Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Druckprobleme" beim GTR, nur 0,8x bar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Druckprobleme" beim GTR, nur 0,8x bar

    Hallo,
    ich fahr meinen GTR mit auf 1bar gemapptem original Steuergerät. Leider hatte ich im Sommer Undichtigkeitsprobleme bei den Krümmern... zu der Zeit bin ich wenig gefahren, aber eben noch gefahren... und stellte damals schon fest, dass er nur noch ca. 0,8bar Überdruck "nimmt". Ich habs auf die Undichtigkeit geschoben, da ja eine bestimmte Abgasmenge eben nicht mehr da ankommt, wo sie soll..

    Die Undichtigkeit ist behoben und das Fahrzeug fährt wieder gut. Nur eben immernoch mit nem Überdruck von nur 0,8xbar (Nadel ist etwa zwischen 0,8 und 0,9 bar). Zusatzinfo: als alles noch lief, hatte ich bis ca. 7k U/min 0,9bar und ab da ist er auf 1bar geklettert bis DZE. Nun hab ich durchgängig 0,8xbar bis DZE.

    Eine Undichtigkeit im Ansaugbereich kann ich fast ausschliessen, denn "vorher ging ja alles". Einen ECU-Reset hab ich auch gemacht (also über 24h Batterie ab) .. nix.

    Eigenartige Geräusche hab ich nicht. Motor ist "Serie", bis auf offene Luffis und R34 Lader und 1bar Mapping. Können das ausgenuddelte Druckdosen sein? Oder wo kann ich ansetzen?

    Danke für jeden Tipp

  • #2
    Mit was regelst du den Druck hoch?
    el. BC?

    Kommentar


    • #3
      Nein, das originale Solenoid im Motorraum ist verbaut. Die Reduzierung im Schlauch ist auch entfernt.

      Kommentar


      • #4
        Worüber beziehst du den Wert? Spürbar weniger Leistung ?

        Kommentar


        • #5
          Da muss es aber gewaltig am Krümmer rausblasen, drück besser mal die LLK Verrohrung ab. Das wars bei mir! Auch nur noch 0,8bar möglich.

          Kommentar


          • #6
            Drosseln evtl undicht.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              @Japan: Wert beziehe ich über ne Aftermarket HKS-Anzeige.. die war seit Kauf des Fahrzeuges verbaut (es hat sich also nix geändert an der Anzeige will ich damit sagen). Und den Leistungsverlust spüre ich.

              @Vegas: Guter Hinweis, danke. Dem werd ich am WE nachgehen können

              @Fuzzy: Meinst du die Drosselklappen?

              Komisch ist, dass das Problem seit der Undichtigkeit auftrat und auch nach Beheben dessen nicht weggeht. Kann der heiße Abgasstrom die Wastegates oder eines davon von außen zu stark angehaucht haben?

              Kommentar


              • #8
                Um eine undichtigkeit auszuschließen würde ich die Turbo,llk usw alles mal bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger ähnlichem bearbeiten ;)

                Kommentar


                • #9
                  Hatte genau das selbe problem bei meinem GTR

                  es könnte meherers sein
                  bei mir waren es die kats
                  die haben sich beide gelöst (das Gewebe innen) und haben sich etwas nach hinten geschoben und den rest verstopft.
                  Hat man nen korken im Ar**h kann man nicht kacken
                  so lief des prinzip bei mir ab :D

                  ist die einfachste lösung schau mal beim kat nach

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für den Hinweis, aber da brauch ich nicht zu gucken.. :D
                    Im öffentlichen Teil des Forums lass ich meine Aussage ohne Begründung stehen, okay? ;-)

                    Kommentar


                    • #11
                      Entschuldigung viel mals, wollte es nur Veranschaulichen ;)
                      Schon mal die Wastegate´s abgesteckt und geschaut was er dann macht?

                      Kommentar


                      • #12
                        Brauchst dich doch nicht entschuldigen... ich möchte nur nicht sagen, warum ich nicht zum Kat schauen muss ;) Da kann sich kein Gewebe verschieben....... verschoben haben. Bin ich mir ganz sicher.

                        Wastegates hab ich nicht abgezogen.. bei abgezogenen Wastegates oder einem müsste er doch ins unendliche drehen, oder?

                        Kommentar


                        • #13
                          ja es Gibt 2 möglichkeiten was Passieren könnte
                          Entweder er drückt was der lader hergibt oder er baut nicht mal Ladedruck auf.
                          aber normalerweise eher des 1.

                          Einfach mal den schlauch vom Wastegate abstecken und vorsichtig fahren und schauen ob er dann über diese 0,8 bar geht oder ob er wieder dort hängen bleibt.
                          Aber wie gesagt VORSICHTIG fahren.

                          Kommentar


                          • #14
                            Sooo da ich nicht immer sofort am Auto schrauben kann, hats etwas gedauert. Ich habe heute versucht, die Verohrung abzudrücken:
                            Ich habe beide LuFis entfernt und dort Deckel verbaut. An der Ansaugbrücke den Schlauch abgezogen und dort mittels Deckel und Ventil dicht gemacht. Über das Ventil habe ich versucht Druck drauf zu geben (die Schläuche, an denen die AFMs sind haben sich schön bewegt) - aber UNTER der Ansaugbrücke kommt Luft :O
                            Das heisst, er hält den Druck nicht, sondern scheint ihn da abzulassen. Ich versteh es aber grad irgendwie nicht. Den Block lass ich doch außen vor. Ich drücke doch nur die Verrohrung, den LLK und die Lader ab bis hin zu den AFMs?! Wie kommt der Druck unter die ASB?

                            Was kann es sein, wenn es da rausdrückt? Da kommen zwei Schläuche an..

                            Noch eine Nebenfrage: Auf der Fahrerseite vorn, neben dem großen Verbindungsschlauch vom LLK zur ASB ist ein kleiner Schlauch, der aber bei mir nirgends angeschlossen ist. War/ist das vom Aktivkohlefilter? Den hab ich seit Kauf nämlich nicht mehr.

                            Kommentar


                            • #15
                              War bei mir auch

                              Da schleicht sich der Druck anscheinend durch die Ventildeckelentlüftung in den Motor und kommt dann beim Ölmeßstab raus.

                              Falls ja, drückt einer ihn zu, so haben wir gute 1 bar aufs System bekommen und haben die falsch sitzende Schelle schnell entdeckt.

                              Hast du also die LLK Verrohrung zur ASB getrennt und dort zugemacht? Das habe ich drangelassen.
                              Die Leitung die von ASB zu Boostcontroller geht haben wir abgezogen und dort Druck draufgegeben.
                              Vorteil ist, die Verbindung ASB - LLK Verrohrung wird auch abgedrückt - die ist ja bei dir gerade ab. Könnte es zB gewesen sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X