Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied zwischen gezüchteten Skys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterschied zwischen gezüchteten Skys

    Hi leute,

    den Unterschied bei Serienautos kenn ich und versteh ich. Aber eine Sache versteh ich net.

    Was ist der unterschied zwischen leistungsstarken gtsts und gtrs? Wo ist der Unterschied, wenn beide die gleiche Leistung haben? Ist z. B. Ein 500ps GTR "stärker" wie ein 500 ps GTST oder GTT?

    Hoffe, dass ihr meine Frage versteht [emoji4]

  • #2
    Die Karosserie ist beim GTR z.B. anders
    Auch hat nicht jede variante Allrad.

    Desweiteren musst du bedenken, bei einen Auto mit weniger PS natürlich auch viel mehr gemacht werden muss um auf mehr PS zu kommen (Ich hoffe man versteht wie dieser Satz gemeint ist)

    edit : Beim R34 hat z.B. der GTR auch ein TFT Monitor, die anderen nicht
    Zuletzt geändert von gigagames; 30.08.2015, 22:06.

    Kommentar


    • #3
      GTS-T GT-R GT-T alle 500PS und 500NM sind alle gleich stark ist ja auch logisch.

      Je leichter ein Auto ist um so besser ist es für die Beschleunigung.

      Aber GT-R mit Allrad haben mehr Traktion da kann man 6000U/min Drehzahl halten und dann Kupplung knallen lassen.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        die frage ist wirklich leicht zu beantworten: 500PS heckantrieb auf ca 1400kg <gegen> 500PS allrad auf ca 1600kg
        das ist der unterschied. die frage ist immer was du damit anstellen willst. danach wählst du dein "werkzeug".

        Zitat von gigagames Beitrag anzeigen
        ...edit : Beim R34 hat z.B. der GTR auch ein TFT Monitor, die anderen nicht
        und der generiert leistung? :D


        sächsisch kommt von säxy!

        Kommentar


        • #5
          Dass der gtr allrad hat weiß ich schon. Und tft Monitor weiß ich auch :) mir ging net um die ausstattung sondern um die leistung.

          Naja ich dachte mir halt, da ja meistens nach so nem tuning die teile nimmer oem sind, ist auch der gewichtsunterschied nimmer so groß. Oder ist beim gtr die karosserie so viel anders. Ich weiß nicht ob der bodykit soviel ausmacht? Ich weiß es wirklich nicht. Ist nicht blöd daher geredet.

          Und ich weiß nicht ob allrad soviel ausmacht, da ich selber nie allrad gefahren bin, sondern immer heckler.

          Mir kommts nur so vor als ob man für den namen gtr soviel draufzahlt. Natürlich ist ein gtr ein gtr. Sind die gtrs tatsächlich wegen dem motor und dem allrad soo viel teurer oder ist es so bissl hochpusherei?

          Es tut mir leid, wenn die frage blöd ist. Ist nur so dass ich mir n skyline holen will. Aber davor will ich soviel wie möglich über skylines wissen und wenns sein muss bissl mehr für n gtr sparen. Ich würde das auto nur in der stadt und auf der autobahn fahren. Rennstrecken mag ich nicht. Und da interessiert mich es halt ob der unterschied in der stadt so gravierend ist? Ich dank euch für die antworten die ich bis jetzt bekommen hab. Hoffe nur dass ihr mit mir geduldig seid und mir meine "dummen" fragen beantwortet :)
          Zuletzt geändert von Ufuk87; 31.08.2015, 00:29.

