Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Du hast ein skyline im Netz gefunden und hast fragen dazu

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Midnight Purple Beitrag anzeigen
    Ist der Wagen hier im Forum vielleicht bekannt? http://suchen.mobile.de/auto-inserat...=EXPORT&noec=1
    Komm gebs auf und nimm meinen, ich liefer ihn dir sogar aufm Hänger vor deine Tür

    Kommentar


    • Ja, bei der Screamerpipe bin ich auch stutzig geworden, genauso beim Flügel.

      Und er schreibt recht "blumig". Gefällt mir auch nicht so, daher meine Frage, ob der Wagen bzw. der Besitzer hier bekannt ist. Eine Mail hab ich schon rausgeschickt. Mal sehen, was da so kommt.

      Wenn du nen R33 GTR möchtest, dann schau mal im Forum.
      http://www.skyline-forum.de/showthre...le-Neuteile%29
      Das ist es ja, ich weiß noch nicht so recht, was ich wirklich will. Irgendwie dumm, ich weiß. ^^
      Ich schau mir den aus dem Link mal an, danke! Vielleicht sollte ich deine Signatur beherzigen @Fr3aK.
      Aber ich will keinen Fehlkauf machen, da ich mich auch nur ungern von meinem jetzigen Fahrzeug trenne und mir in den Allerwertesten beißen würde, wenn ich dann ein Auto kaufe, mit dem ich nur Ärger hab.

      Komm gebs auf und nimm meinen, ich liefer ihn dir sogar aufm Hänger vor deine Tür
      Das klingt doch gut. Wie gesagt, bin mir noch sehr unsicher, was es werden soll.

      Kommentar


      • Zum Verständnis für die anderen User, midnight purple war letzte Woche bei mir und wir sind ausgiebig Probe gefahren.

        @Olli

        Ok mal ehrlich.

        Du sagst selbst du bist nicht so der Schraubertyp, stehst nicht auf Kurvenhatz und suchst eigentlich eher was richtig schnelles für die Autobahn - da bist du beim Skyline echt falsch.
        AB fahr ich echt ungern mit dem Wagen, sehr laut im Innenraum, unruhig und läuft jeder Spurrille nach und generell zu anstrengend. Gemütlich dahingleiten ist einfach nicht bei >200kmh.

        Und egal wie gut ein Wagen aufgebaut ist, da geht immer mal was kaputt. Das sind alte Kisten mit alter Technik, und bei +500-600PS vervielfacht sich die Gefahr eines Defekts.
        Also schrauben gibt es eigentlich immer was, sei es nur die jährliche Wartung.

        Und wenn du nur auf Längydynamikgebolze stehst und es ein Japaner sein muss fällt mir als erstes ne Supra ein.
        Sonst würd ich eher im deutschen Lager bei den typischen Bahn-Bombern schauen, M3/5, RS4/6, C/E 63 AMG etc.

        Ich weiß das ist unüblich dass Verkäufer von dem eigenen Wagen abraten aber ich denke du bist hier echt im falschen Forum.

        Kommentar


        • Ich muss Vegas zustimmen.
          Außerdem habt ihr euch sicher ausgiebig unterhalten, da kann er es noch etwas besser einschätzen.

          Die Frage ob R32, R33 oder R34 ist schwer zu klären. Richtig sicher kannst du dir nur sein, wenn du alle Modelle Probe gefahren bist.
          ewnn du die Möglichkeit hast, tu das bitte im Vorfeld. Engagierte verkäufer nehmen sich viel Zeit für einen potentiellen Käufer, wenn du das nur schamlos ausnutzen würdest, wäre das sehr schade.
          Das soll jetzt keine Anschluldigung sein! Nicht falsch verstehen ;-)

          Du willst schließlich viel Geld für ein (relativ) altes Auto ausgeben, welches sehr anfällig ist.

