Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Reifen sind empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    ich fahr ja kumho ku-36 und bin super zufrieden damit.

    aufm alten auto hatte ich die hankook v12, waren auch sehr gut.

    bei trockenheit sind die kumho natürlich nochmal nen stück besser. bei nässe kann ich noch nicht allzu viel sagen. bei moderater fahrweise jedenfalls scheinen sie keine mucken zu machen.
    黒八十から八

    Kommentar


    • #92
      also ich hatte vorher kumho reifen hinten drauf und muss sagen wenn die etwas abgefahrener sind also 3-4mm profil noch is es einfach nur wie auf wasser die rutschen viel zu leicht weg gerade bei regen....hab zwar schon problem mit hicas-buchsen aber mit den neuen falken reifen merk ich davon so gut wie garnix mehr

      Kommentar


      • #93
        Zitat von turbotom Beitrag anzeigen
        Den Effekt hast aber mit jeden Semislick, das liegt einfach an der komplett anderen Gummimischung. Mopedreifen sind da ja auch nicht anders.
        Mit dem Warm/Kalt Unterscheid vom Toyo kann man aber wesendlich leichter umgehen, wird auch schneller warm.
        Nissan Motorsport = NISMO ---> Honda Motorsport = HOMO ?

        Kommentar


        • #94
          Bist du sicher, dass der Toyo schneller warm wird oder waren einfach die Vergleichsbedingungen nicht die selben? Sprich Streckencharakteristik, Fahrstil, Aussentemperatur, etc.

          Kommentar


          • #95
            95% aber ich such gern mal berichte darüber sobald ich mal ein paar minuten zeit finde ..
            Nissan Motorsport = NISMO ---> Honda Motorsport = HOMO ?

            Kommentar


            • #96
              Ich bin total überzeugt von den Kumho KU-39, sie haben auch bessere Nass-eigenschaften wie die älteren KU-36.
              Dauerfernsehsendung

              Kommentar


              • #97
                Zitat von Crunch88 Beitrag anzeigen
                Perfekte Wahl!! Aber Achtung bei nässe!!! Der Pilot Sport Cup 2 (meine reifenwahl) hat bei Nässe bessere Werte,aber mach trotzdem en Ruhigen beim fahren im öffentlichen Verkehr! Die Michelin müssen extrem gut warm gefahren werden, sonst hast du null Effekt und es vllt sogar gefährlicher als mit sportlichen Contis o. ä.. Die Hankook sind für den Alltag eigentlich super und trotzdem bist du sportlich unterwegs. Der Subi Sti klebt damit extrem gut auf der Straße, achte aber auf die Höhe..;-)

                Grüßle


                Lisa

                Meine Ps13 hatte auch Michelin Pilot Sport Cup drauf gehabt und mit denen war ich wirklich zufrieden :)

                Gruß
                Benny

                Kommentar


                • #98
                  Ich glaub allgemein kann man sagen, dass es einfach auf den sinn und zweck dieser reifen ankommt. Wer viel Rennstrecke fährt und auch nur bei gutem Wetter ist mit den Pilot Sport Cup extrem gut bedient..Die unterschiedliche Gummimischung und extrem verstärkte Seitenwand kommt einem Slick wirklich am nächsten.

                  Grundsätzlich gilt ja, dass man öffentliche Straße nicht als Rennstrecke missbraucht und dann kann man durchaus einen Sportreifen nehmen, der nicht unbedingt als Semislick durchgeht und dennoch eine gute Performance bietet.

                  Und Jungs, ihr wisst doch wie man Reifen schnell warm bekommt..!
                  >>> THE FASTEST LEXUS EVER - PROJECT!!! <<<

                  Kommentar


                  • #99
                    als ich letzen sommer meinen gtr gekauft hab, waren toyo r888 drauf. geile reifen. bin damit im alltag gefahren und auch 2mal aufm hockenheimring, davon einmal bei nässe.
                    ich persönlich hatte keine probleme im alltag. bei starkem regen wenn das wasser auf der strasse stand war zwar vorsichtigiger fahren angesagt, aber bei feuchter/nasser strasse hatten die immer noch super grip. kein untersteuern und am kurvenausgang leichtes übersteuern.

                    so geil der reifen ist, 250€ pro reifen sind mir einfach zu viel


                    hab vorne jetzt maxxis drauf, die taugen aber nix. werd jetzt auf die falken fk-452 wechseln.
                    hinten bin ich flexibel, was ich grad günstig bei kumpels oder reifenhändlern finde. die hinten haben bei mir eh ne kurze lebensdauer.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X