          Kommentar


          • #6
            Der Unterschied ist einfach ist, es wurden 100 te tausende normale gebaut aber nur eine sehr geringe Anzahl an GTR´s, wo es dann nur 10k gibt. Angebot und Nachfrage machen das Auto teuer, nicht die Technik. Für 40k bekommt man Autos die deutlich schneller als der GTR sind.
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              das ist wie die frage "warum kauft man sich einen golf r, wenn man doch einen gti kaufen könnte und aus dem mehr leistung rausholt?!"

              im grunde sagt man, dass allrad etwa 100kg mehr ausmacht. hinzu kommt eine erhöhte steifigkeit der karosse, was nochmal in mehr gewicht umschlägt. der gtr wurde für die rennstrecke entwickelt und ist an vielen stellen anders als das basismodell. zu beachten bleibt auch der motor. RB25 und RB26 sind ähnlich, aber doch sehr verschieden.

              wenn du dein auto nur auf öffentlichen straßen bewegen willst, ist ein gtst/gtt das richtige. der RB25 lässt sich im normalen straßenverkehr humaner fahren und bietet dir eine gute leistungsausbeute, wenn du sie denn mal brauchst. beim RB26 kann ich aus erfahrung sagen, dass er auch alltagstauglich ist, aber der motor möchte drehzahl. in niedrigen drehzahlen merkt man ihm die alte turbotechnik an, denn er will erst so richtig vorwärts, wenn er ladedruck bekommt.


              sächsisch kommt von säxy!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Archii Beitrag anzeigen
                und der generiert leistung? :D
                Jeder Sticker +5PS also wird wohl auch nen Monitor mehr Leistung bringen :DD
                Seine frage hat sich nicht nur auf Leistung bezogen sondern um die UNTERSCHIEDE

                Kommentar


                • #9
                  Neee neee mir gings scho um die leistung. Die ausstattungen kenne ich scho. Meine frage ist vielleicht blöd formuliert. Deshalb hat er mich wahrscheinlich net ganz verstanden. Trotzdem nett von euch allen, dass ihr mir helft das alles zu verstehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Es ist so wie die anderen schon geschrieben haben.
                    Hab Spass mit deinem wagen

                    Kommentar


                    • #11
                      Der Unterschied ist auch handling! Vergleich jetzt mal R34GTT und R34GTR

                      Der R34GTT ist schwerer im Handling als der GTR z.b. bei Regen! Durch den Gesteuerten allrad bricht dir nur ganz kurz das heck aus (so 0.2sek) eh er auf die Vorderachse Leistung gibt und so den Wagen stabilsiert!
                      Bei massig mehrleistung durch Mods rastet auch der GTR später voll aus aber in Serien Trimm ist der GTR sehr gutmütig man merkt das dort massig reserven im Handling vorhanden sind...
                      Dagegen muss man beim GTT wissen was man tut.. bei Regen Bleifuss machen.. ist bei dem eine ganz schlechte idee außer kannst driften und hast das können dazu.. andere landen dann schnell abseits der Strasse.

                      Der Vergleich bezieht sich auf Serie R34GTT und Serie R34GTR!!

                      Kommentar


                      • #12
                        in dem Fall sind die GTT noch die "gutmütigen" dank Traktionskontrolle. die GTST haben keine. bei schlupf ist's dann schlupf...
                        Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

                        1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja aber dort nimmt dann die Steuerung das Gas weg... beim GTR kannste bei regen so geil fahren :D erst dreht er hinten kurz.. dann ruckt es und er zieht sich gerade und du kannst die ganze zeit auf dem Gas bleiben :)
                          Kann man schwer beschreiben was man bei Regen mit nem GTR machen kann aber es ist nur abartig geil :D

                          Kommentar


                          • #14
                            ich muss auch noch zufügen, auch mit der traktionskontrolle und Serienleistung kann das Heck ungesund weit ausholen.
                            Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

                            1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich behaupte mal, dass man den Allrad außer bei Ampelstarts und sehr schnellen Kurven nicht merkt. Wenn man einfach Skyline fahren möchte, ohne exorbitante Leistung oder Track Days im Hinterkopf, ist ein non-GTR wahrscheinlich der sinnvollere (günstigere) Weg. Falls man schon Blut geleckt hat und schnell gen 500PS strebt, sollte man direkt auf den GTR gehen - aus ökonomischer Sicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X