Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sr20 Det Krümmer an SR20

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sr20 Det Krümmer an SR20

    Hi wollte mal fragen ob ich den Krümmer aus den Sr20 Det also 200Sx an den Motor von dem SR20 aus den Primera kriege?

    Mfg Marcel

  • #2
    Am besten da mal fragen.

    http://www.200sx.name/forum/

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Nicht schon wieder woanders anmelden^^ Naja dachte vllt. weiß das einer.

      Mfg Marcel

      Kommentar


      • #4
        Naja im Skyline Forum sowas zu fragen Nur die wenigsten hatten mal einen SX oder kennen sich mit eder Materie da aus.
        Darum im SX Forum fragen.

        Warum fragst du eigentlich? willst du den SR20 auf DET umbauen? Dann schlag es dir gleich wieder aus dem Kopf. Mit nur Turbo dranbauen ist es nicht getan. Verdichtung Motronik usw.
        Am besten Motor aus einem Sunny da dieser auch quer eingebaut ist. Oder SX Motor. Aber die müßen dann mit Kabelbaum und Steuergerät sein

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          hi
          der motor vom s14 passt nicht den vom n14 passt eher aber mit getriebe
          must nur noch das problem mit der rechten antriebswelle loesen
          viel spaas bei deinem project
          mfg
          yvo

          Kommentar


          • #6
            Naja nur Turbo wird auch nicht.Kfz-Mechatroniker mit neuster Technik im Betrieb,also daher,da werden keine halben Sachen gemacht. Ja habe schon überlegt nen SR20 aus dem Sunny Gti einzubauen,naja mal gucken.

            Kommentar


            • #7
              vergiss die Kolbenbodenkühlung nicht ;)

              warum kein sr20ve? hat auch 200ps und ist noch NA

              Kommentar


              • #8
                braucht kein mensch die vier throtteln ;) eine dicke tuts genauso :)

                Kommentar


                • #9
                  6 throttle sind besser :D

                  Naja nur Turbo wird auch nicht.Kfz-Mechatroniker mit neuster Technik im Betrieb,also daher,da werden keine halben Sachen gemacht.
                  Dann baut man den Krümmer selber kauft keinen sch.... Serienkrümmer.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    der Serienkrümmer vom sr20det ist besser als die meisten aftermarket-Dinger :]

                    Kommentar


                    • #11
                      Quark mit Soße

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        stimmt, mit dem Argument hast du jetzt die Welt davon überzeugt, dass es nicht so ist ;)

                        Es soll ja sogar leute hier geben, die über 400PS mit Serienkrümmer im SR20 fahren. Und ich pers. scheiß auf 4 oder 7 PS im Oberen Drehzahlband, wenn ich dafür früheres Ansprechverhalten und 20Nm mehr Drehmoment und vor allem früher schon Drehmoment habe.

                        ich gehe davon aus, wir sprechen von Ladern mit int. WG? :)

                        Gruß Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          Naja es geht darum einen Krümmer von einem Längeingebautem Motor in einen quer eingebauten Motor zu bauen wo man keine halben Sachen macht und neuste Technik zur verfügung steht.

                          ^ ^Satz gut ausgedrückt wo alles drin ist :D

                          Soll man alles Kommentieren was geschrieben wird? Ich glaube nicht denn wenn man ein bischen nachdenkt und 1 und 1 zusammen zählt beantwortet sich das von alleine.

                          Und zum Serienkrümmer. Ein gescheiter Fächerkrümmer mit den richtigen Rohrlängen ist also schlechter als der Serienkrümmer? Wie gut das es nur ein großserienteil ist was billig in der Herstellung und vom Material sein muß. Die Rohrführung und die Zusammenführung sind kompakt gehalten um es gut verbauen zu können.

                          Sorry aber die Aussage bis 400PS gibt es nichts besser ist mal voll daneben.

                          Keiner bestreitet das 400PS oder mehr mit dem Krümmer möglich sind. Aber unter halben Sachen machen zähle ich das.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            dass es nichts besseres gibt stimmt nicht, da gebe ich dir recht. full race twinscroll ist sicher besser ;)

                            dann erkläre mir den vorteil von einem tomeikrümmer zum serienkrümmer? was die kosten und kosten dürfen sei mal dahingestellt.

                            Fakt ist, mitm Tomei geht dir Drehmoment und Ansprechverhalten flöten, dafür hast minimal mehr Topentleistung.

                            rohrlänge alleine ist beim Krümmer nicht aussagekräftig, dicke, materialstärke, wie die ineinandergeführt werden usw. - bin kein metallbauexperte, aber hatte schon referenzwerte und bin beim Serienkrümmer geblieben.

                            UND das billige großserienteil reißt nicht permanent ;)

                            Gruß Martin

                            Kommentar


                            • #15
                              Tomei usw. soll nicht soooo gut sein wie alle glauben das wurde mir auch schon erzählt. Selbst für den GT-R nur bauen lassen werde ich mir keine einmal zu teuer und zum anderen sind dann die Turbolader wo ganz anders und man muß wieder alles ändern. Also kommen Tomei rein.

                              Beim SR hat ja Tomei auch einen mit bestimmten längen getestet und der war nur in der Spitzenleistung besser.
                              Die genauen Tests gibts im Link. Da ist auch der Tomeikrümmer erklärt
                              http://www.tomei-p.co.jp/inf/pdf/82_ae.pdf

                              Auf die Rohrlängen und die Zusammenführung kommt es genau an. Je nachdem was man vor hat wie du sagst z.B frühes Drehmoment oder hohe Leistung. Genaues steht im Buch Turbo und Kompressormotoren.

                              Mit dem reißen kommt es immer auf das Material an und wie es verschweißt wurde. Beim S14 gab es ja das Problem das der Turbo am Krümmer hing später kamm ein Halter dazu der den Krümmer wieder entlastete. Aber die Geschichten mit den S14 Krümmern kennst du ja selbst ;)

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X