Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 Gts-t auf GTR Optik umbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 Gts-t auf GTR Optik umbauen

    Hallo zusammen!

    Hoffe das ist der richtige Bereich dafür :) Hab auch keinen Beitrag gefunden der das Thema beinhaltet, also hoffe ich, dass das passt :)

    Ich wurde heute gefragt ob ich Teile habe, darum tut sich mir die Frage auf, wenn man den Gts-t auf GTR Optik umbaut, muss man hierbei viel anpassen oder geht das eher leicht oder wie ist das?

    Ich will das nicht machen, mich interessiert es nur. Dankeschön :)

    LG

  • #2
    Hey,

    Also das kommt immer darauf an wie mans machen will...Wenn du nur die Front auf GTR-Optik umbauen willst kannst du auch Nachbauten nehmen.

    Kommentar


    • #3
      GTR ist ja breiter als der GTS-T...Egal ob 33er oder 34er...Schau mal in meine Umbauthreat "Kleiner Umbau R34 GTT" rein. Da siehst etwas wie aufwendig ein solcher Umbau ist. Klar kann man nur die Front umbauen, aber ist halt nur ne halbe Optik.

      Um auf GTR breite zu kommen sind umfangreichere Umbauten nötig...
      Es blutet...also kann man es töten

      Kommentar


      • #4
        Gibt alles aus GFK zu kaufen:
        - GTR-Style Frontschürze
        - GTR-Style Grill
        - GTR-Style Kotflügel vorne
        - GTR-Style Kotflügel hinten

        Typische Probleme bei der GFK-Passgenauigkeit muss man einkalkulieren.
        Alles nicht so wild bis auf die Kotflügel hinten. Das ist eine scheiß Arbeit, die du in Bamboochas Thread nachlesen kannst.

        Kommentar


        • #5
          Die Frontpartie kann man komplett von einem GT-R (also Haube mit Scharnieren, Haubenschloss mit Schlossträger, Kotflügel mit Distanzleisten darunter und Blinkern, Scheinwerfer (oder GTS-t Scheinwerfer mit Spacern), Aufprallträger, Grill, Front mit Blinkern und Kennzeichenhalter) übernehmen, schwieriger ist die Heckpartie. Was die 25mm Verbreiterung hinten angeht, finde ich Blech am sinnvollsten, da alles andere nicht lange hält, also irgendwann reisst oder einfach nur furchtbar aussieht. Zudem fehlen der GTS-t Karosse einige Montagepunkte, so z.B. die für die vordere, untere Versteifungsstrebe zwischen den Längsträgern, allerdings weiss ich nicht wie weit das reicht und in wie fern das dann wirklich optische Partieen betrifft...

          Ich hatte solch einen Umbau mal vor und alle Teile zusammen, aber leider ist es nie dazu gekommen.

          Schau mal hier, Carina, Bobby und seine Jungs bauen seit geraumer Zeit einen R33 GTS-t mit Original- bzw. GT-R Neuteilen richtig zum GT-R um:

          sigpic

          Kommentar

          Lädt...
          X