Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antriebswelle vorne ausbauen - R32 GTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antriebswelle vorne ausbauen - R32 GTR

    Bin wegen einer defekten Achsmanschette vorne und gerissenen Bremsscheiben hinten nicht durch den TÜV gekommen - so ein Mist Weil ich aus der Reparaturanleitung leider nicht schlau werde, der GTR weiter weg steht und ich das gerne beim ersten Anlauf schaffen würde, frag ich mal kurz in die Runde:

    - Bremsscheiben hinten tauschen, gibt es da etwas zu beachten? Die vorne habe ich schon getauscht, ich habe gehört hinten ist es etwas schwieriger, weil man die Kolben beim Reindrücken gleichzeitig drehen muss!?

    - Achsmanschette vorne rechts außen: Ich nehme an, dass die ATW raus muss!? Wenn ja, gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks, und brauche ich Spezialwerkzeug? Manschette habe ich schon bestellt von QH, ich hoffe mal, dass die vom Sunny tatsächlich auch auf den GTR passt


    Schonmal dankesehr!

  • #2
    Es ist nicht zwingend erforderlich die ATW auszubauen aber macht sich besser wenn man es noch nicht gemacht hat.
    Das Kreuzgelenk ist nur mit nem Federring gesichert auf der Welle.

    Also: ATW ausbauen, Achsmanschette vom Kreuzgelenk lösen ( Schellenbänder öffnen)und nach hinten schieben und dann das Kreuzgelenk mit nem Gummihammer oder nem normalen Hammer und einem Stück holz runter schlagen. dann alte Manschette runter ziehen , Neue Manschette drauf und Kreuzgelenk wieder drauf schlagen . Manschette mit Fett füllen und die Schellen wieder verschließen.

    Kommentar


    • #3
      Das einzige "spezieal werkzeug" wäre die große Nuß aussen glaub ne 36er. Ist zumindest nicht im normalen sortiment mit drin.
      Welche muss den raus ? links oder rechts?

      Bremse hinten ist genau so wie vorne, nix mit drehen. Die Handbremse ist extra = Trommelbremse in der Scheibe. Handbremse daher lösen zum Scheiben abmontieren.

      Kommentar


      • #4
        Also wo ich die Achsmanschette gewcheslt habe, habe ich den stoßdämpfer locker gemacht und dann die lenkung in die richtige seite eingeschlagen sodass du platz hast um die ATW rauszubekommen... Ist ein wenig schwierig weil alles etwas zu eng ist aber mann bekommts hin.. Also ich habe ne Orignale Achsmanschette bekommen von Nissan Hat mich 50€ gekostet und nach 2 tagen war die auch da.. Und ich glaube nicht das die vom Sunny passt.. Aber cool wäre es :-)

        Lg

        mario13

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Tips! Die Manschette vom Sunny hat nicht gepasst. Da es nur ein kleiner Riss war und ich mit dem TÜV nicht noch länger warten wollte, hab ich kurzerhand Fett reingespritzt und ordentlich nen Fahrradflicken drüber gesetzt. Auch wenn der Herr vom TÜV gelacht hat, wird das wohl erstmal ein paar KM halten ; )

          Kommentar


          • #6
            MPS bietet universelle an die passen prima, hab grad letzte Woche beim Kollegen gewechselt, kosten irgendwas um die 24EUR :-) Mit Fett und Klemmringen.
            Die Tränen der Ergriffenheit müssen bei der Beschleunigung waagerecht vom Auge zum Ohr laufen....
            "Zitat Röhrl"

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              es geht zwar um einen 33er GTR, aber ich wollte kein neues Thema eröffnen.

              Kann man die Antriebswellen vorne einfach vom Vert-Getriebe trennen und rausnehmen, oder sind die im Getriebe gesteckt?

              lg

              Tobi

              Kommentar


              • #8
                Also auf der Seite auf der die Welle durch den Motorblock geht einfach die Schrauben lösen und abnehmen, auf der anderen Seite geht die Welle ja direkt in das Differential. Die Welle ist mit einem Sicherungsring gesichtert, mit etwas hebeln (glaube wrk hatte dafür mal ne Anleitung) an der Welle kriegt man die aber gut raus.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Steffen91 Beitrag anzeigen
                  Also auf der Seite auf der die Welle durch den Motorblock geht einfach die Schrauben lösen und abnehmen, auf der anderen Seite geht die Welle ja direkt in das Differential. Die Welle ist mit einem Sicherungsring gesichtert, mit etwas hebeln (glaube wrk hatte dafür mal ne Anleitung) an der Welle kriegt man die aber gut raus.
                  1000 Dank ;)

                  Kommentar


                  • #10
                    Da ist kein Sicherungsring dran, die ist einfach gesteckt, sitzt aber recht stramm (Fahrerseite).
                    Am besten wie nach der "wrk-methode" Schlauchschelle an den Gelenkstummel drum und mit einem Hebeleisen vorsichtig raushebeln.

                    Edit: hier der link...
                    sigpic ...life is too short to drive a boring car!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X