Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dichtungen Ansaugbrücke tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dichtungen Ansaugbrücke tauschen

    Hallo Leute,
    in naher Zukunft werde ich die 6 Dichtungen der Ansaugbrücke tauschen.
    Habe nun schon vermehrt gehört, dass eine Deinstallation der ASB nicht so schnell geht.

    Wollte deshalb mal eure Meinung dazu:

    Was muss alles weg/ raus, damit ich an die Dichtungen komme? Im WHB ist die komplette Deinstallation beschrieben, mir würde es ja reichen, wenn ich die ASB einfach zur Seite lege und die Dichtungen tausche.

    Besten Dank für eure Tipps.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2014-02-01 um 18.49.38.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,8 KB
ID: 587164

  • #2
    Ich habe dem Leo damals nicht geglaubt als er gemeint hat das geht bei nem Anfänger nur, wenn der Motor draussen ist! Tja, danach war der Motor draußen und sogar dann fand ich es schwer!
    bei nem eingebautem Motor wirds nicht unmöglich sein aber heftig!
    lg

    Kommentar


    • #3
      Naja einen KFZ Mechaniker hab ich an der Hand.
      Trotzdem stimmt mich deine Aussage nun etwas depressiv :(
      Ich dachte, dass ich an die 6 Dichtungen etwas leichter ran komme...
      Ich muss ja theoretisch nur die ASB um etwa 10 cm nach links verschieben können. :S

      Hat vielleicht doch noch wer Tipps?

      Kommentar


      • #4
        Komm erst mal einfach so an die 12 Schrauben ran die die Ansaugbrücke an die Drosselklappe halten . Habe mir das mal angeschaut ,das sieht nach puren Krampf aus ! Die Unterdruckleitungen müssen ja auch noch ab, bevor du die Brücke einfach so weg bekommst , weis ja nicht wie lang die sind ob da Spielraum ist . Aber bei den Japanern frag ich mich eh wie die manche Sachen hin bekommen :D

        Kommentar


        • #5
          Leicht ist es nicht, zumal du nicht nur wenig Platz hast, sondern von unten auch noch zahlreiche Schläuche, Leerlaufregler, Kaltlaufregler, Kühlwasserschläuche usw. an der Ansaugbrücke sitzen

          Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

          Kommentar


          • #6
            Ok, die Frage ist, ob die ab müssen oder ob ich die ASB auch sonst leicht bewegen kann?

            Vielleicht liegt die Lösung auch woanders.
            Ich schildere mal mein Problem. Der Sky läuft im Stand etwas unruhig. Er fährt sich aber normal und zieht schön durch.
            Wenn ich nun bei laufendem Motor etwas Bremsenreiniger in den Motorraum spritze, geht dir Drehzahl kurz hoch. Dies passiert nur, wenn ich den Reiniger ganz hinten (Zur Fahrzeugmitte hin) rein spritze.
            Er zieht also irgendwo Falschluft. Da ich den Wagen nach dem Import schnell in die Schweiz bringen musste, hatte Daniel leider auch zu wenig Zeit, um sich das Problem genau unter die Lupe zu nehmen.
            Ich habe mal nach einer ersten Inspektion auf diese Dichtungen getippt.
            Da hinten gibts ja aber auch noch diverse Schläuche etc.

            Nun ist die Frage, wie man am besten vorgeht, um raus zu bekommen, wo das Auto die Falschluft zieht?
            Eventuell sind es ja gar nicht diese Dichtungen...

            Kommentar


            • #7
              Einfach nach zur Seite schieben geht nicht da es Stehbolzen sind. Wenn würde ich eh auch noch die große Dichtung machen.

              Schafft man an einem Tag aber ist halt fummelarbeit.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Sprühe einfach genau auf die Drosselklappe. Hinten an der Balancetube bei der Spritzwand ist noch ein kleiner Unterdruckschlauch evtl. ist der undicht

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Alles klar, danke schonmal. Werde ich testen.
                  Eventuell stell ich den Sky sonst einfach mal ne Woche zu euch Fuzzy =)

                  Kommentar


                  • #10
                    Kein Problem

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja, habe mich schon mal bei Uwe gemeldet. Würde dann aber noch einmal konkret Kontakt aufnehmen.
                      Ich schaue mir das erst einmal an und dann entscheide ich. Sollten es aber die Dichtungen sein, dann kommt er zu euch, bevor ich anfange und dann ein nicht fahrbares Auto da hab... =)

                      Kommentar


                      • #12
                        Kann es bestätigen: Ausbau der ASB im Motorraum ist machbar, aber nicht ganz easy. Verknotete Finger sind vorprogrammiert!
                        sigpic ...life is too short to drive a boring car!

                        Kommentar


                        • #13
                          Wird die neue Metalldichtung zwischen ASB und Zylinderkopf einfach so zwischen gesetzt oder muss man die noch etwas mit Dichtmasse anschmieren?

                          Kommentar


                          • #14
                            Gute Dichtungen (HKS zum Beispiel) brauchen nix, trocken einbauen und gut.
                            sigpic ...life is too short to drive a boring car!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von funrider Beitrag anzeigen
                              Gute Dichtungen (HKS zum Beispiel) brauchen nix, trocken einbauen und gut.

                              ich habe eine neue original von Nissan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X