          Solltest du, nachdem du alle Modell Probe gefahren hast, dir noch unschlüssig sein, dann ist ein Skyline nichts für dich.
          Wenn du mit einem Skyline fährst, muss er dich vom Hocker haun, ansonsten ist er nicht der Richtige.
          Follow me on: Facebook & YouTube

          Kommentar


          • Zitat von Fr3aK Beitrag anzeigen
            Wenn du mit einem Skyline fährst, muss er dich vom Hocker haun, ansonsten ist er nicht der Richtige.
            Wir sind auch keine Schrauber, und möchten auch ein auto das "einfach läuft".
            Ich wollte aber immer einen Skyline und bin dann einen Probe gefahren.

            Dann ist genau das passiert was Fr3aK geschrieben hat.
            Es hat mich und auch meine Frau einfach echt vom Hocker gehauen.
            Wir sind ausgestiegen und haben beide gesagt: Los wir müssen so einen haben.

            Wir haben einfach eine Garage (heisst in .de glaub Werkstatt/Händler) gefunden die uns das Auto komplett super hinstellt.

            Also wenn Du vom Hocker gehauen wurdest, kein Schrauber bist, das nötige Kleingeld hast auch für den Unterhalt und du eine kompetente bezahlbare Garage (also Werkstatt/Händler) hast - dann greif zu.
            Wenn nicht - lass Dir Zeit, Schau Dich um und vertraue darauf, dass Dir das Richtige über den Weg "fährt".

            Gruss aus der .ch
            Reto
            sigpic

            Kommentar


            • Bei seriennahen Wagen ist eine normale Werkstatt völlig ausreichend aber bei High Spec Boliden müssen die Spezis ran - und da gibt es nicht viele.

              Ich habe auch eine Werkstatt des Vertrauens aber bei meinem Allrad/Kupplung Problem konnte nur HIP helfen.

              Man sollte das ruhig mal einplanen dass der Wagen wochen oder sogar monatelang in einer Werkstatt steht.

              Als Daily würde ich sone Kiste eh niemals fahren.

              Kommentar


              • Muss auch sagen, als Alltagswagen dezent ungeeignet.

                Wenn man eine Tankkarte von der Firma hat, mit der man jeden Kraftstoff tanken kann wäre das ein "Pro-Punkt" für Alltagsfahrzeug.

                Aber der angesprochene Wartungsaufwand spricht deutlich dagegen
                Grüße aus Berlin

                sigpic

                Kommentar


                • Ohman und ich hatte vor mir nen gtt als Daily zuzulegen O.o bin zwar im Außendienst tätig sprich Monate lang nicht daheim, aber dennoch... ihr macht mich fertig
                  Nööö, ich bin keine Signatur. Ich mach hier nur sauber.

                  Kommentar


                  • Man sollten schon unterscheiden zwischen Stock (= OEM) Fahrzeugen und 500 PS aufwärts, aufwendig umgebaute Autos.
                    Bin letztes Jahr mit meinem GTT ~12tkm gefahren ohne Probleme. Das kann als Daily also gut funktionieren.
                    Nur ab einem gewissen Umbaugrad wird halt alles (viel) komplizierter.

                    Kommentar


                    • @Schnuller : Du kannst es ja machen wie du denkst, nur können hier viele aus Erfahrung sprechen.

                      Die Wartungskosten sind nicht vergleichbar mit einem normalen Alltagsfahrzeug. Auch ist die Alltagstauglichkeit minimal eingeschränkt, bsp Schranken.

                      Auch die Spritkosten sind nicht zu unterschätzen, es sei denn du hast wie gesagt eine Tankkarte von der Firma, dann ist der Punkt hinfällig.

                      Ich persönlich bin der Meinung, im Alltag sollte man ein Wagen bewegen, bei dem einen nicht gleich das Herz blutet, wenn im Parkhaus ein Idiot die Tür ins Auto schlägt oder ähnliches.

                      Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung!
                      Grüße aus Berlin

                      sigpic

                      Kommentar


                      • Erstmal danke an Vegas für die EInschätzung. Das meine ich ernst, hilft ja manchmal doch, wenn man etwas betriebsblind geworden ist.

