Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrzeugfolierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ich beschäftige mich schon ne ganze zeit mit diesem kampfjet look. hab das auch schon aus der nähe auf nem s15 begutachtet. es scheint tatsächlich ne 2 stufen beklebung zu sein.. einmal die grundfarbe.. dunkles mattgrau.. metalic hellgrau... oder so ein grau wie oben beim lambo...

    und die ganzen sachen wie danger jet intake usw usw... sind aufkleber auf der folie gewesen.. sah auch gut aus und war echt einfach ;)

    Kommentar


    • #17
      Die Materialkosten sind der kleine Teil. Wenn man ein Auto Voll folieren will ist es ein Haufen Arbeit. Jedes Karosserieteil abbauen folieren, anbauen.
      Wenn die Folie länger drauf war und das Auto ein älteres Baujahr hat kann es durchaus vorkommen dass der Lack mit abreißt.
      Hatten wir mit nem kleinen Opel Corsa. Kann man auch ganz leicht zu hause selbst machen. Brauchst nur die Folie ein Cuttermesser und nen Heißluftföhn, und ggf. ein bisschen Ahnung.

      Klar kann man über die Folie noch eine andere kleben. so werden 90% der Werbeaufdrücke auf Autos gemacht.

      Lg!

      Kommentar


      • #18
        Zitat von LogOver Beitrag anzeigen
        naja das mit der crbon folie ist ansichts sache ich rede ja auch nicht von der 5 euro folie von D&W xDDD ich bin gerade dabei meine folie abzuziehen und hatte ja am ganzen auto die 3M DI NOC folie drauf und der lack darunter sieht aus wie vorher .... ist nur eine frage wie man sie abnimmt ...

        es ist immer darauf zu achten das die folie keine weichmacher enthält was aber viele haben !!!

        zu denn schnitten ..... welcher voll honk schneidet denn auf dem lack ? Oo jeder vernünftige folierer umlappt die folie eh und schneidet sie nach kontur .. oder viele schneiden auch "frei" und ziehen dann geht auch .. halt ich aber nichts von da matte folien dann eher aussehen wie in bleichmittel getunkt ....

        mr73730 was ist an dem bild so spektakulär das es unmöglich zu machen ist ????? ich seh absolout garkein problem ....
        wenn sich der klarlack schon löst hat 1. der folieren keine ahnung gehabt ... und 2. war die folie wohl absolout nix .. bei richtig guter folie von Orafol oder 3M passiert garncihts solangs man halt mit trennmittel macht und ordentliuch vorbehandelt ... polietur reste führen auch oft zu chemischen reaktionen mit dem kleber der folie ...
        Dem ist nichts hinzuzufügen.
        Alles andere ist nur bla bla.
        Kein Geld ausgeben wollen und sich dann beschweren, wenn der Lack beschädigt wird...^^
        Gruß, Daniel

        sigpic

        Kommentar


        • #19
          Bei Foliatec in München kann man sie auch recht Günstig Folieren lassen.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Daytch Beitrag anzeigen
            Dem ist nichts hinzuzufügen.
            Alles andere ist nur bla bla.
            Kein Geld ausgeben wollen und sich dann beschweren, wenn der Lack beschädigt wird...^^
            der lack ist immerhin 16 JAHRE ALT !!!

            und die beschädigungen halten sich extrem in grenzen

            zu dem kein geld ausgeben .... dazu bin ich mir absolout nicht zu schade keines wegs .... nur WAS ICH KANN mach ich selbst ...

            ich habe schon gesehn wie machen folieren ... auch z.B. sturm folientechnik oder noch so einige andere aus meiner gegend ... und naja ... was da einem erzählt wird von wegen die folie tut dem lack nach 8 jahren GARNICHTS !

            das ist totaler humbuk... egal welche folie man nimmt .. sobald die folie kontakt mit der sonne bekommt ändert sich die eigenschaft des klebers ....auf dauer ist das halt nicht gut ... da kann das trennmittel noch so gut sein ...

            zudem bei mir am fahrzeug eigentlich garkeine schäden sind die durch die folie aufgetreten sind .. sondern eher der freund ROST sich denn weg gesucht hat ... für doof verkaufen lass ich mich nun hier nicht ...

            noch mal zum thema geld ausgeben ... folieren ist auch nur eine art im endeffekt an der falschen ecke zu sparen .. kannste die karre auch zum lacker geben für 2k und bist fedich damit ...
            Zuletzt geändert von LogOver; 26.08.2010, 11:37.

