Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langer Ölpumpen Antrieb beim R32?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Unbedingt neu machen!
    sigpic

    Kommentar


    • #17
      ok danke für die antwort

      Gibt´s einen bestimmten den ich holen soll ?
      Nitto, Jun .... ?

      Kommentar


      • #18
        Supertec spline drive Antrieb in Verbindung mit guter Oelpumpe (falls eine solche fuer dich bzw deinen Einsatzzweck ueberhaupt erforderlich ist)?!

        Kommentar


        • #19
          Welche möglichkeiten gibt es den den ölpumpen antrieb zufixen?
          Fastend

          Kommentar


          • #20
            Den Originalen abdrehen und einen neuen aufschrumpfen, evtl. aus besserer Legierung dann nutzt dieser sich nicht so schnell ab.
            Soll auch Leute geben die an den Stellen etwas aufschweisen und dann maschinell wieder auf Maß fräsen, aber naja...

            Kommentar


            • #21
              Moin stealth ,
              Den supertec spline hatte ich auch schon gesehen , der ist halt eine ganz andere Liga.

              Meistens wird er in uk für die n1 pumpe angeboten, hast du Erfahrungen damit gemacht ?
              Hab jetzt die Tomei Pumpe liegen und das umbau Set würde ja den Vorteil den die Tomei mit dem Ausgleichsring mit sich bringt wegfallen lassen , oder irre ich mich ?

              Gruß

              Kommentar


              • #22
                Die bieten ihren Antrieb auch fuer andere Pumpen wie Nismo, GReddy und Tomei an. Schreib sie einfach mal an zwecks Infos. Kannst ja nix verlieren.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Tordie Beitrag anzeigen
                  Ich wollte mal fragen was ihr zu dem Antrieb der Ölpumpe sagt.
                  Wie neu ist er nicht mehr





                  Sorry wenn ich Fragen muss, aber woran erkenne ich das die verschlissen ist. Was ist der Indikator dafür.. Sehe zwar die abgeschliffene Fläche, weiß aber leider auch nicht wie eine neue aussieht. kann mich einer aufklären?

                  Kommentar


                  • #24
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 24335128ao.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,3 KB
ID: 570157
                    die eingekreiste Stelle hat sich mit der Zeit gesetzt und ist mit der abgefrästen Fläche somit nicht mehr bündig, weshalb nun zu viel Spiel zwischen Auflagefläche Kurbelwelle zu Ölpumpenzahnrad herrscht.

                    Kommentar


                    • #25
                      Danke Peta, hatte zuerst auch gedacht wo ist da das Problem.
                      Aber auf dem ersten Bild erkennt man es doch sehr gut.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Peta Beitrag anzeigen
                        [ATTACH=CONFIG]41190[/ATTACH]
                        die eingekreiste Stelle hat sich mit der Zeit gesetzt und ist mit der abgefrästen Fläche somit nicht mehr bündig, weshalb nun zu viel Spiel zwischen Auflagefläche Kurbelwelle zu Ölpumpenzahnrad herrscht.
                        Super. Dankeschön. Jetzt weiß ich wenigstens auch wo das Problem Liegt bzw. lag

                        Kommentar


                        • #27
                          Ja so ein Aufbau Thread fehlt eigentlich noch.
                          Wo alle Problem Stellen mal aufgegriffen werden.

                          Kommentar


                          • #28
                            Das wäre ne Klasse Idee, weil manche Themen Interessieren mich auch, jedoch hab ich selten einen Vergleich zu Verschlissen / Neu.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X