Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme zum Saison Auftakt...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme zum Saison Auftakt...

    hi leute, ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen...

    noch vorweg Auto is mit 510ps angegeben (gts-t) Kupplung is ne 2-scheiben von exedy. Getriebe is original vermutlich.

    Bin jetzt 2-tage gefahren und dann kam dieses Geräusch. Jetziger stand ist wenn ich im leerlauf bin und dann die Kupplung drück geht der Motor aus. Wenn er nicht ausgeht, sackt die drehzahl ein solange die Kupplung gedrückt ist. Geräusch ändert sich dabei aber kurz.



    Hier is das Video
    sigpic

  • #2
    auch wenn ich dir warscheinlich nix neues sage.. bei so einem hoch frequentem ton würd ich sagen da schert metal auf metal... also ähm ^^ nichtmehr anmachen am besten -

    kommt das geräusch definitiv vom motor ? und nicht vom getriebe ? .. 510ps... wenn du ein original gtst getriebe hast... ähm... vll hats da was gefratzt ? vermutlich synchronringe oder so ?

    Kommentar


    • #3
      Geräusch kommt definitiv vom Getriebe.
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        nun kommt DER Tip: Nimm das Getriebe runter und guck dir das ganze mal an ;)

        Kommentar


        • #5
          Original von 2jzgte
          nun kommt DER Tip: Nimm das Getriebe runter und guck dir das ganze mal an ;)
          Du bist ja witzig...

          Will mich vorab informieren was das sein kann... Damit auch darüber gesprochen werden kann ob das serien getriebe halten sollte bei der Leistung oder was es noch für Möglichkeiten gibt! Beim sky brauchst da ne Hebebühne und die hab ich vor dem Haus leider grad net stehen...
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Geräusch ist also noch da wenn du die Kupplung trittst? Dann ist es von der Kupplung. Vom Getriebe kann es ja nicht mehr kommen weil sich da nichts mehr dreht ;)

            Evtl ist eine Feder oder so von der Kupplung gebrochen und schleift.
            Ich würde sagen um einen Getriebe Ausbau kommst du nicht drum rum.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Für die Hardcore-Schrauber: Getriebe runter geht auch ohne Bühne.. Aber einfach isses nicht ;)

              Marc
              Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

              Kommentar


              • #8
                hmm ja seh ich leider auch so :-/

                wir sollten es aber anderrum sehen HOFFENTLICH.. isses die kupplung.. das ist immernoch besser als n scherendes schleifendes geräusch aus deinem motor ^^.

                gibs irgend ne einfach methode das getriebe leicht abzutrennen nur um rein zu gucken ohne gleich alles wirklich zu zerteilen ? - evtl auch diese flexi dinger wo man sonst mit in zylinder gugt. vll kannst da was erkennen ^^

                Kommentar


                • #9
                  ist da kein gang eingelegt? und bei ausgeschaltenem motor lassen sich alle gänge schalten? wie fühlt sich die kupplung denn an?

                  Kommentar


                  • #10
                    ich würde sagen ausrücklager ist hinne...hört sich für mich so an!!!aber getriebe runter bringt mehr infos ans licht ;)

                    aber denke eher das es das ausrücklager sein sollte

                    Kommentar


                    • #11
                      kupplung is wie immer richtig hart und packt auch gut zu. Keine Probleme die Gänge einzulegen... Muss da Öl raus wenn ich das Getriebe trenne um die Kupplung anzuschaun? Da dürfte ja kein Öl sein oder?
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        man muss dazu sagen, wir sind letztes jahr zusammen nach aalen gefahren, zum 1/4 meile und da war au n geräusch, dass sich meiner ansicht nach nach ausrücklager angehört hat... jetzt würde ich au aufs arl tippen, was mich an der ganzen sache nur stutzig macht is das, dass die drehzal runter geht, bzw der motor ausgeht... und das, hat denke ich nix mir arl zu tun... oder?

                        edit: ne, da wo die kupplung sitzt is kein öl... beim 200sx läuft bisschen öl aus der ausgangswelle/kardanwelle raus, wenn de die abziehst, wies mim sky is, weiss ich nicht...
                        Greetz JoJo

                        Kommentar


                        • #13
                          das der motor beim trennen ausgeht kann am motor liegen.. wäre aber n komischer zufall wie ich finde... oder .. iwas bremmst den motor ab oder zwingt ihn ganz in die knie... das würde heisen iwas trennt nicht richtig ODER blockiert.. ich denke wir grenzen es immer mehr auf die kupplung ein.

                          Kommentar


                          • #14
                            bock das teil auf, längs eingebaute getriebe mit heckantrieb kommen normal recht einfach runter

                            Kommentar


                            • #15
                              hm ich sag mal vorsichtig hier könnte die kupplung sein das die nicht richtig zentriert wurde und deswegen schleift oda es wurde eine falsche eingebaut hatte sowas ähnliches mal gehört nehm die kupplung mal raus und schau mal nach.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X