Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skyline kaufen von einem amerikanischen soldaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skyline kaufen von einem amerikanischen soldaten

    Hallo ,
    Ich habe ganz bei mir in der nähe einen skyline gefunden der zu verkaufen ist. Dieser Mensch ist auf der Airbase stationiert. Er hat das Auto mitgebracht aus den Staaten.
    Er hat das Auto ja zugelassen und darf in Deutschland auch damit fahren. Also auch deutsches Kennzeichen. Kennt sich da jemand aus in bezug auf papieren und Zulassung wenn ich so ein Auto kaufe? Gibt es da Sonderregelungen? Das Auto ist recht günstig und im guten Zustand. Er hat ja auch keine Mehrwert bzw einfuhrumsatzsteuer bzw zoll bezahlt. Muss ich das nachbezahlen? Die haben ja bestimmt eine extra Army Zulassung. Ich kenne mich damit nicht aus. Auto ist ein R32GTR für 15000 hab ihn auf 13500 runter gehandelt.

    Gruß Marc

  • #2
    Die haben ja bestimmt eine extra Army Zulassung
    im Regelfall ist das so, das heisst Du benötigst den üblichen Weg / TÜV Vollabnahme §21 damit Du den Wagen anmelden kannst. Zudem wirst Du den Wagen auch noch verzollen müssen, sprich da kommen auf die 13500 Euro nochmal 10% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf.
    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

    Kommentar


    • #3
      hab auch schon mal ein Auto von einem US Soldaten in Deutschland gekauft. Die haben zwar deutsche Kennzeichen drauf, das Auto ist aber auf papier nicht in Deutschland, sondern in USA. Die US Kaserne zählt zu den Staaten.
      D.h. bei Kauf benötigst du eine Erklärung von seiner US Kaserne, dass das Auto offiziel Verkauft wurde und du der neue Besitzer bist.
      Mit dieser Erklärung, den Papieren und dem Auto musst du dann zum Zoll und das Auto offiziel Importieren und verzollen.
      Anschließend musst du eine Deutsche Zulassung machen. Meiner Meinung nach rentiert sich das bei einem Kaufpreis von 13500 nicht.
      Falls der Kaufpreis aus irgend einem Grund nur 5000 wäre...sieht das ganze jedoch gleich anders aus ;-)

      Kommentar


      • #4
        Bist ungefähr dann bei 20000 Euro bis das Auto auf der Straße ist.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Verzollen und versteuern, um das Fahrzeug offiziell (im Sinne von papiertechnisch und rechtlich) zu importieren. Es spielt keine Rolle, dass das Fahrzeug physisch bereits in Deutschland ist.

          Danach Vollabnahme durchfuehren und komplettes Zulassungsprocedere durchlaufen inkl. der ueblichen Antraege und Gebuehren.

          Kommentar


          • #6
            Vielen dank für die Antworten. Na wenn das in unserem tollen Bürokatenland so ist, dann lass ich das sein. Das rentiert ja nicht. Da kann ich mir auch einen direkt aus japan kommen lassen, und diesen dann auf EU Norm umbauen, weil KM-Tacho hat er ja schonmal. :D

            Kommentar


            • #7
              wenn der GTR in dem guten Zustand ist wie Du beschrieben hast, ist das grundsätzlich unterm Strich ein durchaus üblicher Marktpreis, aus Japan wirst Du ggf. nicht deutlich billiger wegkommen.

              Was mich etwas wundert; Du sagst der Ami hat den Wagen aus den Staaten mitgebracht - warum bringt er ihn nicht wieder zurück übern Teich? Diese Modelle sind dort sehr gefragt und der Preis förmlich explodiert, er würde deutlich mehr als die 13500 Euro bekommen...
              EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

              Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

              Kommentar


              • #8
                Weil er ein 2tes Auto hier in DE hatte (Toyota Supra) welches er mitgenommen hat.

                Kommentar


                • #9
                  ...wenn er noch fünf Autos hätte erklärt es nicht warum er "bares Geld" hier in Deutschland lässt. Aber gut, das ist natürlich seine Entscheidung, ich hinterfrage sowas immer grundsätzlich und suche irgendwo nach einem "Haken".
                  EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                  Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das kann ich dir nicht beantworten. Die frage ist halt wirklich was genau würde es kosten? Also Zoll 10% habe ich mal gehört. Und die Steuer?
                    Und ist ja eigentlich total beknackt die Steuer und Zoll zu bezahlen wenn das Auto hier ist. Er hatte aber was davon geschrieben, dass er deutsche Zulassung und TÜV hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      ja korrekt, 10% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer - wären also bei 13500 Euro x 1,1 x 1,19 = 17671,50 Euro.

                      Wenn das Fahrzeug wirklich eine deutsche Zulassung hat, dann entfallen diese Kosten - warum sollte sich aber ein Ami mit diesen Kosten und Aufwand vorab rumplagen, wenn er eben diese einfache "Army Zulassung" bekommen kann.
                      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                      Kommentar


                      • #12
                        Lass dir einfach 'ne Kopie oder ein Foto vom Schein/Brief geben.
                        Das sieht ein geschultes Auge dann sofort ob das eine normale deutsche Zulassung ist oder nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ist ne ganz normale Army Zulassung. Garantiert!

                          Kein US-Soldat nimmt den deutschen Paragraphenkram auf sich, wenn er es nicht muss. Warum auch?

                          Es kostet Zeit, Geld und Nerven.

                          Das alles kann er sich sparen. Army Registration, german plate, Feierabend.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ist das nen grauer R32? Könnte sein das der vor paar Monaten mal in einer Oldie Zeitschrift war, wenn das der ist, ist der zumindest im Innenraum nicht sehr schön. Könnte darauf hinweisen das der Wagen allgemein nicht so toll gepflegt wurde.

                            Also genau hinschauen.
                            JDM - Japanese Domesticated Monster

                            Kommentar


                            • #15
                              Is ein weißer aus Kleinazeigen ;)
                              Und er würde auch tauschen, was darauf hinweißt das er kein Bock mehr auf die Karre hat, aus welchen Gründen auch immmer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X