Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgastemperaturanzeige wo verbauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abgastemperaturanzeige wo verbauen?

    Hi,
    ich hab über die Suche leider nix finden können... aktuell habe ich EINE Abgastemp-Anzeige. Die soll in nen GTR. Ist es ausreichend, die in einen der beiden Krümmer zu bauen? Der andere Krümmer ist dann quasi unüberwacht. Oder in die Downpipe, dann sind die Werte niedriger, aber von beiden Krümmern?
    Oder lieber noch eine zweite Anzeige mit Sensor kaufen?

  • #2
    In einem der krümmer reicht! Downpipe ist ungut da du dort nicht die relevante temp. misst !


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Sky_33 Beitrag anzeigen
      In einem der krümmer reicht! Downpipe ist ungut da du dort nicht die relevante temp. misst !


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      warum nicht relevante??

      wichtig ist das man Richtwerte hat bezüglich wo man es eingebaut .

      also, wenn der abstimmer immer im downpipe einbaut und damit seiner Erfahrung gesammelt hat, dann wird wohl besser im downpipe sein. oder? der gleiche gilt auch anderes um...

      aber damit ich kein große streite hier anfange,wurde es dir empfehlen im hintere Krümmer einzubauen.80% machen es so, und so hast du mehr quer vergleiche.
      jeremy clarkson
      The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

      Kommentar


      • #4
        Alles klar. Danke euch beiden! :)
        Eine Messstelle reicht und die "korrekte" Position hab ich nun auch ..

        Kommentar


        • #5
          Vor Turbo im hinteren Krümmer.

          Warum?

          Vor Turbo weil die Temperatur da sinvoller ist zu überwachen da es genauer ist. Wenn man beschleunigt ist es hinter dem Turbo kälter als vorher und wenn man aufhört zu beschleunigen ist es hinter dem Turbo heißer. Der Wert hinter dem Krümmer ist gleichmäßiger und nicht so hoch, der Wert im Krümmer ändert sich dauernd und auch viel.
          Man kann vor und nach dem Turbo messen ich hab es aber schon wieder vergessen warum man das genau macht ich glaub das hatte was mit dem Wirkungsgrad zu tun.

          @Samy sag du mal warum vor und nach.
          Hinterer Krümmer weil da die Abgastemp wahrscheinlich heißer sein wird weil die letzteren etwas magerer laufen.
          Zuletzt geändert von Fuzzy; 18.01.2011, 17:21.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Streng genommen gehoeren Abgastempsensoren so nah wie moeglich an den Kopfausgang und somit in den Kruemmer. Und zwar in die einzelnen Kruemmerlaeufer der jeweiligen Zylinder. Damit wuerde man dann eine exaktestmoegliche Messung diese einen Zylinders erhalten. Und genau da liegt die Crux schon wieder begraben. Man hat den Wert fuer einen Zylinder, nicht fuer alle. Streng genommen braucht man also so viele Tempsensoren wie Zylinder, beim Skyline also 6 an der Zahl. Soweit die Theorie. In der Praxis sieht es so aus, dass fast niemand diese Muehe und Kosten auf sich nimmt. Sechs Tempsonden muss man erstmal kaufen, wenn sie gute Qualitaet haben sollen. Dazu sechs Anzeigen oder ein Kombiinstrument bzw Software zum Monitoring (teilweise in ECU Software integriert). Dazu kommt, dass die serienmaessigen Eisenkruemmer gern sproede werden, nachdem man sie angebohrt und geschweisst hat. Teure Aftermarket Edelstahlkruemmer mit Schaufensterschweissnaehten will auch wieder so gut wie niemand mit nachtraeglichen Aktionen verunstalten. Deshalb setzen die meisten den Sensor ins Endstueck des Kruemmers, in die Abgasseite des Turbos oder gar in die Downpipe. So bekommen sie einen Wert zusammenaddiert aus allen Zylindern. Beim GTR natuerlich wieder das Problem, dass auch hier alles zweiflutig ist, also fuer 1-3 und fuer 4-6. Man muesste also noch weiter nach hinten im Abgasstrang. Dort wiederum lohnt sich eine Abgastempmessung auf Grund der schlechten Aussagekraft nicht mehr. Die meisten setzen deshalb beim GTR nur einen Sensor ein und diesen in Strang 4-6. Dort weil dieser Teil in der Regel heisser laeuft und somit kritischer zu bewerten ist. Man geht quasi nach dem Prinzip vor, wenn es auf 4-6 passt, wird es auch auf 1-3 ok sein. Differenziert betrachtet trifft das jedoch nur unter der Voraussetzung zu, dass alle anderen Faktoren wie z.B. Duesen, Ansauglufttemp, etc. auf den anderen, nicht gemessenen Zylindern die selben sind. Beispiel: Es wird so weit hinten gemessen, dass alle Zylinder bewertet werden, dann kann ein Normwert der Abgastemp auch zu Stande kommen, wenn einer oder gar mehrere Zylinder zu mager/zu heiss laufen, solange andere entsprechend kuehler/fetter laufen. Stark vereinfacht ausgedrueckt, da fuer die Abgastemp nicht nur das Gemischverhaeltnis, sondern auch andere Parameter, wie Zuendzeitpunkt etc relevant sind. Das Ganze kann man dann nochmal runterbrechen auf Messpunkt einer Zylindergruppe, z.B. 4-6, dann kann der Gesamtwert wiederum in Ordnung sein, selbst wenn die Zylinder der Gruppe ungleich laufen. Quintessenz des Ganzen: Entweder den vollen Weg gehen, wie z.B. einige japanische Tuner es tun, oder Wert zwar als Indikator nutzen, jedoch mit Vorsicht geniessen.