                        Allerdings hab ich mich vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt. Ich suche nichts, um mit 200 über die BAB zu gleiten und auch nichts, um ständig Vollgas rumzuheizen (weder auf der BAB noch auf der Landstraße). Auch Rennstrecke oder Drag sind nicht mein Ding. Ebenso soll der Wagen auf keinen Fall im Alltag gefahren werden.
                        Ich will einfach nur an sonnigen Tagen im Sommer ein bisschen Fahren und ab und zu mal die Leistung abrufen. Das ist das, was ich auch bisher mit meinem Fahrzeug gemacht habe und da ist ein gesunder Mix aus BAB und Landstraße drin, jedoch ohne den Hintergedanken des "Sekundenzählens" oder so.

                        Dass so ein altes Auto auch MAL in der Werkstatt steht und das auch mal gut einen Monat oder zwei dauern kann, ist mir auch durchaus klar. Ich bin ja nicht auf's Auto angewiesen, daher kein Problem. Eine jährliche Wartung ist für mich auch kein Thema.
                        Nur soll er halt nicht einfach nur kaputt irgendwo rumstehen und nicht jede Saison mehrere tausend Euro an Reparaturkosten verschlingen (ich rede nicht vom normalen Verschließ wie Bremsen oder Kupplung, sondern von so Sachen wie Pleuellagerschaden, Getriebeschaden etc). Darauf hab ich dann echt keinen Bock.

                        Wenn man sich darauf aber bei umgebauten GTRs mit 500-600 PS generell einstellen muss, muss ich mich fragen, ob ich das will.
                        Man muss aber auch das Einsatzgebiet beachten (s.o.). Der Wagen würde eher unter- als überfordert werden bei mir.
                        Muss ich trotzdem mit solchen Mätzchen rechnen? Mehr als bei einem seriennahen Wagen (nur Kleinteiletausch und evtl. anderer Turbo)? Oder "hält das schon" alles, wenn es ordentlich gemacht wurde und nicht verheizt ist?
                        Wie gesagt, meine einzige Sorge ist halt, dass ich mir so einen Boliden zulege und der sich dann im Mai entscheidet, das Getriebe flöten gehen zu lassen und sobald das wieder repariert ist, hab ich dann nen Pleuellagerschaden oder so.

                        Ausschließen kann man das nie! Das ist mir schon klar. Mir geht es nur darum, wie weahrscheinlich das bei einem solide umgebauten Fahrzeug mit dem oben beschriebenen Einsatzgebiet ist.

                        Kommentar


                        • Wieviel an KM jährlich machst du denn konkret?
                          Hört sich eher nach 3-5tkm an. Da sollte es wenig Probleme geben.

                          Rennstrecke usw. ist die Belastung ungleich höher, aber wenn du da kein Interesse hast dann ist die Wahrscheinlichkeit halt auch deutlich geringer das was kaputt geht.

                          Wie du schon geschrieben hast - ausschließen kann man es nicht, aber wenn vernünftige Teile ordentlich verbaut sind, hält das schon.

                          Kommentar


                          • Leute, wäre schön wenn man mal wieder beim topic bleibt
                            :-)
                            sigpic

                            Kommentar


                            • Völlig richtig. Sorry für das OT.

                              Stimmt, es werden wohl so um die 5000 km werden, denke ich. Schätze es auch so sein, dass es schon halten wird bei dem Einsatzgebiet (keine Rennstrecke usw.).
                              Ich denke, das kann niemand wirklich sagen, aber eine Tendenz habe ich ja jetzt. Danke dafür. Damit OT Ende von mir.

                              Kommentar


                              • Na das klingt doch schon anders. 5tkm dürften garkein Problem sein. Vor allem muss man ja auch nicht ständig mit High Boost fahren.

                                Lass es mich wissen wie du dich entscheidest ;)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X