Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Erfahrung mit Avus Motorsport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine Erfahrung mit Avus Motorsport

    Moin moin miteinander, ich habe lange überlegt ob ich mich zu der Sache die mir wiederfahren ist äußere.
    Schlussendlich will ich andere die ihren GTR genau so hegen und pflegen wie ich vor dem Fehler bewahren ihr Schätzchen zu dieser
    sogenannten "Werkstatt" abzugeben.

    Ich fange einfach mal an.... in Januar 2014 hab ich meinen BCNR33 von Avus Motorsport in Berlin gekauft . Der Kauf und alles was dazugehörte lief reibungslos. Der GTR lief ebenfalls traumhaft,so dass ich sagen konnte das was mir versprochen wurde habe ich bekommen.
    So weit so gut...

    2 Jahre später also dieses Jahr im März stand der Tüv und ein Service an habe von Avus auch zügig ein Angebot bekommen, was
    durchaus kein schlechter Preis war.Keine 2 Wochen später hat Daniel den GTR auchschon auf dem Rückweg von Sky- Engineering bei mir abgeholt. Wie geplant alles top bis dahin.

    Die Teile die getauscht wurden waren : N1 Ölpumpe
    N1 Wasserpumpe
    OEM Kupplungsscheibe + Ausrücklager
    Zahnriemen+ Umlenkrollen+ Limariemen
    Großer Japspeed Wasserkühler
    neues Öl (10w60 castrol) + Ölfilter
    Kingracing Haupt und Pleuellagerschalen


    So das war es im groben. Er hatte mir das Auto auch wieder zu mir gebracht als er auf dem Weg zum Nürburgring war.
    Da er nur kurz Zeit hatte haben wir kurz alles durchgesprochen und haben Schlüsselübergabe gemacht.

    So ab jetzt ging der Spaß los. Das Auto sah schon mal aussen wie innen aus wie die Sau :( der Lack war dermaßen Stumpf und innen lag ne leere Cola Flasche rum überall Krümel etc.
    Hab das Auto dann erst mal gewaschen und ab in die Garage da ich ehh keine Kennzeichen hatte, quasi nicht angemeldet gewesen.
    Erst ne Woche später hatte ich den GTR noch mal genau angeschaut und dann ist mir aufgefallen , dass meine Hupenkabel beide durchgeschnitten waren.
    Hab Daniel auch gleich geschrieben worauf natürlich keine Antwort kam. Da ich dann skeptisch wurde hab ich mir auf die schnelle Kurzkennzeichen organisiert.
    Bin also mal auf die Strasse um zu sehen ob der GTR auch richtig läuft und wie erwartet gleich Mängel festgestellt.
    Einmal das Problem das der im 5. Gang bei 100 Km/h bei Teillast heftig das vibrieren angefangen hat , sobald man vom Gas weg ist
    hat es aufgehört. Nur bei Teillast hat es permanent vibriert. Nichts desto trotz bin ich erst mal weiter gefahren da Öltemperatur und alle andren Daten auf meinem
    Handcommander gepasst haben. Nach ca. ner Stunde solider Fahrt (bis auf die virbration) bin ich dann mal auf die Autobahn und habe von 60 bis 180 beschleunigt
    da ging sofort die Check Engine Lampe an und ich bin sofort rechts ran und gang raus , habe gleich das Klacken unter der Motorhaube gehört und hab den GTR ausgemacht. Folge davon ADAC Abschleppdienst. Zu Hause angekommen hab ich Daniel sofort angeschrieben, am nächsten Tag kam sofort eine
    Nachricht von ihm und erklärte ihm das ich denke , dass das Problem aus dem Kurbeltrieb kommt. Er meinte das dies nicht sein kann, aber er kommt vorbei und
    wir schauen nach.

    Danach hab ich ihn versucht paar mal zu erreichen keine Antwort. Erst nachdem ich mit meiner Rechtschutz gedroht hatte kam er in die Gänge und hat
    meinen GTR abgeholt. Ich denke es ist verständlich , dass man nach nem Service ein technisch einwandfreies KFZ erwartet.
    Nachdem das Auto abgeholt wurde hörte ich erst mal 2 Wochen gar nichts von Ihm weder per Handy noch Facebook null.
    Bis er schlieslich sich auf Anruf 250. meldete. Seiner Meinung nach war der Ölkühler den ich vor über 5000 Kilometern verbaut hatte daran Schuld das ich nun einen Lagerschaden hatte.
    Was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte. Und wenn konnte nur Avus den falsch verkabelt haben , da die den Motor draussen hatten und ich nicht .
    Schluss endlich haben wir uns so geeinigt, dass er meinen Motorschaden auf Kulanz repariert. Ich denke er wusste da schon selbst das er scheisse an meinem RB gebaut hatte.
    Dann begann das lange warten Wochen vergingen wieder keine Chance ihn zu erreichen ich glaube ich hab mehr wie 100 mal angerufen.