            Kommentar


            • #7
              Seh ich anders.
              6 könnte man bei nem Sauger an den Kopf setzen für Zylinderselektive abstimmungen,aber bei nem Turbomotor gehören für mich Sensoren so nah wie möglich VOR den Lader,bzw die Lader. Mit der Begründung das ja der Lader selbst nen gewollten Abgasstau produziert und es somit vor dem Lader,bzw. im Abgasgehäuse am heissesten ist.

              Kommentar


              • #8
                Auch Turbomotoren koennen und werden zylinderspezifisch abgestimmt. Was nuetzt dir die reine Erkenntnis, dass es vor dem Turbolader zu heiss ist? Damit hast du noch nichts gewonnen.

                Kommentar


                • #9
                  Naja,dann weiss ich wann der Lader kurz vorm abtropfen ist.Also schonmal Bauteilschutz für den Lader.
                  Wie gesagt ich finds da halt sinnvoller weils ja dort am heissesten ist.

                  Das Zylinderselektive kenn ich eher von Topfuelern etc.
                  Glaube das ist bei Strassen PKW Abstimmungen eher selten zu finden. Wüsst jetzt ausm Stehgreif auch kein Steuergerät das das kann.

                  Will da jetzt kein Glaubenskrieg anzetteln,nur meine Meinung.

                  Kommentar


                  • #10
                    Eine EGT in einen Krümmer reicht für "normales" Motortuning. Ich hab in beide Krümmer eine drin, und hab eine max. abweichung von 20°C.
                    Meist sind es sogar unter 10°C abweichung der beiden werte.

                    Kommentar


                    • #11
                      @Gerrit
                      Genau, fuer den Turbo hast du vielleicht eine Erkenntnis gewonnen, aber das war's dann auch schon. Genau das meinte ich damit. Primaerer Einsatzzweck ist ja meistens aber, Erkenntnisse ueber die Zustaende in den einzelnen Brennkammern zu gewinnen. Auch weil ein Motor in der Regel mehr kostet als ein Turbo. Wie gesagt, mir ist klar, dass der theoretisch perfekte Weg in der Praxis von Haenschen Klein meist nicht gewaehlt wird, deswegen erwaehnte ich das oben bereits.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von turbotom Beitrag anzeigen
                        Ich hab in beide Krümmer eine drin
                        Damit bist du schon gut ausgestattet und naeher am perfect case als der Grossteil der Personen, die sich im privaten, nicht gewerblichen Bereich des Tunings bewegen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich übertreib jetzt mal: Man bräuchte also beim GTR 8 Sensoren. 6 für die jeweilige Indikation der Brennräume und zwei kurz vor den Ladern *muahaha*
                          Für den VW Käfer & VoPo gibbet Sensoren für die Köpfe, um die Temps dort im Auge zu behalten, die Motoren sind ja luftgekühlt.

                          Ich hab hier günstige Abgassensoren gefunden: http://www.delta-r.de/Abgastemperatu...rsensoren.html
                          Über die Quali kann ich jedoch nix sagen ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X