Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewinde AEM Breitbandsonde???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gewinde AEM Breitbandsonde???

    Hi,

    kann mir jemand sagen welches Gewinde die AEM Breitbandlambda hat??

    Brauche das Anschweißgewinde für die Sonde, weiß evtl. auch jmd wo ich solche Anschweißgewinde bestellen kann??

  • #2
    das ist doch im Set dabei...
    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

    Kommentar


    • #3
      es geht um was anderes: nämlich,

      ich hab den Sky ja schon mit der AEM Breitbandsonde gekauft, aber die Sonde ist in der Decatpipe drin. Ich möchte jetzt gern den Kat einbauen und die sonde vor den Kat reinschraube und dafür brauch ich das Anschweißgewinde.

      Kommentar


      • #4
        du kannst sie doch auch draußen lassen....denn die brauchst du eigentlich nur fürs abstimmen!klar beruhigt das wenn man ne instrument zur überwachung hat,nur wenn die anzeigt, dann ist das gerne schonmal zu spät :-)

        also die ich hatte war meine ich 14x1,5

        gruß lukas

        Hart am Wind!

        Kommentar


        • #5
          M18x1,5 ist Normalgewinde für 99% aller Sonden.
          RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
          "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

          Kommentar


          • #6
            Es ist M18x1,5
            www.rn-ts.de

            Kommentar


            • #7
              jep danke!!

              werd dann mal schauen wo ich so ein Anschweißgewinde bestellen kann.

              @Streetfighter.sx

              ja ich weiß schon, dass man die weglassen kann, aber die Anzeige ist jetzt schon verbaut und ohne Funktion siehts halt blöd aus und der Ausbau der ganzen Anzeige ist ja Zeitraubender als so ein Anschweißgewinde dran zuschweisen und die Sonde reinzuschrauben.

              lg andy

              Kommentar


              • #8
                6,95 inkl Verschlußschraube (V2A)
                RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                Kommentar


                • #9
                  ....


                  hat sich erledigt ;-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi Leute ;-)

                    also das Einschweißgewinde für die Breitbandsonde ist ja schon eingeschweißt und der originale Kat im Grunde einbaubereit.
                    Allerdings ist mir spontan dann doch noch was eingefallen, weshalb ich den originlen Kat noch nicht verbaut habe.

                    Und zwar:
                    Mein R34 GTT wurde ja von Abbey Motorsport ohne Kat (sprich mit ener Decat-Pipe) abgestimmt.
                    Kann ich dann eigentlich den originalen Kat ohne Bedenken zurück einbauen??
                    Wird der Gegendruck dann nicht zu hoch??

                    lg Andy

                    Kommentar


                    • #11
                      niemand eine Ahnung??

                      Kommentar


                      • #12
                        Volle OEM Kats haben in diesen Autos nichts zu suchen.

                        Entweder leer klopfen oder 100zeller. Such dir was aus

                        Kommentar


                        • #13
                          Es geht mir nicht drum ob volle OEM Kats in diesen Autos was zu suchen haben oder nicht.

                          Mir gehts darum, ob mein Lader oder schlimmer mein Motor dadurch Schaden nehmen kann!!

                          Der OEM Kat vom R34 GTT ist doch ein 400Zeller oder nicht??

                          PS: Ein 100Zeller steht ja schon auf meiner to do liste, aber später!

                          Kommentar


                          • #14
                            Du kannst den Kat einbauen. Wirst dadurch jedoch einen Unterschied im Druckaufbau und der Leistungsentfaltung spueren. Dein Motor und dein Turbo nehmen durch den Einbau keinen Schaden. Aber abhaengig davon, wie fett dein Fahrzeug abgestimmt ist und ob es z.B. ueber ein BOV verfuegt, koennte dein Kat Schaden nehmen durch Ueberhitzung, Knallen, etc.

                            Kommentar


                            • #15
                              vielen Dank für die Antwort ;-)
                              Dann kann ich ja getrost den Kat einbauen.

                              Ja ein BOV ist verbaut, wie fett er läuft kann ich garnicht sagen.
                              Aber um den Kat ist es mir auch egal, früher oder später kommt sowieso ein 100Zeller rein.

                              lg Andy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X