Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2,5 Zoll IDE Festplatte aus japanischem Autoradio auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2,5 Zoll IDE Festplatte aus japanischem Autoradio auslesen

    Hi,

    ich hoffe ich hab das richtige Unterforum für das Thema gewählt.

    Ich hab im Skyline ein Doppel DIN mit Navi von Panasonic aus Japan. Sehr Stylisch wenn einem während der Fahrt die nette Dame "irgendwas" erzählt .

    Das Radio hat eine 2,5" IDE Festplatte von Toshiba voll mit Musik. Größtenteils mit japanischer Musik. Die Musik würde ich gerne auf meinen Rechner überspielen aber ich kann die Festplatte nicht auslesen. Über eine Dockingstation wird zwar ein Speichermedium erkannt aber im Explorer erscheint kein Ordner.
    In der Datenträgerverwaltung von Windows taucht die Festplatte als unformatiert auf. Was sehr ärgerlich ist, den ich will sie ja nicht formatieren.
    Hab schon mit ein bis zwei Freeware Programmen versucht was zu machen aber kein Erfolg.
    Haben die Japaner echt ein anderes Format zum Formatieren von Festplatten was unserer europäisches Windows nicht kennt?

    Hat jemand noch ne Idee?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 1
Größe: 40,3 KB
ID: 588255

    Gruss
    M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

  • #2
    Vermutlich Linux Datei format, Google mal danach da gibt es Programme die das auslesen machen

    Kommentar


    • #3
      Heißen Dank. Ich schaue mir das mal an.
      M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

      Kommentar


      • #4
        Was für ein Radio ist es denn genau?
        Mal geschaut, ob es dafür eine PC-Software gibt? Vllt. ist auf der HDD eine Art "lock" aktiviert, sodass man keinen Zugriff auf das Gerät erhält, was wiederum den Status "unformatiert" erklären könnte.
        RaceTracker.de - Nissan Skyline GTS25t (ECR33) | RaceTracker.de - Honda Civic Type R (EP3)

        Kommentar


        • #5
          Meistens ext2/3/4. an nen linux hängen und du kannst alles kopieren :)
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            Installier doch mal das hier:
            Storage and file system management, data safety and disaster recovery for home and business users, IT professionals and OEM providers.

            Dann sollte das auslesen nach einem neustart gehen.

            Lg
            Reto
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Linux Live-CD! Zum Beispiel ubuntu.
              ...

              Kommentar


              • #8
                jop hätte ich jett auch gesagt, dass du einfach eine Live-CD/DVD/USB-Stick erstellst mit Linux (Ubuntu, open source etc.) und dann mal sehen ob das Format der Platte erkannt wird.
                Nööö, ich bin keine Signatur. Ich mach hier nur sauber.

                Kommentar


                • #9
                  Jutt, werd ich mal machen.
                  M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                  Kommentar


                  • #10
                    Leider kein Erfolg. Paragon-driver sieht die Platte nicht. Das gleiche unter Ubuntu.
                    M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                    Kommentar


                    • #11
                      Besorgen dir mal ontrack easy recovery und versuche es damit.

                      Kommentar


                      • #12
                        Was heißt sieht die Platte nicht? Auftauchen muss sie wenn sie angeschlossen ist.
                        ...

                        Kommentar


                        • #13
                          Kannst Du mal schreiben um welches Panasonic Radio es sich handelt? So könnte man mal im Internet danach suchen. Vielleicht haben die ein proprietäres Format dafür und es existiert vielleicht ein Weg wie man das auslesen könnte.

                          Grüsse
                          Reto
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            @keynex

                            Nein, eben nicht. Die Platte wird nicht angezeigt. Alle anderen Platte sind da.

                            Unter Windows wird sie ja auch nicht angezeigt. Nur unter der Datenträgerverwaltung wird sie dann als unformatierte Platte aufgeführt.

                            Ich mach mal ein Foto vom Radio. Kann die Bezeichnung nicht aus dem Kopf wiederholen.
                            M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                            Kommentar


                            • #15
                              Hast Du beide Paragon probiert? ExtFS und HFS? Unformatiert steht nur weil es das Format nicht erkennt. Wir müssen nun rausfinden welches Format es denn ist. Laufwerksbuchstaben werden vergeben sobald es rin erkanntes Format ist. (Kurzerklärung)
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X