Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Zündzeitpunkt / CAS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit Zündzeitpunkt / CAS

    Nach dem mein alter CAS kaputt ging und ich ihn gegen einen guten Gebrauchten getauscht habe, steht er nicht mehr mittig in den Langlöchern.

    Als ich den "neuen" Sensor eingebaut habe und ihn mittig gestellt habe, hatte ich knapp 15° Vorzündung.
    Also abgeblitzt und am Sensor gedreht.
    Jetzt habe ich zwar 20° vor OT, allerdings steht der Sensor jetzt gut 3/4 gegen den Uhrzeigersinn.

    Abgeblitzt habe ich übrigens immer zwischen erster Kerze und der Zündspule. Wenn ich an der Schleife hinten blitze, bekomme ich 10° nach OT

    Ich habe von mehreren Leuten gesagt bekommen, der CAS müsse mittig stehen, sonst stimmt was nicht.

    Der Zahnriemen ist frisch und auch nicht versetzt, sonst würde der GTR ja wie ein Sack Schrauben laufen.

    Als ich Jonne darauf ansprach (jaja, Asche auf mein Haupt) meinte er, es könne an zu viel Abtrag beim Planen des Kopfes liegen, weil ich auf jeden Zylinder knapp über 12 Bar habe.

    Ich bin skeptisch, will jetzt auch nicht unnötig Fahren, wenn die Zündung vielleicht krumm steht.


    Kann mir Jemand was dazu sagen?

    Edit: Der neue Sensor ist wohl nicht defekt, denn die ECU blinkt "55", also "Alles OK" aus.
    Zuletzt geändert von mz47; 27.08.2015, 07:28.

  • #2
    Hast du beim Abblitzen auch den Stecker des Leerlaufregelventils abgezogen? Wenn nicht, dann stimmt dein Zündzeitpunkt in der Tat nicht.

    Wenn du alles richtig gemacht hast und der Zündzeitpunkt bei 20°v.o.T. steht ist alles bestens. Es kann durchaus sein, dass sich die Position des CAS etwas ändert wenn du ihn erneuerst. Er muss bei richtig eingestellter Zündung nicht zwingend mittig stehen. Das liegt an leichten Fertigungstoleranzen des Sensors.

    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

    Kommentar


    • #3
      Mahlzeit.
      Ja der Stecker war ab, das Auto war aber auch betriebswarm.
      Habe auch die Leerlaufdrehzahl entsprechend angepasst. Lief laut Tacho bei 950 u/min (+- natürlich)

      ECU und Motor sind Serie. Also ist die Kompression nicht zu hoch? Meiner Meinung nach sind 12bar top und nicht exorbitant viel.

      Kommentar


      • #4
        Ahja liegt am abplanen..........


        Was für eine ECU ist den verbaut? Ist den überhaupt 20° in der ECU bei 950U/min als Wert eingegeben?
        War der Motor betriebswarm?

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Motor muss betriebswarm sein. Leerlaufdrehzal muss stimmen. Stecker muss ab sein. Und, falls Map nicht Serie ist, muessen die Vorgaben darin auch stimmen bzw korrekt sein.

          Wenn das alles gegeben ist, abblitzen, einstellen, fertig.

          Genaue Position des Sensors ist dann unerheblich. Muss nicht genau mittig stehen. Der Wert muss stimmen, darauf kommt es an.

          Kommentar


          • #6
            Der Leerlauf sollte auch nicht anhand des Drehzahlmessers im Auto eingestellt werden, das Teil ist ein absolutes Schätzeisen. Es kann durchaus sein, das der Drehzahlmesser 1200 U/min anzeigt obwohl der Motor nur 900 U/min dreht....

            Am besten einen externen Drehzalmesser anschließen (z.B. einen AU Tester), oder den Wert direkt aus der ECU ablesen (z.B. mit Consult oder einer anderen, entsprechenden Diagnosesoftware)

            Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

            Kommentar

            Lädt...
            X