Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klima rein oder raus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also mein Skyline ist das erste Auto von mir dass überhaupt ne Klimaanlage hat!^^
    Deswegen lass ich sie noch eingebaut, aber wenns mir nicht mehr passt fliegt sie im hohen bogen raus!!
    Allerdings ist das umrüsten deiner Klima kein Problem!^^
    Arbeite bei Merceds und habs schon mal gemacht!
    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen!

    Kommentar


    • #17
      Dann is ja gut:P...dann bleibt dat Ding wohl drin^^
      ...und wenn du in dieser Werkstatt nicht das richtige Werkzeug findest, Mister Arizona,
      dann hast du von Autos keine Ahnung

      Kommentar


      • #18
        Bei meinem gt-r wollt ich die eigentlich drin lassen bzw. war im zwiespalt...
        Aber als ich beim Laderausbau gesehen habe das der Kompressor leichte Undichtigkeit aufweist
        habe ich mich entschlossen alles auszubauen. Ergebnis war 18kg weniger.
        Mehr Platz, ein riemen weniger und der Klimakühler macht nicht mehr den Wasserkühler zu.

        Und um ehrlich zu sein ich hasse es mit Klima zu fahren. Hatte die zwar erst neu befüllen lassen vor 6monaten aber kaum genutzt. Und in nem weißen Auto mit offenen Fenstern is viel besser als mit ner ollen Klima :-)
        sigpic

        Kommentar


        • #19
          Dann stehst Du echt wenig im Stau. Also im Stau will ich ganz ehrlich nie mehr auf eine Klimaanlage verzichten. Im Hochsommer helfen da auch keine offenen Fenster.
          Aber das ist eben wie vieles eine einstellungs Sache und geschmacks Frage :)

          Kommentar


          • #20
            hallo, falls es dir weiterhilft habe einen kleinen ausschnitt mal zur info:

            "
            - das neue allgemein verwendete FCKW freie Kältemittel heisst R134a,
            - das alte FCKW-haltige R12,
            - ein einfaches Ersatzmittel für letzteres ist das R413a, auch FCKW frei und aktuell verfügbar.

            - Eine funktionstüchtige R12 Anlage kann (und sollte) durchaus weiterbetrieben werden, jeder Eingriff birgt mögliche Gefahren für Defekte.
            - R12 Anlagen können nicht ohne weiteres mit R134a befüllt werden, das liegt in erster Linie am Öl, jeweils verwendeten Ölsorten vertragen sich nicht miteinander (mal simpel ausgedrückt).
            - Sollte die Kühlleistung bei einer alten Anlage nachlassen oder will man die Anlage nach einem Defekt wieder in Gang setzen ist die einfachste, schnellste und sicherste Methode die Befüllung mit dem, Ersatzstoff R413a, alte Ventile können beibehalten werden, es wird eingefüllt wie R12! Es ist kein Umbau erforderlich. Eine neue Trocknerflasche ist empfehlenswert, muss aber nicht! Einziger Nachteil: ein klein wenig teurer, nicht überall verfügbar.
            - Eleganter und Aufwendiger ist die Umrüstung zu R134a. Details wurden oben beschrieben. Essentiell wichtig ist hierbei, dass der Kompressor ausgebaut werden muss, damit das alte Öl da rauskommt (24h aufn Kopf stellen) anschließend inkl. kompletter Anlage spülen lassen. Vorteil: Eine spätere evtl. Nachbefüllung ist einfach und günstig; Nachteil: mit evtl. Schlauchwechsel sehr teuer und keiner garantiert, dass der Kompressor die Umrüstung tatsächlich überlebt...

            Aus meiner Sicht gibt es keinen wirklich vernünftigen grund auf R134a umzustellen. Meine Erfahrungen mit 413a sind sehr gut, keine Nachteile in der Kühlleistung, keine Probleme mit der Dauerhaltbarkeit der alten Komponenten."

            ausser wenn du die klima doch komplett ausbaust...

            Kommentar


            • #21
              Naja ist doch auch mal schön wenn es Sommer ist. Im winter beschweren sich alle über die Kälte und im Sommer wollen die es im Auto kalt... Und Stau kannst meist umfahren!
              sigpic

              Kommentar


              • #22
                Ihr regt euch über 30 Grad auf in der Sonne und Stau....

                Fahrt mal richtig Track oder Drift und das im Hochsommer und mach dann zur Wärmeabfuhr die Heizung auf volle Pulle...
                man braucht keine Heizung....
                sigpic

                Kommentar


                • #23
                  Man muss halt ganz klar einen Unterschied zwischen Alltag und Track machen.

                  Kommentar


                  • #24
                    Jap!
                    wenn man auch nur einmal beabsichtigt auf den Track zu gehen oder Drift. Klima raus. Benutzt du eh nicht!
                    Es herrschen dann sowieso über 50Grad oder mehr im Auto.

                    Und wenn Klima drin ist be Track oder Drift riskiert man viel.

                    Gruß
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #25
                      Hab die Klima auch raus geworfen,
                      es ist wirklich mehr Platz im Motorraum wenn man denkt das eh so viel Platz im 32er GTR herrscht.
                      Ein andere Vorteil ist das man ne menge Gewicht einspart etwa so 20-25 Kilo und noch ein Vorteil ist das man dann super viel Platz für den Ölkühler, Servoölkühler etc. hat.

                      Kommentar


                      • #26
                        Ob man die Klima rausbaut oder nicht muss jeder für sich wissen... Track-Unerfahrene die nur 1 mal im Jahr auf den Ring gehen haben nicht wirklich was davon ^^

                        Und wie daRk32 schon gesagt hat, in R12 Anlagen kann man nicht einfach R134 einfüllen, die Dichtungen gehen kaputt und die Kompressoröle vertragen sich nicht.
                        OT: Hatte ich im Kurs für den erwerb des Ausweises für den Umgang mit Kältemitteln xD der Test hatte etwa 5 Fragen und nun bin ich nen Profi xD Bürokratie ftw.

                        Gruss ;)

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von socrates Beitrag anzeigen
                          Zum Thema Spritverbrauch.
                          Da gabs mal son lustigen Test von den Mythbusters :D (ja, ich gucks eben gerne)
                          Die haben den Verbrauch mit Klima und ohne Klima mit offenen Fenstern getestet. Dort kam herraus, das man mit offenen Fenstern etwas mehr verbraucht ;)
                          Ich meinte mal irgendwo gehört/gelesen zu haben, dass sich die Klimaanlage erst ab ca. 60 km/h "lohnt" einzuschalten, bis 60 km/h verbraucht man mit dem offenen Fenster weniger.
                          Hängt aber sicher auch mit dem jeweiligen Fahrzeug zusammen und zig anderen Faktoren.

                          Kommentar


                          • #28
                            ein offenes fenster bringt aber bei 35° im schatten auch nix wenn ich im stau steh ;)
                            Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
                            "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

                            Kommentar


                            • #29
                              Spätersten beim erstan mal Lader wechseln bereust du es wenns die Klima drin läst ^^

                              Kommentar


                              • #30
                                Klimaanlage = cool ;-)
                                Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
                                Das Gegenteil ist schon schwieriger.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X