Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohlraumkonservierung ER34 ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohlraumkonservierung ER34 ja oder nein?

    Hallo an alle,

    da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe habe ich mal ein neues Thema eröffnet.

    ich bin am überlegen, da ich vor habe meinen Skyline bis zum Oldi zu bringen, ob ich die Karosserie mit z.B. Mike Sanders oder ähnlichem Hohlraumkonservieren soll?
    Hat das schon mal jemand von euch gemacht bzw. Erfahrung damit gemacht? Welche ist da am besten?
    Soweit ich weiß sollte man alle Verkleidungsteile demontieren um auch in die letzte Ecke zu gelangen.
    Über gute Tipps wäre ich sehr dankbar

    Gruß Manuel

  • #2
    Über Tipps an dieser Stelle wäre ich auch dankbar, ob es Besonderheiten gibt etc. Meiner steht grade eh leergeräumt beim Karosseriebauer für nen Käfig.
    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

    Kommentar


    • #3
      Suche benutzen:

      M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

      Kommentar


      • #4
        Okay danke schonmal, nur eine Frage noch, ists übertragbar auf R34?
        Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

        1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

        Kommentar


        • #5
          Mike Sanders funktioniert nur am R34 GTR. Habe es ausprobiert. Ansonsten R33 und R32.


          [Sarkasmus off]
          M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

          Kommentar


          • #6
            Ich denke mal er meinte ob die holraumpläne identisch sind.
            Ansonsten wäre es super falls die jemand für den r34 hat.

            Kommentar


            • #7
              Sí, ob holraumtechnisch vergleichbar. Am R34 funktioniert auch Kerzenwachs nicht mehr, bei den älteren geht das ja Baujahr bedingt noch ;D
              Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

              1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

              Kommentar


              • #8
                Danke das hilft mir schon weiter.
                Naja mit der Suchfunktion ist das so ne Sache. Sehr sehr schwierig da was zu finden. Oder ich bin einfach zu doof dazu

                Kommentar


                • #9
                  Habe meine s14a komplett versiegelt. Erst mit Fluid Film vorbehandelt und nach 2 Wochen des ausgasens, mit Mike Sanders hinterher.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja ich denke ich werde es auch so machen. Denke bei dem Wetter wird man es aber 3 bis 4 Wochen ruhen lassen müssen bevor man mit Mike Sander hinter geht

                    Kommentar


                    • #11
                      Hohlraumkonservierung ER34 ja oder nein?

                      Mike Sanders ist nicht so einfach zu verarbeiten. Am besten soll es mit einer beheizten Druckbecherpistole funktionieren.
                      Das Auto sollte auch schon vor Beginn der Arbeiten in einem beheizten Raum stehen um nicht zu kalt zu sein.
                      Zuletzt geändert von LaKuS; 17.12.2015, 21:33.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ist auch mit einer normalen Druckbecherpistole möglich. Man muss vorher das Mike Sanders nur auf 120 Grad erhitzen. Ist halt die etwas umständlichere Methode

                        Kommentar


                        • #13
                          ich hab 1 eimer mike sanders da und da steht halt drauf, dass man es nicht unter 10°C verwenden sollte. da wird es halt wieder zu schnell fest und kann nicht richtig in die ecken kriechen.

                          Zitat von Bioux Beitrag anzeigen
                          Habe meine s14a komplett versiegelt. Erst mit Fluid Film vorbehandelt und nach 2 Wochen des ausgasens, mit Mike Sanders hinterher.
                          ist fluid film nicht lösungsmittelfrei und muss/kann nicht ausgasen?


                          sächsisch kommt von säxy!

                          Kommentar


                          • #14
                            Also ab 10 Grad aufwärts sollte ja machbar sein. Aber ich habe auch evtl. die Möglichkeit das Fahrzeug in einer Lackierkabine aufzuheizen. Mal sehen wie ich das machen werde

                            Kommentar


                            • #15
                              Aufheizen in Lackierkabine ist top.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X