Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RB25DET Einlassventile u. Kolbenringe wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RB25DET Einlassventile u. Kolbenringe wechseln

    Hat schonmal jemand die Ventile beim RB25DET gewechselt? Im WHB finde ich dazu leider nichts. Soweit ich weiss sind es ja Hydros. Habt ihr irgendwelche Tipps was ich beachten sollte, muss ich danach irgendwas einstellen wie bei Kipphebeln?


  • #2
    Ins WHB hab ich dazu jetzt nicht geschaut, dementsprechend weiss ich nicht, ob dort was zu dem Thema steht. Auf jeden Fall wird bei Ventilen, die per Hydrostoessel betaetigt werden nichts mit irgendwelchen Plaettchen eingestellt. Die Hydros uebernehmen die Aufgabe der Regulierung des Ventilspiels.

    Kommentar


    • #3
      Also "einfach" ausbauen und neue wieder einabauen. Morgen fahre ich zu Nissan und beschaffe mir erstmal die Preise. Gibt es Ventile und Kolbenringe für den RB25 auch aus dem Zubehörsektor oder bei dem Motor nur von Nissan?

      zB das hier:




      Ich weiss, ist jetzt eine Vermischung der Themen, will aber nicht 100 Threads aufmachen.

      Kommentar


      • #4
        Es muss eh gehohnt werden...
        Geh lieber auf die nächste Übermaß Größe und nimm neue Kolben. Bei deinem Schadensbild haben die meist auch was abbekommen. Und einfach größere Ringe nehmen begünstigt Kolbenkipper.
        Geh zum Motorinstandsetzer er wird dir das erklären.
        Ventile bekommst ohne Spezielles Werkzeug auch nicht einfach raus!
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Dann lohnt sich das alles aber auch nicht bei dem Motor. Kann ich gleich einen gebrauchten nehmen mit wenig KM und den jetzigen in aller ruhe wieder in Stand setzen. Mein Hauptziel ists bis zum Reisbrennen wieder auf die Strasse zu kommen.

          Kommentar


          • #6
            Jop dann mach es so. An nem Pfusch hättest nicht lange Freude!
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              da kann ich Uwe nur zustimmen! Einfach nur neue Ringe und wieder rein, das geht voll in die Hose. Also a) entweder eine Tauschmaschine kaufen oder b) den Block zum Instandsetzer bringen, der guckt sich das an wegen bohren / hohnen / neue Kolben.

              Die Hydro´s würde ich beim Ausbau nummerieren... rausziehen kannst die recht einfach per Magnet. Für die Ventile brauchst aber schon ein spezielles Hebelwerkzeug.
              EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

              Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

              Kommentar


              • #8
                Nagut, dann besorg mir mal nen Motor Daniel ;)

                Kommentar


                • #9
                  Motoren werden hier doch angeboten, z.B. der Alex (jap-rulez) müsste noch einen da haben.
                  EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                  Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, hab schon in sein Thread geschrieben, aber er antwortet nicht. Ich sollte ihn mal eine PN schreiben *lach

                    Kommentar


                    • #11
                      so, ich nochmal... hab nochmal mit ein paar kfzlern geredet und hikeck hat das auch getan. die meinten auch, wenn keine rillen oder schleifspuren in den laufbuchsen sind und die maße stimmen brauch man auch keine neuen kolben. ihr seht, ich gebe es nicht auf :) ich werde heute die zylinder alle messen, dann weiss ich mehr.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von socrates Beitrag anzeigen
                        ...hikeck...
                        hmm, doch so schwer :D
                        R33 GTR V-SPEC

                        Kommentar


                        • #13
                          aaach man, blödes handy... ich schreib einfach chris! :)

                          Kommentar


                          • #14
                            Jaja, immer is die Technik Schuld... ;)
                            R33 GTR V-SPEC

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von socrates Beitrag anzeigen
                              wenn keine rillen oder schleifspuren in den laufbuchsen sind und die maße stimmen brauch man auch keine neuen kolben
                              Das ist auch völlig richtig, bislang ist man hier aber davon ausgegangen das eben genau dies der Fall ist>Resultat deiner Kompressionsprüfung.
                              Mach mal Bilder von Laufbahnen+Kolben und schreib die Maße.
                              Ist eigentlich schon klar was schadhaft ist, hab das die Tage nicht so mitbekommen?

                              Zu Ventilen, ich hab einen universellen Federniederhalter der geht auch an RB´s, schau mal bei Ebay und co sowas sollte nicht teuer sein.
                              Bevor du aber kaufst, stell den Link ein, nicht alle sind geeignet.
                              RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                              "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X