Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Leistung bringt...??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieviel Leistung bringt...??

    leute, steinigt mich nicht...über die suche hab ich nichts brauchbares gefunden...also meine frage dreht sich um einen stock r34 gtt...also der rb25 motor...

    habe einen HKS lufikit, einen ARC FMIC, einen Greddy Profec BC, eine Fujitsubo 3,5 Zoll komplett auspuffanlage und ein HKS BOV (weiß das das bov keine leistungssteigerung bringt)
    will im frühjahr , wenn der sky wieder angemeldet ist auch auf nen prüfstand...

    aber mich würd schonmal vorweg interessieren was diese komponenten theoretisch an mehrleistung bringen...laut vorbesitzer soll er mehr als 300ps bringen...is das realistisch???

    was bringt theoretisch das drehen am bc??? also mein 0,1 bar mehr = wieviel pro 0,1 bar an ps???

    mfg martin
    Es blutet...also kann man es töten

  • #2
    nimm doch nen gtech und teste es auffer strasse

    Kommentar


    • #3
      mit serien Steuergerät wirst bei 300 liegen. Mit stage 1 wären meines Wissens nach bei dem Setup 330 drin.

      Wieviel Ladedruck fährst denn?
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Jeder Prüfstand ist anders. Also ist es absoluter Quatsch im Vorraus etwas sagen zu wollen. Vorallem, was interessiert dich? Radleistung, Motorleistung, "break horse power" ohne Nebenaggregate, wie es die Engländer angeben?

        Denn Boostcontroller am besten nicht anfassen, wenn du nicht weisst wo die sichere Grenze für den Serienlader liegt. Ich geb dir nen Tip, geb 10 Euro mehr aus und dafür auf einen ordentlichen Prüfstand, auf den du nachher auch wieder kannst um deine weiteren Umbauten zu dokumentieren. Und lass dir die Radleistung angeben. Keine hochgerechnete Motorleistung, das ist Augenwischerei.

        Marc
        Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

        Kommentar


        • #5
          @japancars: jup, is seriensteuergerät... hab ihn gekauft, da stand er auf 0,8...hab ihn jetzt runter auf 0,6 gestellt...safe first... ;)

          @stachi: wollt bei nem kumpel der bei nem boschdienst arbeitet aufn prüfstand...mich interessiert motorleistung, alsauch die radleistung...muss allerdings dann noch die 180er sperre rausmachen und ölkühler + grösseren wasserkühler verbauen...das hab ich hier schon gelernt das ma die 180 sperre nich ohne diese mods aufheben soll...

          denn BC werd ich sicher nich hochdrehen...zumindest nicht über 0,8...will da nichts riskieren und muss mich auch nich an jeder ampel beweißen...is nur schön zu wissen das man es könnte... ;)

          btw: was ist eigentlich der serienladedruck??? mein mal was von 0,4-0,5 bar gelesen zu haben...
          Es blutet...also kann man es töten

          Kommentar


          • #6
            also ich hatte standart ladedruck low 0,5 High 0,8 R33GTST S2

            Kommentar


            • #7
              meinen 34er gtt fahre ich komplett auf serienladedruck und habe uch keinen BC drinne, der druckt 0,6 bar, ergo fährst du im mom auf seriendruck ;) also ich habe HKS Lufi drinne und ne 5Zigen Catback drunter. im sommer war ich bei showoff imports aufm prüfstand, aber die messung war fürn popp, die haben den schief aufn prüfstand gezogen, sodass er recht höher stand als links und das hintere rechte rad hat permanent geeiert und dann hat auch nur einer der beiden lüftungsventilatoren vom prftstand fumktioniert, also er hat aufjedenfall mehr leistung. er hat am motor 294,3 PS bei 369 NM und Radleistung 256,2 PS bei 313 NM, aber wenn wieder besser wetter ist werde ich mal hier in D bei uns aufn gescheiten prüfstand fahren und mal gucken, was er hat. So ich hoffe ich konnte dir ein paar anhaltspunkte geben.

              Kommentar


              • #8
                das war schon aufschlussreich...mich würde halt noch interessieren was so die einzelnen komponenten bringen...

                also fmic + ca. 10ps
                auspuff + ca. 7 ps (sind beides aus der luft gegriffene werte!!!!)

                sowas in der art...
                Es blutet...also kann man es töten

                Kommentar


                • #9
                  Denke nicht, dass man das so aufschlüsseln kann. Es ist immer ein Zusammenspiel von allen Komponenten.
                  Am meisten Leistung gewinnt man letztendlich sicherlich durch die Erhöhung des Ladedrucks, das ist aber auch wieder abhängig von der größe des Laders usw.

                  So eine Auflistung mit z.B. "7PS" ist nur reine Theorie, des streut ein Motor ja schon je nach Wetter, Höhenlage, Produktionsgenauigkeit und vieles mehr - wenn man dann noch die Toleranzen des Prüfstandes mit in einbezieht... absolut untragbar.

                  Jep, ich halte nichts von Prüfstandsläufen und Zahlen auf dem Papier - ein Prüfstand ist zum mappen da, fertig - alles andere testet man auf der Straße, dem Ring oder der Quatermile. ;)

                  Ausm Bauch raus würde ich jetzt sagen, mit deinen Mods und 0,8 bar hast du auf jeden Fall mehr als 300PS Motorleistung.
                  Gruß, Daniel

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Ein GTT mit Stage 1 Mods hat ueblicherweise/durchschnittlich ca. 300bhp Motorleistung ohne Remap. Mit Remap in der Regel um die 330bhp. Das sind aber alles rein theoretische Werte, da viel zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Um nur einige wenige zu nennen: Grundbeschaffenheit und Zustand des gesamten Motors, Qualitaet der verbauten Tuningteile, exakte Ausgestaltung der Map etc.

                    Eine Aussage wie "Auspuffanlage bringt ca. 7, 10 oder 15 PS" ist voellig aus der Luft gegriffen und damit das Papier nicht wert, auf der sie steht. Das gilt genauso fuer Intercooler, Ladedruckerhoehungen, etc. Wenn ueberhaupt, kann man Leistungszuwachszahlen nur grob und nur auf Basis von Erfahrungswerten hochschaetzen, wie z.B. oben die Aussage zum Stage 1 GTT. Jeder sollte jedoch verstehen, dass die technischen Zusammenhaenge und Abhaengigkeiten viel zu gross sind, um im Voraus verlaessliche Zahlen zu nennen.

                    Was viele Leute auch noch immer nicht verstehen, ist, dass der Einsatz selbst hochwertigster Teile ueberhaupt nichts bringt, sofern das Ganze nicht vernuenftig abgestimmt/gemapped wird - alles steht und faellt mit der finalen Abstimmung!

                    Im Ubrigen sei erwaehnt, dass ein GTT mit typischen Stage 1 Mods zwar eventuell an einem bestimmten Punkt im Drehzahlband eine hoehere Maximalleistung haben mag als ein Serien-GTT, die Fahrbarkeit, der Drehmomentverlauf, der Verbauch und einige andere Dinge mehr jedoch in aller Regel deutlich schlechter ausfallen duerften als beim Serienfahrzeug. Das hat Gruende. ;)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X