Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BC Racing Fahrwerk eintragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Tito Beitrag anzeigen
    Hatte für Felgen, Fahrwerk, Lenkrad, ladeluftkühler, hks filter und kakimoto catback 600 bezahlt
    Wem hast du das bezahlt? :O Ich muss mein GTR ins DEU anmeden. Muss tein fahrwerk, Felgen, ladeluftkuhler, hks filter und Veilside auspuff eintragen...

    p.s. Wegen BC fahrwerk und eintragen. Das ist nicht illegal. Habe heute mit mein freund gesprochen.. er arbeitet als prufer ins dekra. Er hat mir gesagt, das manschmal prufer braucht andere farzeugschein oder so was nur das er dieselbe info finden kann. Ist nur einfacher alles eintragen, weil ins andere farzeugschein steht schon teile nummer oder so was. Ich habe keine ahnung, habe nur gesagt was er mir geagt hat. ;)

    Kommentar


    • #17
      An Sukres und Freezer86, mir ist es schon klar dass es nicht günstig ist.
      Noch habs ich nicht eingebaut und werde es auch erst einbauen, sobald ich wen habe wo es mir abnimmt.
      Aber ich informiere mich halt auch gern vorher kurz obs nicht andere es schon bei mir in der Nähe wo eintragen lassen haben.
      Dann entfallen wenigstens die 200€ Spritkosten, wenn es kein anderen als RHD gibt dann zahle ich natürlich auch gerne die 350€ Eintragng +200€ Sprit, daran solls ja nicht scheitern!

      Kommentar


      • #18
        Frag doch bei dir den Tüver ob er dir das einträgt. Sollte ja nciht soo schwer sein ein Fahrwerk einzutragen.
        sigpic

        Kommentar


        • #19
          Ich meinte jetzt nicht das mein Prüfer es einfach "abschreiben" will. Er wollte nur was das zeigt das so ein Fahrwerk schonmal eingetragen wurde weil er noch nie einen Skyline abgenommen hat. Er guckt sich natürlich den Wagen genauestens an, muss ja schließlich eine Ganzabnahme machen.
          Life is to short to be slow

          Kommentar


          • #20
            dein TÜVer muss sich aber auf ein Gutachten beziehen, auf welches er am Ende zurückgreifen kann wenn es Unstimmigkeiten gibt. Und diese Gutachten kosten viel Geld, da wirklich jedes Detail deines Fahrwerkes vermekt ist.

            Bei RHD zum Beispiel gibt es all diese Gutachten schon, als auch dokumentiert sich der TÜV Prüfer dort alles mit Bildern.
            Hier musst du nie Sorge haben wenn die Polizei sagt, das passt nicht.... denn du kannst es alles beweisen!

            Kommentar


            • #21
              TÜV-Eintragungen sind Ermessenssache des Prüfers. Wenn er der Meinung ist er kann es vertreten, dann tut er dies. Wenn nicht, dann nicht. Vernünftig erstellte Gutachten kosten Fünfstellige bis Sechsstellige Beträge....

              Kommentar


              • #22
                @Kevin_SG stimmt nicht.
                Dann könnte ja jeder Prüfer eintragen was er will. Und das geht so nicht. Seit Ende 2012 ist einiges anders ,alle Prüfer müssen nach ihrer Dienstanweisung(EG-Doc) Arbeiten und sich daran halten , ohne Gutachten geht einfach nichts mehr legal. Oder er muss es halt Prüfen, was aber bei Fahrwerken oder Felgen schlecht geht, die müssen dann im TÜV-Typtechnologiezentrum auf Festigkeit geprüft werden.

                Viele Gutachten wie auch das BC-Racing, Tein usw. sind Fahrgestellnummer bezogen...die werden vom Ersteller des Gutachtens angefertigt und auf die eine Fahrgestellnummer bezogen. So mit ist Gewährleistet das kein anderer die Gutachten vom Ersteller nutzen kann, und der Ersteller nicht umsonst die teuren Prüfungen gbezahlt hat.

                Einfach eine Scheinkopie zu nehmen ist Grobfahrlässig und der Prüfer handelt gegen seine Dienstanweisung und spielt mit seinem Job. Da der Prüfer anhand der Scheinkopie natürlich nicht sehen kann, ob der andere Prüfer ein Gutachten zur Eintragung hatte oder es einfach so eingetragen wurde.
                Wenn dies ein Prüfer macht und vom TÜV qualitätsmanagement überprüft wird, wird die Eintragung gestrichen und der Prüfer ist seinen Job los. Manche haben einfach nur länger Glück als andere, aber früher oder später erwischt es die Schwarzen Schafe alle.

                Wenn mir jetzt noch einer Widerspricht bitte ich ihn direkt das TÜV Technologiezentrum in
                Königsberger Straße 20D, 67245 Lambsheim
                06233 35660 anzurufen und dort sich zu Informieren.

