Beim langsamen drehen sollten die Einspritzventile klacken.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
an die Spezialisten Probleme mit RB25 NEO
Einklappen
X
-
-
Das das avcr nicht angeht spricht für stromproblem. Verkabelung etc.
Nen plan gibt es nicht. Alles checken. Sehr wuselig.
Nockenwellensensor könnte auch sein. Ob er leichtgängig ist ist kein Test. Anderen verbauen und gucken ob das Problem weg ist.
Relais ist Ansich simpel. Es schaltet oder nicht. Kommt Spannung durch -> gut / kommt keine -> anderes verbauen.Gruß Kevin
Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles
Kommentar
-
Ich habe jetzt fehlende Zuendung und Einspritzung unabhaengig vom AVCR Problem betrachtet. Deshalb mein Tipp Nockenwellensensor. Hatte den Teil davor nicht gelesen.
Kann theoretisch auch was anderes sein. Oder auch zwei voneinander unabhaengige Probleme.
Kommentar
-
TurboTimer von Apexi ist auch dran.
kann man vorab den Sensor (nocke) irgendwie überprüfen? Mir hat man mal gesagt, man soll schauen ob er sich leicht dreht.
AVCR geht garnicht mehr an. Relais macht keine lauten Geräusche mehr. Und die Check Engine leuchtet nicht mehr.
ECU durch Checken lassen, soll ok sein.
könnte was am Zündschloss sein?wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Kommentar
-
Es koennten hundert Dinge sein. Fakt ist, dass Nockewellensensor etwas sehr wahrscheinliches ist, wenn weder Einspritzung noch Zuendung laeuft. Also pruefen bzw gegen anderen, funktionsfaehigen tauschen.
Theoretisch kann es auch die ECU selbst sein. Am besten auch wieder durch Tausch pruefen.
Elektronik im Sinne von Verkabelung etc kann es ebenfalls sein. Stromversorgung der ECU pruefen. Turbotimer Verkabelung pruefen, nicht dass der Probleme macht und Lauf verhindert. AVCR funktioniert zwar nicht, sollte jedoch eher nichts damit zu tun haben. Greift ja nirgendwo ein im Sinne von Zuendungsunterbrechung oder aehnlich. Dessen Verkabelung kann natuerlich trotzdem Probleme machen. Insbesondere, wenn purple wire auch an injector signal wire angeschlossen und irgendwas verhunzt wurde.
Motor braucht Luft, Sprit und Zuendung. An den beiden letzten Punkten fehlt es dir, also ab auf die Suche.
Kommentar
-
Vielen dank.
-ECU ist mit Nistune Platine vom Kollegen überprüfen lassen i.O.
-Masse habe ich mit Starthilfekabel am Motorblock und Karosserie getestet
Jetzt werde ich turbotimer abklemmen.
Nochmal masse überprüfen Motor und an Batterie
schauen ob Spannung am ECU anliegt.
Kabel überprüfen an Zusatzanzeige die am Radiokabel angeschlossen ist.wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Kommentar
-
Ja kann sein, es könnte an so vielen Kabeln liegen.
Ab jetzt heißt es nur noch Millimeter und messen.
Wir können auch nur noch raten jetzt.
Edit: wegen deiner PN: langsam drehen heißt, du baust den CAS aus, drehst mit der Hand dran, und hörst/fühlst ob die Düsen der Reihe nach klicken.
Kommentar
-
Ok hab jetzt von euch viele Ansatzpunkte die ich abarbeite.
Eventuell noch Nockenwellensensor ausleihen.
hab mal die Spannung gemessen, wenn ich es richtig gemessen habe bekommt er keine Spannung. Wenn ich auf'n Stecker schau, hab ich oben-rechts, am kabel gemessen ist das richtig?
oder kann man den nur messen beim starten , wenn ja am welchen bzw pin soll ich messenwer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Kommentar
Kommentar