    Nach einigem hin und her hatte er nach Wochen meinen Gtr wieder fertig und bin nach Berlin gefahren.
    Als ich bei Avus ankam war mein Auto immernoch nicht fertig... was für mich einfach nicht nachvollziehbar war da ich extra aus Bayern angereist war und mir ein fertiges Auto versprochen wurde.
    Nach einigen Stunden des wartens konnten wir nun endlich eine Probefahrt machen.
    Abgesehen von leichten Drehzahlschwankungen im Leerlauf war alles soweit okay. War nur froh als ich mich dann halb 1 morgens endlich auf meine 5 stündige Heimreise machen konnte -.- .
    Wie erwartet gab es schon während der Heimfahrt Probleme wie knacken beim Anfahren und etwas Kühlwasserverlust ( den ich selber an nem Rastplatz richten konnte). Bis heute habe ich nichts mehr von Avus Motorsport gehört und auf die Bilder der Mängel wurde auch nicht reagiert.
    So das wars im groben Detail. was erhoffe ich mir nun von dieser Story und warum schreibe ich meine Erfahrung öffentlich ? Ich möchte nur das niemand die selbe Erfahrung machen muss wie ich es getan habe , da ich auch wütende anrufe von anderen Kunden von Avus mitbekommen habe als ich vor ort war .....

  • #2
    Danke für deinen Erfahrungbericht. Ist nicht der erste dieser Art. Hast du richtig gemacht.

    Kommentar


    • #3
      Bei so Sachen wie Auto "versauter" als bei Abgabe könnt ich auch schon kotzen...
      Bei meinem Sky damals, Import über GL-Imports und Tüv über Giermaster das gleiche. Tüv Papiere weg, dafür ölversiffte Lappen im Fußraum, Kartons und Verpackungsreste im Kofferraum, ausgetauschte Scheinwerfer verschwunden, Alarmanlage/ZV einfach abgehängt und nix gesagt usw.

      Manche wollen Dienstleister sein und haben nichtmal ein Auge für "Dreck"

      Kommentar


      • #4
        Zitat von [HCD] Velcra Beitrag anzeigen
        Tüv Papiere weg, dafür ölversiffte Lappen im Fußraum, Kartons und Verpackungsreste im Kofferraum, ausgetauschte Scheinwerfer verschwunden, Alarmanlage/ZV einfach abgehängt und nix gesagt usw.
        Das ist mal eine richtig harte Nummer

        Kommentar


        • #5
          Fände es aber durchaus angebracht, wenn man beim Thema Avus bleibt. Entweder man schreibt dazu was in einem der entsprechenden Threads falls vorhanden oder man macht einen auf. Aber hier andere ins Spiel bringen verwirrt nur...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Kevin_SG Beitrag anzeigen
            Fände es aber durchaus angebracht, wenn man beim Thema Avus bleibt. Entweder man schreibt dazu was in einem der entsprechenden Threads falls vorhanden oder man macht einen auf. Aber hier andere ins Spiel bringen verwirrt nur...

            Ja sehe ich genauso, wollte meine Erfahrung teilen mehr nicht ;)

            Kommentar


            • #7
              Heutzutage ist es echt bitter wie sich Leute / Händler / Werkstätten verhalten. Wie viele gerade in unserem Bereich mit Kundenfahrzeuge umgehen ist echt traurig.

              Natürlich gibt es auch gute Werkstätten aber meine Meinung nach!!!:
              LIEBER selber machen und es dauert lange als mein Auto reparieren zu lassen.

              Kommentar


              • #8
                Problem ist das die meisten keine Geschäftsleute sind die ihr Unternehmen langfristig nach vorne bringen wollen. Oft ist das nur lari fari. Die Tuning Firmen die ihr Geschäft ähnlich wie ein Autohaus aufgebaut haben bestehen länger. Bei der Organisation geht es da schon los. Hab ich zuverlässige Händler, ist meine veranschlagte Zeit richtig bemessen und und und.

                Wenn dann noch die Geldgier dazu kommt. Schnell viele Kunden ist die Katastrophe bald perfekt. Halle voller Autos und nix geht vorran. Dann geht das gepfusche los.

                Mit der richtigen Planung wäre vieles einfacher. Aber das kostet Geld das niemand investiert weil die meisten nur das schnelle Geld wollen. Was bringen mir 100 Kunden im Jahr wenn davon 50% nicht wieder kommen.
                We don´t Drive Fast !!!!!!!!! We Fly low!!!!!!!!!

                Kommentar


                • #9
                  Wenn man wenigstens sein Auto in dem Zustand zurückbekommen würde wie man es abgestellt hat wäre das schon mal der erste Schritt ...

                  Kommentar


                  • #10
                    ...Oder auch besser...Hab mal mit meinem Daily die Erfahrung gemacht...(Hyundai I40 sw)...In die Vertragswerkstatt gebracht zur Inspektion...War im Winter, dementsprechend sah er auch aus...Abgeholt und er wurde auch gewaschen und ausgesaugt...DAS nenn ich Service...Klar zahlt man das letztendlich mit, aber andere denken da nichtmal im ansatz dran...
                    Es blutet...also kann man es töten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X