            Kommentar


            • #21
              @LogOver: Ja ich stimme dir doch zu, bin in fast allen Punkten absolut deiner Meinung. ;)
              Gruß, Daniel

              sigpic

              Kommentar


              • #22
                um mich kurz zu fassen ... wer vor hat die folie länger als 2 Jahre drauf zu behalten ... sollte die finger davon lassen und lieber die paar mücken mehr investieren und zum lacker gehen ... folie gut und schön .... SOLANGE ES NORMALE FARBEN SIND !!!!

                solche matten geschichten sind schlimmer als jeder lack !!
                punkt 1 ein tropfen politur auf matte folie und es ist feierabend sieht dnaach aus wie mit nem schleifbock behandelt ...
                punkt 2 durch verschiedene sonnen einwirkung gibt es nach etwa 6 monaten verfärbungen ... und das kann ich 100%tig versichern das es so ist !
                punkt 3 90% der "car wrapper" wie sie sich ja nennen sind grobmotoriker und arbeiten mit dem filz rakel wie mit nem spachtel ausm baumarkt ... ist einfach so ... bei großen flächen wird "gestrichen" dabei wird der rakel bogenförmig ausgezogen ... da die netten herren ab und an mal was fester drücken um schneller fertig zu werden um blasenbildung beim folieren zu vermeiden kann man sich ja denken was unter der folie passiert... die folie wurde vorher erwärmt , der rakel drübergehaun und gut ... beim abnehmen der folie spiegelt sich das ganze übel dann wieder ... gibt richtig hässliche schlieren im lack ... meist auf motorhaube, türen und dach .... sehr oft auch in engen rundungen weil einige meinen denn rakel dort reinzuschlagen damit die folie auch richtig sitzt ...

                das ist meine meinung warum ich sowas nur noch selber mache ...

                folieren ist ne frickelei ... und auch anstregend auf dauer... nur wirklich viiiel wissen muss man dafür nicht... wirklich viel geschick braucht man auch nicht .. die heutigen folien sind so gut verarbeitet das sie sich quasi von alleine formen ...

                aber muss jeder selber wissen ... ob er 1000 euro oder mehr ausgibt ums machen zu lassen ... oder es selbst für etwa 200-300 euro macht .. fürn smart habe ich z.B. 2 stunden gebraucht fürs folieren .. und grad mal 79 euro für folie bezahlt ... beim sky sind es 256 euro für folie ...

                aber muss ja jeder selber wissen ;)

                Kommentar


                • #23
                  Oder man kennt jemanden, der einem die Arbeitszeit fast schenkt. ;)
                  Ich behaupte mal, dass ein guter Folientechniker etwas mehr Erfahrung hat als man selbst.

                  P.S.: Auch ein BC2 Zocker? PC, PS3 oder 360?^^
                  Gruß, Daniel

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #24
                    Smart folieren in 2 stunden ???

                    das geht ja noch ...habe mir jetzt einen smart gekauft ...



                    und will den auf keinen fall so lasse...

                    letztens kam mir durch das BFBC2 spielen eine idee

                    ich mache den Smart in sandfarben und mache ein Allied Chevron drauf

                    Kommentar


                    • #25
                      JA ich denke ich lasse es machen

                      BFBC2 Xbox 360

                      Kommentar


                      • #26
                        Fahrzeugfolierung

                        Nette idee. Mach bilder wenn er fertig ist, kann nur besser werden ;)

                        Kommentar


                        • #27
                          BFBC2 PC xDDDD nickname is skyfever ^^ bin aber mitlerweile rang 26 ^^ so nun back to topic nachdem ich mich hier mit diesem blöden smart pad rumplage xDD noch son grobmotoriker gerät ^^

                          ich kenne 2 folierer die in dortmund eine firma haben ... die arbeiten auch mit 5 Star Performance zusammen aber nunja haben eigentlcih nix mit dennen zu tun ... daher weis ich auch wie man foliert und das ganze gedönse drumherum .. der rest ist meine eigene meinung und erfahrungen die ich so gemacht habe ^^

                          so ich daddel dann mal weiter xDDD

                          Kommentar


                          • #28
                            bin mir jetzt zu 100% sicher das mein wagen dann mal so aussehen wird







                            was meint ihr bekommt man das knallige grün mit einer folie hin oder sollte ich lieber ein wenig mehr geld investieren und lackieren lassen????

                            Kommentar


                            • #29
                              Also nur durchs folieren wird dein Smart aber keine Corvette. :D

                              Und damits was hermacht brauchst dann aber auch die richtigen Felgen. ;)

                              Kommentar


                              • #30
                                ja klar wirds keine corvette ...

                                für die richtigen felgen haben ich schon fast gesorgt

                                entweder meine brabus felgen abschleifen und schwarz machen oder adapterplatten druf und dann sowas wie sparco drift, ultraleggeras oder 300euro satz noname felgen in mattschwarz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X