Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RB26DETT 550ps BOV Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    O_o

    was sollen denn BOVs am Intake? xD Ladedruck hast du erst nachm Turbo... Du weisst schon was ein Blow off macht? Habe da meine Zweifel..

    Kommentar


    • #17
      Zitat von lulatsch Beitrag anzeigen
      O_o

      was sollen denn BOVs am Intake? xD Ladedruck hast du erst nachm Turbo... Du weisst schon was ein Blow off macht? Habe da meine Zweifel..
      wer nicht fragt bleibt dumm deswegen hinterfrage ich lieber den größten schwachsinn als einfach zu fragen "wie soll ichs machen ?"
      es dann so zu machen
      aber ganichts über die eigentlichen gründe warum man es so macht bescheid zu wissen,

      solche kommentare kann man sich sparen die helfen einem null weiter und meister sind bekanntlich noch nicht vom himmel gefallen,

      der hintergrund gedanke war einfach nur mit der abgelassenen Luft die sonst bei einem offenen system einfach nur in die Umwelt geblasen wird vielleicht mit einem geschlossenen System irgendwo im ansaugtrakt sinnvoll zu nutzen,
      die roten Markierungen sollen ja die punkte markieren an dem die Luft IN den ansaugtrakt abgelassen wird und nicht RAUS.

      um eine sinnvolle lösung zu finden müssen manche Leute eben noch dazu lernen und fragen

      soweit jetzt gerechtfertigt die Frage und sinvolle vorschläge für eine Lösung ?

      nich persönlich nehmen ;) sind hier schließlich auf einem Forum und dass ist zum Diskutieren und Wissen einholen da
      ZiegenPOWER !!! xD

      Kommentar


      • #18
        Die Originalen Rezirkulationsventile lassen die Luft da an den roten Punkten wieder rein. Aber trotzdem muss ein Blow Off selbst immer nach dem Turbo sitzen. Fragen kann man, aber trotzdem sollte man sich informieren was das Teil überhaupt macht oder wie es funktioniert.

        Kommentar


        • #19
          Sorry hatte den Post falsch verstanden. Dachte echt du wolltest die hinter den Luffis einbauen xD.

          Sollte auch keine anmache sein, bin ja schliesslich auch kein Guru auf dem Gebiet.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
            Die Originalen Rezirkulationsventile lassen die Luft da an den roten Punkten wieder rein. Aber trotzdem muss ein Blow Off selbst immer nach dem Turbo sitzen. Fragen kann man, aber trotzdem sollte man sich informieren was das Teil überhaupt macht oder wie es funktioniert.
            genau nach dieser info hab ich gesucht vielen dank also
            was es macht wusst ich ja nur eben nicht wohin es geleitet wird darauf bin ich nicht gestoßen,
            also
            1x50mm tial geschlossen an der original Stelle von den serien Ventilen sollte gut passen

            aber könnte schwören dass vor 2 wochen in hockenheim auf der ids irgendwo bei einem unter der Haube gesehn hab dass der seine BOV direkt auf dem Intake hatte
            und glaub dass war sogar der Sascha mit seiner Supra und der 2JZ RX7 von seiner Freundin

            dass RB26DETT und 2JZGTE unterschiede vom Turbo System haben weiß ich ja und dass die 2 single Turbo fahren mit ganz anderen Leistungausmaßen als mein Motor auch,
            Logisch dass da eben alles anders is,
            aber dennoch hat mich es einfach stutzig gemacht warum die ihre BOV´s da haben,
            ich mein auf jeden fall es wär ein geschlossenes System gewesen,
            ZiegenPOWER !!! xD

            Kommentar


            • #21
              die jz haben intake/exhaust ja auch genau andersrum wie der rb. evtl darum verguckt?

              beim rb26 haben es auch viele noch ein stück weiter hinten als original, oben in der letzten pipe vorm Sammler.

              ist z.b. beim neuerem hks bov kit auch so.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von lulatsch Beitrag anzeigen
                die jz haben intake/exhaust ja auch genau andersrum wie der rb. evtl darum verguckt?

                beim rb26 haben es auch viele noch ein stück weiter hinten als original, oben in der letzten pipe vorm Sammler.

                ist z.b. beim neuerem hks bov kit auch so.

