Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor startet nicht, 32er RB26 inkl Kabelbaum in R33

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor startet nicht, 32er RB26 inkl Kabelbaum in R33

    Fehlerbeschreibung:

    Benzinpumpe läuft an, baut druck auf
    Leitungen, Vor- und Rücklauf sind nicht vertauscht

    Zündfunke kommt

    Spannung am Nockenwellensensor ist da

    Starten tut er aber nicht


    Fragen:

    Wenn ich zB den Nockenwellensensor abziehe, spritzt er ja nicht mehr ein.
    Gibt es weitere Sensoren, wo die Einspritzung unterbrochen wird, wenn die Sensoren nicht arbeiten?

    Das AAC Ventil ist noch ausser Betrieb, startet er evtl desswegen nicht?

    Am Solenoid hängt noch irgend ein Kasten mit Stecker dran, kann mir absolut nicht erklären was und wofür er ist (Bild angehangen)

    Am Ölfilterbracket, dort kommt ein Öldrucksensor rein. Ist der zwingend notwendig, oder kann ichs einfach blind und dicht machen? Zeigt er nur den Druck an oder schaltet er auch irgendwas danach?
    Angehängte Dateien


  • #2
    Der Öldruckschalter kann es nicht sein... Der zeigt nur an. Sonst würde der Motor ja nie starten...

    Mal ECU Fehler ausgelesen?
    Das könnte dich weit vorran bringen.

    Edit:
    Das soleonid kannst auch ignorieren.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Gruß Kevin

    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

    Kommentar


    • #3
      Öldruckschalter und Solenoid war eher allgemein die Frage. Ich meine Auch nicht das Solenoid an sich, sondern das fette Teil dadran, wie ich halt geschrieben habe.

      ECU ausgelesen habe ich noch nicht, weil da noch ein Problem mit der Consultdose ist.

      Kommentar


      • #4
        Zünden tut er aber ? Nicht das dein Zündverstärker kein Impuls gibt !

        Kommentar


        • #5
          Spritzen die Düsen ein? Ist Dauerplus auf den Düsen?

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Japanpower Beitrag anzeigen
            Zünden tut er aber ? Nicht das dein Zündverstärker kein Impuls gibt !

            bitte lesen und Frage überdenken


            Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
            Spritzen die Düsen ein? Ist Dauerplus auf den Düsen?
            an welchen PIN muss 12v ankommen? Es kommt eine Spannung an bei den Düsen, aber keine 12v. Komischerweise kommt auf beiden Pins Spannungen an. Theoretisch müsste ja auf dem Pin der richtung ECU geht nur Masse geschaltet werden, versteh ich den Schlatplan da richtig?

            Kommentar


            • #7
              Die Düsen bekommen immer Batteriespannung. In der ECU wird Masse geschaltet und die Einspritzventile bekommen dann Masse getaktet.

              An der ECU müßen alles Masseleitungen belegt sein.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                im schaltplan war irgendwie noch so ein transistor oder sowas davor geschaltet, kann das sein?

                Kommentar


                • #9
                  Bau mal das AAC noch ein, so das alles komplett ist.

                  So würd ichs versuchen... ;-)
                  Erfolg basiert nicht auf Glück.
                  Sondern ist das Ergebnis von harter Arbeit, Willen und Disziplin!


                  -Haters gonna Hate-

                  Kommentar


                  • #10
                    Och neeee oder?
                    Ich sehe es ja jetzt erst. Du mußst aber schon noch das Widerstandspack für die Einspritzventile einbauen



                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      daher frag ich ja was das ist, lol^^

                      okay, wo kommt das ran, hab kein stecker dafür am kabelbaum o_O

                      eine genaue Beschreibung, wo es dran hängt und wo ichs anschliessen muss, wäre sehr hilfreich.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das Teil sitzt Dom Fahrerseite.

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          wo kommen die Kabel her/wo gehen sie hin? muss ja irgendwie zu den zündspulen gehen. gibs eine belegung im whb von dem teil?

                          Kommentar


                          • #14
                            Das Teil sitzt zwischen dem Hauptrelais und den Einspritzdüsen

                            Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                            Kommentar


                            • #15
                              am besten wären bilder.
                              was meinst du mit "hauptrelais"

                              wie gesagt, ist ein swap in ein 33er, daher alles etwas anders. ich müsste genau wissen wie es angeschlossen ist im r32, da ich das dann nachbauen muss in meinem r33

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X