Hey miteinander 
Ich habe heute beim ausmisten der Garage meines kürzlich verstorbenen Vermieters einen Garrett Lader gefunden den ich behalten darf.
Leider fehlt das Typenschild so das ich keinerlei Daten von dem Lader habe. Ich weiß nur das es ein verdammt großer, öl-/wassergekühlter und gleitgelagerter Garrett Lader ist. Gemessen an Kompressor- und Turbinenrad würde ich sagen GT40 oder GT42 bzw. irgendwas dazwischen (ist definitiv kein gängiger GT Lader).
Da ich in Betracht ziehe den Lader selber zu fahren brauche ich dafür aber ein anderes Abgasgehäuse, ein 1.44 A/R und ein T6 Flansch sind doch etwas groß
Nun mein Problem:
Neue Abgasgehäuse werden z.B. angegeben mit "Für GT40 Lader mit 77mm Turbinenrad ", so wie hier:
Nur worauf beziehen sich diese 77mm? Auf den Inducer oder auf den Exducer des Turbinenrades? Leichte Differenzen lassen sich ja nacharbeiten (da es ja kein GT Lader zu sein scheint), aber das Gehäuse sollte ja zumindest so ungefähr passen....
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Ich habe heute beim ausmisten der Garage meines kürzlich verstorbenen Vermieters einen Garrett Lader gefunden den ich behalten darf.
Leider fehlt das Typenschild so das ich keinerlei Daten von dem Lader habe. Ich weiß nur das es ein verdammt großer, öl-/wassergekühlter und gleitgelagerter Garrett Lader ist. Gemessen an Kompressor- und Turbinenrad würde ich sagen GT40 oder GT42 bzw. irgendwas dazwischen (ist definitiv kein gängiger GT Lader).
Da ich in Betracht ziehe den Lader selber zu fahren brauche ich dafür aber ein anderes Abgasgehäuse, ein 1.44 A/R und ein T6 Flansch sind doch etwas groß

Nun mein Problem:
Neue Abgasgehäuse werden z.B. angegeben mit "Für GT40 Lader mit 77mm Turbinenrad ", so wie hier:
Nur worauf beziehen sich diese 77mm? Auf den Inducer oder auf den Exducer des Turbinenrades? Leichte Differenzen lassen sich ja nacharbeiten (da es ja kein GT Lader zu sein scheint), aber das Gehäuse sollte ja zumindest so ungefähr passen....
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Kommentar