Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langer Ölpumpen Antrieb beim R32?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Langer Ölpumpen Antrieb beim R32?

    Moin,
    Ich hab eine frage, und zwar will ich beim Zahnriehmen wechsel die Ölpumpe Austauschen gegen die N1 Ölpumpe. Jetzt stellt sich natürlich die frage ob ich den kurzen Antreib habe oder den Langen. Meim R32 hat die nummer BNR32-304352 laut diesem Bild ist er also 06.1993


    Also kann ich die Ölpumpe so verbauen? Oder brauche ich die Conversion von Kurz auf Lang?
    Fastend

  • #2
    Hast den breiten Antrieb wenn es noch der originale Motor ist.
    Hoffe die N1 Pumpe ist gut überlegt, aber das ist ein anderes Thema...

    Kommentar


    • #3
      Du hast den langen Antrieb! Das mit der N1 Pumpe solltest du dir aber nochmal überlegen.
      Dir sollte auch bewusst sein, das für einen Ölpumpenwechsel der Motor raus muss.

      Edit sagt, da war einer schneller :D

      Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

      Kommentar


      • #4
        Danke für Schnelle Antwort. Mir stellt sich die frage oem oilpumpe die im schlechtesten Fall 22jahre im Betrieb ist oder die N1 pumpe? Zudem mein Motor stock ist und keine 600ps leisten wird in dem jetzigen Zustand, sollte doch eine neue Oilpumpe doch nur vom Vorteil sein oder?
        Fastend

        Kommentar


        • #5
          Was die Montage betrifft, hab ne Hebebühne, dass sollte die Aktion mit Getriebe ab ein wenig erleichtern.


          Edit: 100 Beiträge
          Zuletzt geändert von Riddick; 26.12.2015, 09:02.
          Fastend

          Kommentar


          • #6
            Eine neue Pumpe ist nie verkehrt, das stimmt schon.
            Aber du solltest bedenken, dass die N1 Pumpe eine höhere Förderleistung als die Standardpumpe hat. Dem entsprechend verschlimmert sich das bekannte RB26 Problem - zuviel Öl im Zylinderkopf, zu wenig Öl in der Ölwanne.

            Ausserdem liegt die große Problemstelle (egal welcher RB) nicht an der Pumpe selber, sondern an einem verschlissenem Antrieb auf der Kurbelwelle. Den solltest du dir auf jeden Fall anschauen bevor du einfach eine neue Pumpe rein steckt.

            Und wie gesagt, der Motor muss für die Aktion raus.....

            Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

            Kommentar


            • #7
              Was spricht gegen eine OEM Pumpe?
              Klar N1 ließt sich in der Speclist schöner, aber das sollte man nicht daran festlegen :-P

              Es gibt einige Threads mit "OEM vs. N1 Pumpen". Das solltest du dir nochmal anschauen, wenn du dir noch nicht sicher bist.
              Follow me on: Facebook & YouTube

              Kommentar


              • #8
                Skyman wieviel Spiel ist zwichen Antrieb und Mitnehmer noch in Ordnung ?
                Bei pumpen mit höherer Förderleistung wie tomei reimax und Co,
                Muss man da immer die Ölwanne vergrößern ?
                Oder reicht es wem man ein restriktor zum Kopf, ein externer Kopfrücklauf und in der ölwanne Nachrüste baffle plates hat ?

                Kommentar


                • #9
                  Den Schaden zwischen Antrieb und Ölpumpe siehst du meist schon mit bloßem Auge. Die "Nasen" auf der Kurbelwelle sind dann in der Regel einseitig abgelaufen. Dadurch kann sich das Ölpumpenrad etwas auf der Kurbelwelle drehen und bei jedem Lastwechsel hämmert die Kurbelwelle gegen das Ölpumpenrad bis es zerstört wird. Da hilft auch keine Tomei oder Nitto Pumpe. Wenn die Welle hinüber ist, dann bekommst du da auf Dauer das gleiche Problem.....
                  Das Spiel zwischen Welle und Rad steht irgendwo im Werkstatthandbuch.
                  Eine größere Wanne brauchst du nicht zwingend, es kommt darauf an was für eine Richtung dein Setup geht

                  Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich hab mir das durch den Kopf gehen lassen. Erstmal es spricht im Grunde nix gegen eine OEM Pumpe aber wie gesagt in schlechtesten fall ist die 23Jahre alt. Und es ist einfacher die Pumpe zutauschen als durch einen defekt das Auto stehen zulassen.

                    Was mich ins grübeln gebracht hat und was ich erlich gesagt völlig Vernachlässigt habe ist das mehr Öl im Kopfsteht, mein Plan sieht z.Z einfach kein Kopfrunter und alles neu vor, da ich ihn Zulassen will und endlich mal fahren möchte.

                    Was ist den der Normale Öldruck bei Kalten und Warmen Öl?
                    Fastend

                    Kommentar


                    • #11
                      Was spricht denn gegen eine neue OEM Pumpe?

                      Kommentar


                      • #12
                        Vielleicht sollte Riddick noch dazu schreiben, dass sein Wagen nicht mehr so ganz Serie ist. Größere Turbos etc. - dementsprechend kann man sehr wohl über ein Upgrade nachdenken. Es muss nicht zwingend sein, aber man kann drüber nachdenken wenn man schon mal dabei ist. ;-)

                        Kommentar


                        • #13
                          Das stimmt das hab ich vergessen zu erwähnen, nur die Preis frage ist ist bei einer N1 Ölpumpe die nicht viel größer ist als die OEM nötig den Restriktor zutauschen?
                          Fastend

                          Kommentar


                          • #14
                            Nötig ist es nicht zwingend. Das Problem mit dem zu viel Öl im Kopf ist eben nur bei hohen Drehzahlen. Wenn du nicht Dauervollgas fährst bzw. sehr lange in den höheren Umdrehungen fährst, wird ohne den Restriktor deine Ölwanne immer genügend Ölvorrat aufweisen.
                            Durch einen Restriktor und andere Mods um dem Problem Herr zu werden ist natürlich die Sicherheit um einiges größer und vorallem muss man nicht ständig mit einem Hintergedanken fahren bzw. wenn man mal auf die Rennstrecke will, dann muss man halt nicht drüber nachdenken und kann es einfach machen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich wollte mal fragen was ihr zu dem Antrieb der Ölpumpe sagt.
                              Wie neu ist er nicht mehr





                              Kommentar

                              Lädt...
                              X