                Das Thema kann zu.
                J-Spec TÜV und Import Spezialist
                www.rhd-speedmaster.de

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von speedmaster Beitrag anzeigen
                  @Kevin_SG stimmt nicht.
                  Dann könnte ja jeder Prüfer eintragen was er will. Und das geht so nicht. Seit Ende 2012 ist einiges anders ,alle Prüfer müssen nach ihrer Dienstanweisung(EG-Doc) Arbeiten und sich daran halten , ohne Gutachten geht einfach nichts mehr legal. Oder er muss es halt Prüfen, was aber bei Fahrwerken oder Felgen schlecht geht, die müssen dann im TÜV-Typtechnologiezentrum auf Festigkeit geprüft werden.

                  Viele Gutachten wie auch das BC-Racing, Tein usw. sind Fahrgestellnummer bezogen...die werden vom Ersteller des Gutachtens angefertigt und auf die eine Fahrgestellnummer bezogen. So mit ist Gewährleistet das kein anderer die Gutachten vom Ersteller nutzen kann, und der Ersteller nicht umsonst die teuren Prüfungen gbezahlt hat.

                  Einfach eine Scheinkopie zu nehmen ist Grobfahrlässig und der Prüfer handelt gegen seine Dienstanweisung und spielt mit seinem Job. Da der Prüfer anhand der Scheinkopie natürlich nicht sehen kann, ob der andere Prüfer ein Gutachten zur Eintragung hatte oder es einfach so eingetragen wurde.
                  Wenn dies ein Prüfer macht und vom TÜV qualitätsmanagement überprüft wird, wird die Eintragung gestrichen und der Prüfer ist seinen Job los. Manche haben einfach nur länger Glück als andere, aber früher oder später erwischt es die Schwarzen Schafe alle.

                  Wenn mir jetzt noch einer Widerspricht bitte ich ihn direkt das TÜV Technologiezentrum in
                  Königsberger Straße 20D, 67245 Lambsheim
                  06233 35660 anzurufen und dort sich zu Informieren.

                  Das Thema kann zu.
                  Absolut richtig so!

                  Kommentar


                  • #24
                    @Speedmaster
                    Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Erklärung richtig verstehe...
                    Wenn die Gutachten Fahrgestellnummer bezogen sind.
                    Musst du dann für JEDES EINZELNE Fahrwerk das du einträgst ein Gutachten erstellen lassen?
                    Du kannst ja die meisten Sachen eintragen wie wir wissen... hast du für ALLES ein Gutachten?
                    Muss ja viel Papier sein in deinem Schrank .

                    Kommentar


                    • #25
                      Soweit ich weiß macht er für jedes Produkt ein Gutachten und hat das in seiner DB (Datenbank). Deshalb kostet das ja auch ein bisschen, da er immer die Gutachten für die Produkte machen muss um sie Problemlos und sicher eintragen zu können.
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #26
                        Auch wir haben nicht für alles Gutachten, auch wir müssen Gutachten von denen die das Geprüft haben anfordern und dafür bezahlen.
                        Z.b von K-Sport
                        Wir tragen nur Teile ein, die der Diplom Ingenieur selbst Prüfen kann oder halt mit Gutachten.
                        Alles andere geht bei uns nicht einzutragen.
                        Wo bei ich sagen muss,wir haben ein Gutachtenarchiv von ca.20 qm,das Voll mit Gutachten aus ca. 40Jahren ist.
                        Einige die da waren kennen das Gutachten Zimmer.

                        Hier mal ein Beispiel von einen Gutachten von K-Sport das Fahrgestellnummer bezogen ist:
                        J-Spec TÜV und Import Spezialist
                        www.rhd-speedmaster.de

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von speedmaster Beitrag anzeigen
                          Wo bei ich sagen muss,wir haben ein Gutachtenarchiv von ca.20 qm,das Voll mit Gutachten aus ca. 40Jahren ist.
                          Einige die da waren kennen das Gutachten Zimmer.
                          Kann ich bestätigen, da es mir gezeigt wurde. Unglaublich!

                          Kommentar


                          • #28
                            WOW... bin begeistert!

                            Kommentar


                            • #29
                              Die Kammer des Schreckens :D Aber was Chris sagt hat Hand und Fuß.. Und wenn man sich eh mal anschaut was manche Prüfer angeblich ganz Legal eingetragen haben, kann ich mir manchmal nur an den Kopf packen

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich muss mich manchmal auch nur wundern...letztens war ein Kunde mit einen J-Spec Subaru Legacy Twin Turbo da, Serie 206kw:
                                Da hat der Prüfer einfach das Datenblatt vom Deutschen Sauger genommen und im Schein standen 92kw.
                                Da hat vorne und hinten nichts gestimmt..
                                Oder wir hatten schon einen Skyline da ,mit Daten und Gewichten von einer S14.
                                Oder laut Brief einen Skyline Cabrio.

                                Sollte eigentlich zum lachen sein, ist es aber nicht.

                                Was wir schon Briefe korrigiert haben, da könnte ich ein Buch schreiben.
                                J-Spec TÜV und Import Spezialist
                                www.rhd-speedmaster.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X