Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal Wieder Wasserleck (Lösungsvorschläge?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mal Wieder Wasserleck (Lösungsvorschläge?)

    Moin Zusammen,

    ich habe mal wieder mit Kühlwasser-Undichtigkeiten zu Kämpfen.. Diesmal ist es der Besch**** Schlauch der Verbaut ist. Siehe Markierte Stelle:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 1
Größe: 34,6 KB
ID: 584779

    Es Tropft Leicht Links und Rechts (and der Unterseite) , Okay, Tropfen ist Übertrieben, aber es drückt sich kühlwasser durch.

    Jetzt ist der Zulauf Zum Zylinderkopf ja nach Unten Abgehend und ist an 3 Flanschen , unter der ASB, mit dieser Verschraubt, das Heisst das Zylindrische Ding Links Neben dem Schlaucht lässt sich nicht mal eben auf seite zeihen.. dann wäre es ja auch einfach ;).

    Ich werde einen Teufel Tun und Erneut diese Fehlkonstruierte Ansaugbrücke Ausbauen!

    Ich Hatte Vor(gaaanz Fachmännisch xD ) erstmal mit Silikondichtmasse und 2 Breiten Schellen zu Arbeiten. Falls dieser Versuch fehlschlagen sollte bin ich auf Hilfe Angewiesen (Bzw. Ideen).

    eine möglichkeit wäre Under dem Linken"Zylindrischen"-"Verteiler" das Rohr zu Kappen und dort einen Schraubbaren Flansch Ein zu Löten.... dann könnte man den bei Bedarf auch Mal weg nehmen, lohnt sich auch im bezug auf Arbeiten An der Lichtmaschine etc.

    Nun Seit ihr Dran... Jemand noch ne Idee?! :D

    Gruß Markus
    Gruß aus Kölle!

  • #2
    Ich Hatte Vor(gaaanz Fachmännisch xD ) erstmal mit Silikondichtmasse und 2 Breiten Schellen zu Arbeiten.

    wenn der schlauch hops geht und dir heisses kühlwasser im motorraum rumfliegt, hast du wasserflecken, die du nur mit extrem viel mühe wieder loswirst ... und was hast du davon, auf dem weg sagen wir zum reisbrennen, wegen so ner sache liegen zu bleiben ?

    machs lieber direkt richtig ....

    Kommentar


    • #3
      Nimm doch einfach mal die handelsüblichen schlauchschellen. Behr oder wie die heißen. Also keine vom Bauhaus. Das ist hundert pro weg danach.
      Ein auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen (Walter Röhrl)

      Kommentar


      • #4
        Hey Hido,

        also wie gesagt, ich bau die ASB NICHT noch einmal aufm dem Parkplatz aus , ist sauerei und einfach Zu Aufwändig.. wie gesagt, vllt hat ja noch Jemand ne idee wie man es anders machen kann, Notfalls hau ich das rohr durch, Setz nen Flansch Drauf, oooooder einfach da auch nen schlauch drauf auf die Schnittstelle..

        @ Susardu,

        Hab vergessen zu erwähnen das ich davon schon 2 auf jeder seite drauf habe ;) Ich versuchs vorher nochmal mit 2 Mikalor Schellen, Vllt reicht das ja schon
        Gruß aus Kölle!

        Kommentar


        • #5
          Solche Schraubschellen habe ich an meinen Luftfilterkasten , versuche erst mit richtigen Schlauchschellen das Problem zu beheben , sonst würde ich mir ein kleines Rohr anfertigen lassen was man anflanchen kann beide seiten mit Dichtmasse bekleben und festschrauben dann ist es mit 100% tiger wahrscheinlichkeit dicht, aber probiere erst einmal die "günstigere " Variante aus.
          Diese Schraubschellen halten nicht richtig fest oder dicht.

          Kommentar


          • #6
            Hab ich mir Gedacht, die Schellen Taugen auch nichts... wie Gesagt, ich Probiers mal mit GBS Schellen(Gelenkbolzen) und unten mal Bisschen Würth Spezial 250 drunter.. hoffe das haut dann hin. Wird sich erst im Sommer zeigen wenn das wasser mal über 50C° kommt ...


            Gruß
            Markus
            Gruß aus Kölle!

            Kommentar


            • #7
              Ist das Alu oxidiert? Dann muß das weiße Zeug weggemacht werden normal sollte es dicht sein. Oder ist der Schlauch ausgehärtet.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                der schlauch ist noch Recht weich Fuzzy, da war mal Ne oxidationsschicht an den rändern, ja.. ist nur die frage wie ich den scheiss an den Schlauch-auflageflächen wegbekomme (dadrunter)
                Gruß aus Kölle!

                Kommentar


                • #9
                  An den Rohren mit Schleifpapier danach einfach Schlauch und Schellen fertig. Sollte dann dicht sein.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi Fuzzy,
                    Wenn du mir Jetzt noch sagst wie ich da mit schleifpapier drunter/Rein Komme bin ich Zufrieden.. wenn es So einfach Wäre würd ich nicht fragen xD , du kriegst diesen schlauch weder runter noch Drauf ohne etwas abzusägen oder die ASB Abzunehmen(und zwar Komplett).
                    Gruß aus Kölle!

                    Kommentar


                    • #11
                      Jetzt machst erst mal richtig gute schlauchschellen dran.
                      Der Schlauch an sich ist nicht kaputt, richtig?
                      Bei solchen störrischen Schläuchen hat bzgl. Demontage auch schon etwas WD 40 und ein Schlitz-Schraubendreher geholfen.

                      Im eingebauten Zustand kommst du mit fuzzys Rat nicht weit. Du musst den Schlauch schon abbauen.
                      Ein auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen (Walter Röhrl)

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie Gesagt, Ausbauen = ASB Runter = Mach ich nicht .. Vorher Säg ich eher das rohr weg und setz da nen flansch oder nen schlauch drauf.

                        Ich Werd mich Morgen eventuell mal damit auseinander setzten und Berichte ob die Schellen Evtl. Schon geholfen haben!

                        Danke erstmal für die Antworten.
                        Gruß aus Kölle!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X