Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hässlige geräusche aus hinterem Turbo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hässlige geräusche aus hinterem Turbo

    Hi Leute,

    ich kack bald ab, habe nur zum 2ten male die Turbos gewechselt und komme einfach nicht weiter.

    Habe gedachte die neuen Ölleitungen die ich reingemacht habe wären irgendwie zu restriktiv oder sonst irgendwas deswegen habe ich beim 2ten mal turbotausch auch wieder neue Leitungen verwendet. Habe aber wieder die gleichen Symptome.

    Wenn ich den Motor Starte ist alles ruhig. Wenn ich ein wenig gas gebe so dass die Turbos quasi ein wenig Unterdruck wegnehmen (reicht aber schon bis 3t RPMS) dann kratz es auf einmal echt hässlich aus dem hinteren Turbo. Kann man sehr schön bestimmten da man am Luftfilter das extrem hören kann. Stelle ich den Motor wieder aus und mach ihn wieder an, kratzt es nicht. Sobald man aber einmal gas gegeben hat kratzt es immer, auch im Leerlauf.

    Was könnte das den nun sein, das ist quasi der dritte Satz Turbos, der erste war STD und die andere 2 waren schon revidiert mit neuen lagern usw.

    Bevor ich den Motor gestartet habe, habe ich immer zuerst öl und Wasser im System verteilt (CAS Sensor abgesteckt) damit schön geschmiert wird.

    Habe auch versucht den Motor schön warm laufen zulassen (90° Grad Öltemp) hat aber auch nichts gebracht.

    KOTZ

    Please help sonst muss ich demnächst leider mit einem Brecheisen das Fahrzeug bearbeiten.

    Thanks
    Gruss Andy


  • #2
    Sind denn die Hohlschrauben ölkreislauf hinten sauber und durchgängig?
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Alles neu... 2 mal
      Gruss Andy

      Kommentar


      • #4
        Neue turbos? Alte turbos? Überholt und gewuchtet? Getestet ob öldruck ankommt?
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Wie kann ich das messen? Kann das auch iwie vom motor selbst sein? Vermutlich nicht weil es nur auf druck kommt?
          Gruss Andy

          Kommentar


          • #6
            Das messen gibt halt ne sauerei. Stell doch mal ein video online
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Also Leitung weg und Leer drehen lassen und warten bis einem das ÖL ins FACE springt?
              Gruss Andy

              Kommentar


              • #8
                Du hast ja mehrmals die Lader gewechselt: Was sagte denn der hintere ausgebaute Standard-Lader und der überholte Lader? Standard war/ist gleitgelagert und der/die Überholte/n waren kugelgelagert? Oder auch gleit..? Wie "fühlte" sich der hintere im Vergleich zum vorderen Lader an?

                Kommentar


                • #9
                  Alle Gleitgelagert. Keine Grossen unterschiede zu erkennen, beim Originallader konnte ich feststellend as die welle nicht so gut dreht wie dei vom Voderern, bei den aufbereiteten die ich jetzt ausgebaut habe, konnte ich keine unterschiede feststellen :-( Werde die wohl mal zerlegen müssen um da was heraus zu finden.
                  Gruss Andy

                  Kommentar


                  • #10
                    Und Wie sah Das wellenspiel aus?

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      keines, so wie direkt nach dem rebuild....

                      nach 10 min Motorlauf kann man da ja auch nicht viel erwarten?
                      Gruss Andy

                      Kommentar


                      • #12
                        Die ersten Symptome zeigen sich nach dem ersten vollen Ladedruck!
                        So war es bei meinen alten Ladern .
                        Der hintere hatte auch angefangen zu Klackern.
                        Die Welle war gebrochen !
                        MfG Musa

                        Kommentar


                        • #13
                          Wer weiß ob es überhaupt am Turbolader liegt. Mach mal mit einer Handpumpe Wastegate auf.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Konnte leider nichts mehr davon Testen, ein Freund meinte er tut mir was gutes und hat schon mal die Turbolader ausgebaut während ich in der Schweiz war, natürlich nicht gestattet und erlaubt.

                            Haben auf jeden fall nochmal neue Turbolader revidiert und diese eingesetzt. Vorher noch mit Manometer Öldruck getestet. 2 bar mit Anlasser kamen an, also gut. haben dann noch den Wasserkreislauf durchgespült und da kahm ätzend braune brühe heraus, also erstmal ordentlich wasser durchgepustet. Auch kühler ausgespült, jetzt ist alles sauber.

                            Oil- und Waterfeed sind nun direkt am Turbo angeschlossen, ist auch angenehmer nun zu- und demontieren, Montage ging um einiges schneller und schmerzfreier.

                            Hatte am Montagabend wieder alles zusammen und hatte erst mal keine Geräusche mehr. Welche aber dann wieder kamen, habe dann wieder warmlaufen lassen ein wenig drehen lassen und seit gestern ist das Geräusch dauerhaft verschwunden und tauchte nichtmehr auf, auch Fahrten auf druck gehen gut.

                            Ursache als ungeklärt bis jetzt. Leider.. Danke euch trotzdem alle für die Hilfe.
                            Gruss Andy

                            Kommentar


                            • #15
                              Das freut mich für dich ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X