                Scheisse ja xD du hast recht die waren auf der rechten seite die haben den Turbo ja aber Links gehabt xD
                das is jetzt aber echt peinlich xD

                bin froh wenn dass Auto bald da ist und ich dass bisschen genauer unter die Lupe nehmen kann,

                denk werd dann zu nem 50mm Tial greifen
                erstma fahren und schauen wie mir dass originale so taugt,

                hätte eher so noch nen optischen abrundungs aspekt find ich so ein blaues Tial schön Sichtbar,
                ZiegenPOWER !!! xD

                Kommentar


                • #23
                  Also die OEM zischen auch aber halt nicht so sehr laut ;)

                  Kommentar


                  • #24
                    Die OEM machen mit offenen Luftfiltern einen wunderbaren Klang wie ich finde. Angenehme Lautstärke und schöner Sound. Am besten noch wenn sie abwechselnd zischen wenn man das Gas nur leicht los lässt. Könnte ich den ganzen Tag über hören :-)

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi,

                      das was du Fragst kann dir keiner so richtig beantworten. Ob dein BOV für dein Turbo besser eine härtere Feder oder eine weichere Feder braucht um danach an Drehzahlt nicht abgebremst/gebremst zu werden, musst du einfach testen...das ganze ist eine Gradwanderung. Fakt ist, das viele sagen wenn du vom Gas gehst, sollte das BOV schnell öffnen um denn Rückstau der Luft von den Turboschaufeln zu nehmen um Schäden zu vermeiden.

                      Da gibt es auch die andere seite die ich behaupte, es sollte nicht zuschnell öffnen da du sonst einen zu hohen Strömungsabriss am Lader hast und so die Lager extrem beansprucht werden und überdrehen.

                      gruß damir

                      Kommentar


                      • #26
                        ok mal anderer Ansatz
                        ich hab echt keine erfahrung mit Turbo RB Motoren mein derzeitiger ist ja ein Sauger
                        konnt mich also nur reinlesen ohne praxis erfahrung

                        ohne erfahrung weiß ich ja nich wirklich was die Specs und restlichen oem Teile so verkraften und welches bov ob jetzt Tial oder Original oda sonst was

                        ich möcht einfach etwas was gut zu der leistung die er nach dem mapping haben könnte passt

                        Ich hät ja nur zum Tial gegriffen weil es mir vom Ton am besten gefallen hat.

                        HKS klingt für mich bisschen wie ne quitschende schraube (nich gesund eben)
                        und
                        BLITZ eher wie die bremsen-entlüftung von nem Scania LKW ( einfach zu aufdringlich )

                        andere hab ich noch nich gehört
                        und erfahrungen hab ich schon gakeine damit
                        da ja erster Turbo Motor

                        Im Vordergrund sollte einfach die Qualität des BOV stehn und vorallem dass es gut funktioniert mit der Leistung die er nach dem Mapping hat oder haben könnte.

                        Ich weiß ja nur dass er momentan auf lowboost 350ps und highboost 550 abgestimmt sein soll ist jetzt aber kein leistungsziel für mich.

                        soll au noch im laufe der Zeit als erstes oilcatch-tank und ein anderer Wasserkühler reinrücken
                        da ich das Aggregat Bulletproof haben will

                        meiner meinung nach gehören ja schon schmiede-innerreien in den block damit die leistung auch wirklich bulletproof is

                        also um genau zu sein kp was son rb26dett so aushält ohne in kürzester Zeit anzufangen Mucken zu machen

                        ist ein R32 GTR bj.94 mit 75.000 km
                        soll aba vor 12.000km frisch aufgebaut worden sein.

                        Kompression kann ich erst messen wenn er von england da is
                        ZiegenPOWER !!! xD

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich fahre meine Serien Rb26 mit 486 ps am Rad und 560 ps an der Kurbelwelle und so 600 ps verkraftet der Rb26 mit serien Innerein schon kommt halt immer drauf an ist aber so ein Richtwert!

                          Kommentar


                          • #28
                            ok wir werden sehen wenn bis 600ps bei serien innerreien gehen könnte
                            würde ja das OEM System reichen

                            steht momentan noch in den sternen ob ich mir ein BOV hol oder lieber noch damit warte

                            könnt das geld momentan auch bei meinem Skyteam Monkey kauf brauchen xD
                            ZiegenPOWER !!! xD

                            Kommentar


                            • #29
                              Lass die OEM Blow Off drin wenn sie funktionieren! Ihrem Zweck erfüllen sie tadellos ich habe das Tial nur rein weil ich meine Schürze zum lackieren hatte und da dachte ich baust eine Raum bevor du dir noch mal die Arbeit machst ;)

                              Kommentar


                              • #30
                                auf deinem Bild ist doch schon ein upgrade Kühler verbaut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X