Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öltemperatur Anzeige TEMPERATURFÜHLEN-LEITUNG darf man trennen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öltemperatur Anzeige TEMPERATURFÜHLEN-LEITUNG darf man trennen?

    Hey Leute,

    hab nen problem...

    Ich muss meine Anzeigen von der A-Säule deinstallieren sonst bekomm ich keine Zulassung..
    Nun hab ich das Problem das ich die Tep. Leitung nicht von der HKS Anzeige wegbekomm.
    Beim Einbau war es kompliziert und ich baute es so ein wie es bisher war..an einem stück eben, aber nun beim Ausbau und umplazieren will ich den Fühler nicht ausm Block schrauben sondern lieber von innen lösen und verlegen.

    Die Leitung ist ein relativ dicker draht evtl. kupfer und ist mit einem metallschlauch umhüllt zum schutz.

    Frage ist...darf ich die starre leitung trennen und später dann weichlöten? oder sogar so dämlich es auch klingt mit kabelschuhen verbinden? Ich weiss eben nicht ob das eine leitung ist die heiss wird sogesehn das alles bis zu anzeige der temperaturfühler ist oder ob es eine signalleitung ist...oder was weiss ich ^^"

    Hoffe ihr kennt das prinzip...denn mir is es neu das anzeigen so gebaut werden... (naja sind alte anzeigen)Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0296.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,5 KB
ID: 585842

  • #2
    Wow das wird wohl keine Signalleitung sein. Wie du es schon erahnt hast wird wahrscheinlich dieser Draht warm und im
    inneren der Anzeige sorgt ein bimetall für den Ausschlag...

    Kommentar


    • #3
      Moin,


      die leitung auf keinen fall durchschneiden. Da ist entweder ein Wachs drin oder ein Gas. Das tritt dann aus wenn du es durchschneidest. Das ganze ist ein Kapilarrörchen!
      Wird dir nix über bleiben als komplett umzubauen. Abknicken solltest du auch lassen.!

      Kommentar


      • #4
        Ach schei..e v.v wieder ruesen haufen arbeit.
        Danke euch für die aufklärung! :-)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Memphisrain Beitrag anzeigen
          Moin,


          die leitung auf keinen fall durchschneiden. Da ist entweder ein Wachs drin oder ein Gas. Das tritt dann aus wenn du es durchschneidest. Das ganze ist ein Kapilarrörchen!
          Wird dir nix über bleiben als komplett umzubauen. Abknicken solltest du auch lassen.!
          So wirds sein. Würde es auch nicht durchschneiden.

          Kommentar


          • #6
            wieder was gelernt:)

            Kommentar


            • #7
              Warum bekommst du wegen einer Anzeige in der A-Säule keine Zulassung???? Was´n das für n Quatsch????
              Es blutet...also kann man es töten

              Kommentar


              • #8
                Fahr zu 'nem anderen Prüfer, vermutlich weniger Aufwand als das Auto umzubauen.

                Kommentar


                • #9
                  Leute...in deutschland ist fast alles unvorstellbar einfach was eintagungen und zulassungen angeht...beim Tüv entscheidet auch der Prüfer obs i.O ist oder nicht. Ind der schweiz gibts sowat nicht! Bestes beispiel...meine scheinwerfer habe ich optisch perfekt umgebaut mit Hella scheinwerfern alle zeichen drauf und sichtbar sowie das leuchtbild perfekt. In D hätte dr TÜV nix gesagt ausser vielleicht "gut gemacht" hier in CH sagt man..."und wo sind die SAE, DOT, ECE oder EG zeichen auf dem scheinwerfer gehäuse?? Ah es sind keine da? dann bringt ihnen der Hella scheinwerfer auch nichts. Bitte lassen Sie die Scheinwerfer Prüfen natürlich auch alle anderen äusseren Beleuchtungselemente, dann klappt das mit der Zulassung"

                  Ich bekomme keine Zulassung weil die Anzeigen minim in die Windschutzscheibe ragen und dies ist ABSOLUT unzulässig da es in jeder sitzposition zu keinster einschränkung kommen darf...drum müssen nun auch meine 20jährigen Windabweiser weg :-( 20jahre am auto und es funktionierte...nun zulassung in CH und sie sind illegal weil ich kinder übersehen könnte...man schaut ja immer ach oben beim fahrn -.- LEUTE DIE SCHWEIZ HAT NEN RAD AB WAS DAS STRASSENVERKEHRSGESETZ ANGEHT!

                  Kommentar


                  • #10
                    Oh man das ist echt Mist.

                    Dann bleibt dir wohl ein großer Umbauaufwand nicht erspart. :-/

                    Kommentar


                    • #11
                      Irgendein Nachteil muss es ja in der Schweiz geben gegenüber Deutschland. Betrachte man die MwSteuer die ihr euch jedes Ma bei den kleinsten Einkäufen an der Grenze wiederholt oder gar das Desinteresse von Geschwindigkeitsbegrenzungen in Deutschland, weils ja einfach viel zu harmlos is für euch. :P

                      Dennoch natürlich echt scheiße und ich hoff du findest ne gute Lösung. Halt uns auf dem Laufenden bitte

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X