Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgasanlage R32 GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abgasanlage R32 GTR

    Hallo zusammen,

    ich habe an meinem Sky eine Abgasanlage ab Kat, die leider keinem Hersteller mehr zuzuordnen ist. Aussehen tut sie zwar noch sehr gut. Auch das Design spricht eher von einem hochwertigen Produkt.
    Leider nützt mir das aber für die MFK nichts.

    Wisst ihr, ob es neben der original Abgasanlage noch etwas gibt, was ebenfalls dran passt und von Nissan kommt (alternativ etwas mit ABE, falls es das für den Sky gibt...)?

    Eine orig. Anlage für den R32 zu finden ist leider nicht so einfach.

    Danke für eure Tipps!

  • #2
    Guten Abend,
    kommt für dich ein Eigenbau in frage?
    Eigenbau indem Sinne von Sport ESD von Nissan/Nismo (mit Nissan Sport exhaust beschriftet) an deinen restlichen Auspuff montieren!
    Wenn ja, kannst du bei Japandyno solche ESD unter nismo dir anschauen, leider nicht OEM für deinen Sky gedacht, aber immerhin etwas!
    Ich denke da kommt man auch beim Eintragen leichter durch!

    Danke

    MfG Musa
    MfG Musa

    Kommentar


    • #3
      Ich biete zur Zeit meine Abgasanlage an passend für den R32 GTR. Momo Corse (In deutschland meist bekannt als Momo) mit JASMA Plakette, Nummer, etc. Angenehm leise und problemlos eintragbar.

      Kommentar


      • #4
        Eigenbau ist eher kritisch denke ich. In der Schweiz muss man die Abgasanlage nicht zwingend eintragen. Man muss aber immer eine ABE dabei haben vom Hersteller, welche besagt, dass diese Anlage für dieses Auto gemacht wurde...
        @Genesis: Gibt es bei deiner Anlage so etwas?

        Kommentar


        • #5
          Nein, aber man könnte mal beim Hersteller anfragen. In Deutschland braucht man normalerweise auch ne ABE, nicht jedoch wenn die Anlage eine Jasmaplakette und Nummer hat und die geltenen Lautstärke Grenzwerte nicht überschreitet. Glaube nicht das es überhaupt ne Anlage gibt die ne ABE für einen Skyline hat (warum auch, unsere Exoten wurden ja auch nie in Europa gebaut)

          Die JASMA-Plakette ist quasi die Japanische ABE, in Deutschland - wie gesagt - unter einhaltung der Richtwerte auch akzeptiert.

          Kommentar


          • #6
            Ok, ich kläre das mal ab. =)
            Ja genau, das denke ich auch. Es wird keine ABE für ein Auto geben, was es hier nie gab. Deshalb suche ich im Ideafall auch eine Serienanlage. ;-)

            Kommentar


            • #7
              Berko was bringt dir eine andere anlage als die die im Fz- schein eingetragen ist?!
              du hast bei der homologationsprüfung die anlage xyz dran gehabt die war so und so laut und damit wurde eine leistung von xxx gemessen. So ist es legal und von de STVA auch eingetragen. Änderst du jetzt deine Anlage gegen fabrikat XYZZ erlischt die zulassung und du fährst 100% illegal da diese anlage nicht mit deinem setup geprüft wurde! mit nem anderen auspuff musst du mindestens die lämmessung wiederholen. Dir bringt keine bescheinigung etwas wenn da auf der bescheinigung nicht die emitierte lärmbelästigung vermerkt ist was bei der zulassung aller höchsten rang hat.

              Wende dich an SIUU ist hier im board...der fertigt gerade eine R32 catback in kooperation mit MaxSpeed in Spreitenbach. Prototyp geht wohl kommende woche zur homoprüfung und dann wirst du sie dir mit beiblatt kaufen könn.

              Kommentar


              • #8
                Ich habe noch keine MFK und fahre auch nicht rum :D also eher :(((
                Deshalb will ich ja die Serienanlage, damit ich nichts machen muss.
                Sollte diese nicht gefunden werden, muss ich auf eine mit ABE zurück greifen.
                Da meine nicht einmal eine Herstellerplakette hat, wird es schwierig diese zugelassen zu bekommen.

                Kommentar


                • #9
                  Ich wiederhole, dank eingehaltenen Lautstärke und JASMA-Plakette, Typenschild und NUMMER ist meine Anlage einfach so eintragbar in Deutschland.

                  Bin kein Experte was die MFK angeht, aber nachdem was "DK-Spec" sagt:
                  "du hast bei der homologationsprüfung die anlage xyz dran gehabt die war so und so laut und damit wurde eine leistung von xxx gemessen. So ist es legal und von de STVA auch eingetragen."
                  ist das bei der MFK genau so möglich. ;)

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe dir doch schon gestern eine Nachricht geschickt ;-)

                    Kommentar


                    • #11
                      nix bekommen ;)

                      Kommentar


                      • #12
                        Berko...verstehe ich richtig das du einen BNR32 in der CH hast und dieser noch nicht geprüft ist? wenn dem so ist stehen dir was die abgasanlage angeht ALLE Tore offen...einzige restriktion bei der wahl deiner Flöte ist die Lautstärke...Vorbeifahrtsmessung maximal 75dBA was da im Stand bei rauskommt ist völlig egal.

                        Das dein jetziger auspuff keine Plaketten hat ist doch egal...mach selbst (plakette oder schlagzahlen) beliebige nummern auf die schalldämpfer und so wirds eingetragen...voraussetzung du warst beim DTC oder FAKT zur Lärmmessung und ggf. Leistungsmessung.

                        @ Genesis: sowas wie du beschreibst einfach nen JDM auspuff eingetragen zubekomm nur weil er plaketten hat ist in CH eine sache des unmöglichen :-/

                        Niemals wird der Experte bei der Kontrolle einen Auspuff eintragen der kein Beiblatt hat worin vermerkt ist für welches Auto welche Lautstärke und Leistungssteigerung.

                        TÜV ist so gut wie in allen Bereichen viel einfacher...da dort die Prüfer spielraum fürs Logische denken haben und somit vieles durchkommt das in CH durchs Gesetz verboten ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich meinte auch eher das meine Anlage gut passen würde, da sie dank großem Mittel- und Endschalldämpfer und einhaltung der JASMA-Norm auch mit ziemlicher Sicherheit die CH-Grenzwerte einhält. ;-)

                          Kommentar


                          • #14
                            asooo ...joa hab ne HKS Super Drager die hat 3 schalldämpfer und hat gerade so (trotz manipulation ;-) ) gerade so bestanden.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo zusammen,

                              ah ok. Naja ich denke, dass ich 75 dB überschreite. Bei welchem Tempo und welchem Gang ist die Messung? :D
                              Mein jetztiger Auspuff hat nach dem Kat nichts mehr ausser Rohr xD

                              @Genesis: Sorry, ich dachte, dass ich dir geschrieben habe, habe mich aber geirrt. Werde ich noch tun.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X