Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Typisches Turbo geräusch
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Fuer das zwitschern, naja setup ist recht leicht.
Blow of Weg und das system schliesen.
Dann hast das geraeusch wie bei den Rally auto's.
NUN mir wurde berichtet das es gewisse nachteile mit sich bring:
- Dein Compressor wird nachdem du vom gas weggehst gebremst, weil die luft die ja compressed war geht jetzt den weg des geringsten wiederstandes also durch den compressor und aus deinem luffilter.
in kurz beim gang wechsel dauert es laenger dein ladedruck voellig aufzubauen.
- Es erhoeht denn verschleis deines Turbo's
Jetzt manche sagen das ein RollerBearing TUrbo's damit kein problem hat, aber ich weis net.
Vorteil ist natuerlich du verlierst keinen druck durch ein leaking BOV, und der sound und druck aufbau ist geil.
ich selber fahr ein geschlossenes system.
aber ich werde jetzt auch ein bov instalieren, weil einfach wenn du vollgasfaehrst und 1.3 bar aufgebaut hast, HAUST die drosselklappe zu und es druecken sich 1.3 bar gegen denn compressor wieder zurueck und auf der anderen seite druecken sehr viel mehr bar vom verbrennungs raum einen turbo,
Naja das kann ich mir einfach nicht richtig gesund, AUF DAUER, vorstellen..
Mein turbo wuerde vor kurzem geprueft, turbo war in 1a shape. aber trotzdem ich ueberlege es mir nochmal mit dem system.
Vielleicht fuer dich einen typ, stell dein blow off mal ganz hart ein, das sollte fast das gleiche bewirken !
Kommentar
-
-
Skyline Owner
- 03.05.2007
- 2631
- Schweiz und Deutschland
- Nissan Skyline R34 GTR, Nissan Skyline R33 GTR, Nissan Skyline R32 GTR, Nissan 200sx S13 uvm :-D
- Send PM
nachteil des system ist noch das die bereits wärme luft weiterverwendet wird. beim offenen system wird die luft abgelassen und so kann firsche sauerstoffhaltigere luft nachkommen.
solte bei motoren mit mehr leistung durchaus merkbarer unterschied zwischen geschlossenem und offenem system sein
beim offenen system muss halt der druck immer wieder neu aufgebaut werden dann aber mit frischer luft, ebenso weniger gegendruck, womit dann der turbo in bewegung bleibt
was meint ihr? ich bin für offenes system
Kommentar
-
Danke jungs,
also ich bleib glaub dann beim offen system, sprich blow off drinnen lassen so wies japancars beschrieben hatt und dreh des blow off einfach härter, so das es erst später öffnet (bei hohem Ladedruck des ppppsch geräusch) und bei niedrigem des brrr geräusch^^ denk mal des wirds beste sein!
was meint ihr?
greetz andy
Kommentar
-
das problem was jdmsingapore geschildert hat von wegen turboverschleiß war bei mir schonmal der fall in der mk3 supra die ich vor dem sky hatte. da war auch ein geschlossenes system drin was mir nach und anch den lader kaputt gemacht hat...wobei ich maximal 0,85 bar gefahren bin. der lader war aber auch schon 16 jahre alt^^
und das die gas annahme nach umbau auf ein offenes system merkbar schlechter war konnte ich auch kaum feststellen. war bei mir nur ganz minimal."Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren!“
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519 )
Kommentar
-
Original von Japanfanatic
Ja richtig, dieses "Zwitschern" nennt sich "Verdichterpumpen" oder englisch "Compressor Surge" und ist schädlich für den Turbolader!
Ein Blow-Off soll das normalerweise verhindern, wenn es zum "Zwitschern" kommt, ist das Blow-Off i.d.R. zu klein bemessen!
Da geht es um den Unterdruck im Leerlauf. Und nach dem gibt es bei Tial unterschiedliche Federn...
Kommentar
-
hier ein supper kurzes video von meinem autole.
man hoert es kaum aber man kann es wahrnehmen, das geschlossene system.
beim ersten release waren es ca. 0.5 bar und zweitem 0.8
da hoert man schon wie sich das unterscheided.
Hoert sich gut an ja
aber ich hab auch schon ein bov rumliegen.
hier das video
Kommentar
Kommentar