Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DB Werte Abgasanlagen und externe Benzinsysteme für Tüv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DB Werte Abgasanlagen und externe Benzinsysteme für Tüv

    Da die Frage immer wieder auftaucht hier der aktuelle Stand 10.2013 zu DB Werten zur erfolgreichen Eintragung einer Abgasanlage ohne Gutachten beim R33 GTR:

    Leerlauf: 89 DB
    3750U/min: 95 DB
    Vorbeifahrt: 76 DB

    Das sind die max Werte inkl. Toleranz. Warum im Forum immer 5100U/min oder 3/4 max Drehzahl steht weiß ich nicht. Vielleicht wars ja mal so etc, diese Angaben stammen von RHD Speedmaster.

    Zum Thema Benzinsysteme mit externen Benzinpumpen, Swirlpots und neu verlegten Benzinleitungen unter dem Auto:

    Grundsätzlich ist die Eintragung möglich wenn es ordentlich gemacht wurde. Also wohl nichts frei fliegend unterwegs ist und keine Kabelbinder(zwecks aufschäuerns) verwendet wurden.

    Ich hoffe es hilft.

  • #2
    3/4 der Nenndrehzahl wird geschrieben, passt das dann mit 3750 UPM?

    Kommentar


    • #3
      Wies auch nicht wieso hier so viel von 5000U/Min steht. 3750u/Min ist das richtige.
      Was hat der R33GTR im Schein als Standgeräusch eingetragen?

      R33 GTST
      Im Schein 92db + 2db (was man mehr haben darf) ergibt 94db bei 3750U/Min im Stand.

      Und natürlich nicht vergessen Leistungsmessung muss gemacht werden. Man muss in dem Bereich von 5% mehr Leistung bleiben, alles drüber muss eingetragen werden und ab dem 21en% benötigt man einen Abgasgutachten.

      Kommentar


      • #4
        Kann sein dass du dann irgendwas verwechselt hast ? Wenn der im Schein 87db drinnen stehen hat, darf der im Stand bei 3750U/Min nur 89db haben.

        Kommentar


        • #5
          Nein vergiss das was ich gerade gschrieben habe. Hab mich verlesen. Daher auch gelöscht.

          Aber wenn das Standgeräusch bei dir bei 3750U/min angegeben ist, dann muß der R33 GTR ja 93DB haben. Wie geschrieben die Werte da oben sind inkl. Toleranz.

          Kommentar


          • #6
            Also ich weiß das auch nur mit 3/4

            AUSZUG AUS DER RICHTLINIE DES RATES
            zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den zulässigen
            Geräuschpegel und die Auspuffvorrichtung von Kraftfahrzeugen (70/157/EWG)
            (ABl. L 42 vom 23.2.1970, S. 16)
            Vorschriften hinsichtlich der Geräuschpegel
            5.2.3.4.3. Betriebsbedingungen des Motors
            Der Motor ist auf drei Viertel der Drehzahl (S) zu bringen und
            konstant zu halten, bei der er seine Nennleistung entwickelt.
            Nach Erreichen der konstanten Drehzahl ist die Betätigungseinrichtung
            der Drosselklappe rasch auf die Leerlaufstellung zu
            bringen. Der Schallpegel ist während des Betriebsablaufs zu
            messen, der ein kurzzeitiges Anhalten der konstanten Drehzahl
            sowie die gesamte Dauer der Verzögerung umfaßt, wobei als
            Meßwert die Maximalanzeige des Meßgeräts gilt.
            R33 GTR 280PS bei 6800U/Min

            6800 : 4 = 1700
            1700 x 3 = 5100

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Dann gibts da entweder Sonderfälle oder RHD hätte sich vertan. Wobei es Leute zu geben scheint bei denen 5100 im Fahrzeugschein steht bei anderen wieder 3750.

              Kommentar


              • #8
                Ich kann mir nicht erklären wie der Wert 3750 zustande kommen soll?
                Wer hat denn tatsächlich 3750 eingetragen? Einfach mal melden, werden bestimmt eh nicht viele sein.

                Kommentar


                • #9
                  3750 steht nicht im Schein sondern wird beim Speedmaster mit dieser drehzahl gemessen. GTST hat 6000 im Fahrzeugschein stehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei mir steht im Schein 4800.
                    U1 87 U2 4800 U3 75
                    Bei mir ist eine Blitz Nur Spec mit Silencer abgenommen. (ESD)
                    Habe einen GTST R33

                    Gruß

                    P.S: Habe zu meinem Schein noch eine Frage..
                    Ich habe bei mir Euro 2 eingetragen, habe 2 Seiten Fahrzeugschein.
                    Nun habe ich einen Vermerk zu U.1- U.3 (ist ja Standgeräusch, Standdrehzahl und Fahrgeräusch):
                    M.Gkat 100C Osi u. ESD Blitz Nur Spec mit Silencer

                    Ist das einfach das er einen Kat besitzt, oder ist da ein 100 Zellen Kat eingetragen?
                    Kann mir jemand dazu eine Antwort liefern?

                    Danke euch!

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich kenne es ebenfalls so wie Marc/Fuzzy! Musste meine Pruefungen ebenfalls so absolvieren.

                      Keine Ahnung, was das fuer ein Kaese sein soll mit 3.750rpm.

                      Gut, letzten Endes ist natuerlich die Drehzahl und Leistungscharakteristik ausschlaggebend, das heisst, je nach Fahrzeug und konkret vorliegendem Leistungslevel / peak point, ist entsprechend ggf. ein anderer Messpunkt anzusetzen.

                      Sofern beim Speedmaster tatsaechlich alle Skylines, unabhaengig von Modell, Leistung bzw. Drehzahl einfach pauschal bei 3.750rpm gemessen werden, wird er es ja vielleicht begruenden koennen... ;-)

                      Kommentar


                      • #12
                        GTST_R33:
                        Ja sieht so aus als wurde da ein 100 Zeller eingetragen. Es ist bestimmt auch nur ein Schreibfehler und sollte 100cpsi heißen :-)

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich hab 98db eingetragen ^^ drehzahl kuck ich nach wenn ich zuhause bin


                          Gruß
                          Erst ab RB29 wirds interessant :)

                          Kommentar


                          • #14
                            Ob das jetzt Käse ist und so weiter ist eigentlich nebensächlich. Es wird aktuell mit 3750U/min bei RHD die DB Messung beim R33 GTR gemacht.

                            Warum es unterschiedliche gibt kann wohl nur Speedmaster selbst beantworten. Ich für meinen Teil bin ganz froh das es nicht 5100 sind.

                            Voppi du hast auch nen R32, die werte beziehen sich auf den R33 GTR, oder meintest du den alten R33 von dir?

                            Kommentar


                            • #15
                              unser TÜV prüft / misst auch bei 3/4 Vollgas...
                              EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                              Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X