Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HKS SSQV 4 - Anschlussmaterial selbst herstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HKS SSQV 4 - Anschlussmaterial selbst herstellen

    Hi.

    Wollte euch mal fragen ob jemand schon das Anschlussmaterial selber gemacht hat., finde knapp 80€ einfach zu viel.
    Ist ganz gut drauf zu sehen.
    Falls jemand grade so eins hat, kann jemand dann die Sachen messen(Lochabstand etc.)?
    Wäre klasse!
    Danke.

    (copyright goes to www.au-performance.de)
    danke an alle die meinen nervigen Fragen stand halten und mich immer wieder unterstützen:)!

  • #3
    Mir geht es ja grade darum das ich nicht 15€ für das Teil ausgeben will, wenn ich das selbst machen kann.
    trotzdem danke.
    danke an alle die meinen nervigen Fragen stand halten und mich immer wieder unterstützen:)!

    Kommentar


    • #4
      glaub mir, für 15€ kriegst du das nicht gefräst..... mal abgesehen davon das wir von einem 300€ BOV Reden .. wenn du da die 15€ für das teil nicht übrig hast stellt sich mir die frage was du machst wenn du mit deinem Sky Volltanken musst....

      Lg aus Köln,
      Markus
      Gruß aus Kölle!

      Kommentar


      • #5
        Klar kann ich das Teil für weniger herstellen, also wozu mein Geld hinauswerfen?
        sry für OT
        danke an alle die meinen nervigen Fragen stand halten und mich immer wieder unterstützen:)!

        Kommentar


        • #6
          top.. wenn du das in cnc qualität selber herstellst für unter 15 € aus alu dann nehm ich auch eins!
          Gruß aus Kölle!

          Kommentar


          • #7
            Beachte mal den Preiß vom Versand bei dem Teil...

            MPS hat auch günstige im Angebot. Ansonsten kannst du Raus gehen und den Lochabstand messen, und die größe vom bov Anschluss messen und das ding selbst bauen. Was spricht dagegen? Die Maße wird dir kaum einer geben können, denn die meisten machen sich die Arbeit halt nicht.
            黒八十から八

            Kommentar


            • #8
              ich nehm auch eins für unter 15€ !

              Kommentar


              • #9
                @ Kuro.. Dann soll er halt den Nehmen : http://www.ebay.co.uk/itm/NEW-Skylin...item5898c6190f

                Ich weiss das Engagement des Thread-Erstellers echt zu schätzen, find die Einstellung gut (hab damals auch mit dem Gedanken gespielt mir nen eigenen Zylinder giessen zu lassen für mein Föppchen), allerdings Reden wir hier von Sachen die 20€ Kosten und es in hülle und fülle in guter Qualität zu kaufen gibt.. der aufwand ist einfach unverhältnismäßig!

                Wieso sollte ich mir nen Abgasgehäuse eines Turboladers selber giessen, wenns das fertig zu nem Fairen kurs zu kaufen gibt?! (Stichwort Unverhältnismäßigkeit)

                Versteht mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan von eigenbauten aller Art und ziehe vor jedem den Hut der was eigenes auf die Beine stellt... es kommt aber immer darauf an WAS man "Nachbauen" Möchte.. wenn einer sagt: ich bau mir ne auspuffanlage, hat jemand technische Zeichnungen/Daten, bin ich der Letzte der sagt: Kauf doch ne HKS, gibts für 400 Tacken gebraucht in UK. Weil jemand nicht ne HKS anlage Nachbrutzeln will, sondern Was eigenes Erschaffen will was es auf dem markt nicht gibt!

                Für 15€ Spannt dir der CNC´ler von ummer ecke nichtmal nen Fräskopf in die Anlage! , aber wie gesagt, wenn es ja so günstig geht nehm ich auf jeden fall einen...(obwohl ich ihn nicht Brauche xD)

                Lg
                Markus
                Gruß aus Kölle!

                Kommentar


                • #10
                  Ich kann das ganze selbst machen und müsste wahrscheinlich nur das Material bezahlen. Trotzdem danke, ist wenigstens eine vernünftige Antwort :)
                  Vg.
                  danke an alle die meinen nervigen Fragen stand halten und mich immer wieder unterstützen:)!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X