Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Bremsanlage und Fahrwerk entpfehlt ihr für den BNR34?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Bremsanlage und Fahrwerk entpfehlt ihr für den BNR34?

    Hey Jungs

    Da demnächst mein V-Spevc kommen wird wollte ich von euch wissen welches Rennsport taugliches Fahrwerk und Bremsen ihr mir entpfehlen könnt? Das ist das erste was ich am R34 abändern will....

    Zur zeit hat der Wagen ein Ölhins Gewinde drunter aber halte davon nicht all zu viel!? Oder sind die richtig gut? Habe nur ein Ölhins gefunden für den 34iger, das DFV (Oder Flag2)

    Die originalen Bremse sind nach erfahrung zu schwach für eine richtige Passfahrt oder Racetrack.


    Bei dem Fahrwerk denke ich so an Tein.....naja und bei den Bremsen eine Ap Racing.

    Was mein Ihr, eure Meinung..... (Stachi, du hasst immer so tolle Antworten :])

    Cheers Marcel


    p.s

    Denke einen HKS LLK bestelle ich gleich mit weiss nicht wie gut der Originale ist?
    Einen Skyline sein eigen zu nennen, ist wie die Mitgliedschaft in einem Eliteclub!

  • #2
    Schonmal ein gefahren?

    die Orignalbremansalge finde ich eig ganz gut mit meinen 400+ PS die ich jetzt hatte, hatte die bremsanlage kein wirklcihes problem auch bei flotterer fahrt. Man muss dazu sagen das ich andere Discs und pads drin habe. Also soland du den motor nicht umbedingt auf 600 ps trimmst wird dir orignale bremsanalge reichen, aber natürlich sind größere immer besser

    am besten frägst emal Andy, der hat bestimmt noch welche rumliegen vom AMG glaubsch

    außerdem hab ich gelesen das der Originale LLK bis 600 ps ausgelegt sein soll
    Gruss Andy

    Kommentar


    • #3
      Wie der hat ein Öhlins Gewinde drin. Ich fang gleich an zu sabern. Jeder Motorradfahrer würde sich blind ein Öhlins kaufen, da die wissen wie gut die sind (aber auch ein bisschien teurer). Hatte auch eins im Motorrad.
      Öhlins für Autos kenne Ich nur aus dem Rennsport Rally,Toerenwagen etc.

      Kommentar


      • #4
        ja muss dazu sagen das ich nur Stoßdämpfer von Öhlins kenne und nicht komplette fahrwerke.

        Ansonsten schwören viele leute auf das HKS Hypermax Fahwerk. wenn du vorhast alles auszuschöpfen was fahrwerksmäßig möglich ist dann schau mal bei K-Sport rein. die haben auf jedenfalll auch Bremsanlagen die den größten ansprüchen standhalten. Auch Fahrwerke ;)
        Gruss Andy

        Kommentar


        • #5
          Möööp.. Ich würd kein K-Sport kaufen.

          Fahrwerk Tein, Cusco, Quantum, Bilstein, Öhlins. Bremsen Brembo oder Nissin. Sprich die ganzen japanischen Kits a la Grex und so.

          Aber wie Andy schon sagt, erst mal fahren die Büchse. Ich weiss nicht wieviel Geld du hast/ausgeben willlst, aber die meisten Sachen schlägst du dir sofort wieder aus dem Kopf wenn du Moby Dick das erste mal um die Kurve drückst ;)

          Marc
          Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

          Kommentar


          • #6
            schlechte erfahrungen mit K-sport oder mundpropaganda?
            Gruss Andy

            Kommentar


            • #7
              Schlechte Erfahrung, auch mit anderem nicht-K-Sport-Material aus Taiwan und Malaysia. Festgegangene Kolben sind nicht gerade witzig.

              Wobei ich einmal auch KW gekauft habe anstatt K-Sport. Habs aber auch bereut :D

              Marc
              Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

              Kommentar


              • #8
                oke kann aber muss man ehrlich dazu sagen auch nur zufall gewesen sein. hast du denn darüb mit k-sport schon gesprochen ?
                Gruss Andy

                Kommentar


                • #9
                  Nein, ist auch schon ne Weile her. Das Auto ist mittlerweile nach Österreich verkauft glaube ich :D

                  Wie gesagt, ich habe auch schon mit KW schlechte Erfahrungen gemacht. Ich kann auch nur immer für mich selber sprechen, KSport kommt mir nicht unters Auto.

                  Dann doch schon lieber Öhlins :D Ich hab'n Tein.

                  Marc
                  Keine Ahnung, aber davon besonders viel!

                  Kommentar


                  • #10
                    ölhins is natürlich wieder top quali. und federn? die fahrwerkshersteller kaufen zumeist ihre federn wo anders ;)

                    öhlins bilstein und cusco sind soweit ich weis top of the tops ^^ und tein sowi ksport eher so obere mittelklasse ^^;

                    ich würds öhlins drinn lassen und ggf. federn wechseln und mir n gutes setup "suchen".

                    bremsanlage... ich hatte damals bei meinem bmw dank ähnlich großer scheiben probleme mit draufstehendem wasser bei starkem regen (schrecksekunde) da gegen halfen dann geschlitzte bremsscheiben (keine gelochten weil die immer ne ungleichmässige wärme ausdehnung hatten und sich bei den meisten verzogen [zimmermann])
                    und wie erwähnt wenn du nicht weit über 400+ fahren willst reichen leichte mods an der bremsanlage völlig aus... ordentliche scheiben und pads. sowie ne gute bremsflüssigkeit :D

                    Kommentar


                    • #11
                      arbeite selbst in einer yamaha/renault vertretung...kenne ölhins auch von unsern R1/yz usw. top ware! aber dachte im auto ist halt nicht so toll.....aber lass mich überraschen.

                      Naja das mit der bremsanlage ist halt so ne sache....beim GTI-R hatte mich das geld nie gescheut da sich die auslagen für die HI-Spec voll ausbezahlt hat. super anlage....

                      werd mich mal nach ner AP-Racing umschauen.....

                      Könntet Ihr mir bitte mal noch kurz sagen was die Skyline für Serviceintervall haben (ZR, öl+filter, zündkerzen etc)....wäre super. :]

                      danke
                      Einen Skyline sein eigen zu nennen, ist wie die Mitgliedschaft in einem Eliteclub!

                      Kommentar


                      • #12
                        Bitte mal die Suche verwenden. Vieles ist bereits im Forum niedergeschrieben....

                        Danke

                        Kommentar


                        • #13
                          Find irgendwei nichts.....wäre froh wenn mir das jemand kurz schreiben könnte. lg
                          Einen Skyline sein eigen zu nennen, ist wie die Mitgliedschaft in einem Eliteclub!

                          Kommentar


                          • #14
                            Mit der bei mir verbauten AP Racing Bremsanlage vorne und HKS Gewindefahrwerk bin ich super zufrieden mit, selbst aufer Nordschleife hats sich richtig geil fahren lassen :]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X