Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgaszyklus RB26

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abgaszyklus RB26

    Hallo zusammen

    Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
    Bei mir steht in Kürze die Abgasmessung für den Skyline ein.
    Diese lasse ich bei FAKT machen.

    Der Sky (bzw. RB26) muss ja den Euro 1 Zyklus erfüllen.

    Kann mir wer sagen, wie dieser genau abläuft? Ab wann wird gemessen nach dem Start des Motors?

    Ich weiss, dass es vor allem in Deutschland viele Skys mit Euro 2 gibt, jedoch habe ich nun doch schon von einigen gehört, dass ihr RB26 nicht einmal Euro 1 erfüllt hat auf Anhieb... Zudem werden in der Schweiz Euro 2 Gutachten oft angezweifelt.
    Da die Abgasmessung sehr teuer ist, will ich sie nicht zwei Mal machen.

    Gibt es noch Tipps, die Abgaswerte zu verbessern, wie zB:

    - Kühlwasser auf 50 % ablassen, dass Motor schneller warm wird
    - Visco demontieren
    - Neuer KAT?
    - ...was noch?

    Vielen Dank für euren Rat.

  • #2
    Du meinst für Zulassung?

    Wasser ablassen auf keinen Fall. Viscolüfter demontieren wäre ok.

    Aber soweit ich weiß ist Euro1 nicht mit Kaltlauf

    Wichtig ist das die Lambdasonden funktionieren.
    Kat muß natürlcih auch noch ok sein es kein sein das alte Kats nicht mehr genug Wirkung haben.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Die Messung beginnt erst nachdem der Motor 40 Sekunden "warm" gelaufen ist, dann beginnt der bekannte Fahrzyklus.
      Für die Prüfung sollte natürlich alles einwandfrei funktionieren, sprich Kat, Lambdaregelung usw.

      Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

      Kommentar


      • #4
        Was mir ansonsten noch einfällt: Viskolüfter raus, Klimaanlage abklemmen, Reifendruck erhöhen, Heizung ausschalten, unnötiges Gewicht raus ;)

        Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

        Kommentar


        • #5
          Alles klar, schon mal Danke.
          Kann ich die Lambdas und den Kat irgendwie vorab "prüfen"?
          Wenn die Lambdas defekt wären, müsste die Motorkontrollleuchte kommen?

          Kommentar


          • #6
            Nein, die kommt beim RB26 nicht wenn eine oder beide Sonden defekt sind. Kannst du leider nur verlässlich mit nem Oszy messen

            Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

            Kommentar


            • #7
              Oder mit Software schauen ob die Lambdasonden arbeiten.

              Kat kannst du nur mit AU tester sehen wie hoch die Werte sind und ob Lambda 1, Leerlauf und 2000-3000U/min haltend

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Ok, Abgastest kann ich machen. Dann kann ich ja schon mal schauen, ob die Lambdas iO sind.
                Wo wäre denn die Grenze für die Werte, ob der KAT iO ist oder nicht mehr?

                Ich habe eh vor, mir einen 200 Zellen-KAT einzubauen. Die Frage ist nun, ob dieser besser arbeitet, als ein OEM Kat mit 130k km?

                Grüsse
                Patrick

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe mal in meinem Buch vom Lehrgang geschaut.

                  Otto mit G-Kat ohne EG Typengenehmigung oder Fahrzeuge vor 01.07.2002

                  CO-Gehalt im Leerlauf max 0,5%
                  Lambda im erhötem Leerlauf 0,97-1,03
                  CO-Gehalt im erhötem Leerlauf max 0,3%

                  neuer 200er Zeller sollte eigentlich besser sein. Aber kommt auch auf Qualität der Beschichtung an

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Bieter ihr da was Gutes an Marc? ^^

                    Danke für die Werte, werde ich mir notieren und dann prüfen.

                    Kommentar


                    • #11
                      bisschen e85 in den tank...

                      Kommentar


                      • #12
                        Hm ist sowas denn verlässlich? Wie viel in % denn etwa?

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Fahrzeug kommt darf 24 Stunden vorher nicht bewegt werden.
                          Dann wird das Fahrzeug auf den Prüfstand geschoben.
                          Gemessen wird aber der ersten Sekunde.
                          J-Spec TÜV und Import Spezialist
                          www.rhd-speedmaster.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Auch bei Euro 1 ab der ersten Sekunde? O_o Krass
                            Mich verwundert es, dass in D viele RB26 Euro 2 erfüllen und in der Schweiz viele sogar bei Euro 1 Mühe haben. Der Zyklus ist ja der Gleiche.... :S
                            Was kostet die Messung in Deutschland eigentlich? ^^

                            Kommentar


                            • #15
                              Das kommt immer drauf an wie alt der Motor und die verbauten Teile sind.
                              Wenn eine Kleinigkeit am Motor nicht stimmt oder der Prüfer nicht fahren kann, fällst du durch den Test. Auch wenn das Fahrzeug lange gestanden ist, kannst du dein Abgastest knicken. Das sollte vorher gut 1000-2000km am Stück gefahren worden sein.

                              Es gibt doch genug Spezialisten in der Schweiz wie A+M Motorsport oder Japanese all stars die Schweizer Zulassungen anbieten.
                              J-Spec TÜV und Import Spezialist
                              www.rhd-speedmaster.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X