Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbolader mit V-Band aber internem Wastegate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Turbolader mit V-Band aber internem Wastegate

    Hallo.

    Ich wollte mal eine Diskussionsrunde starten wegen benannter Turbolader.

    Man findet immer öfter Lader, die zwar ein internes Wastegate haben, aber einen V-Band Anschluss.
    Ist das nicht Kontraproduktiv wegen der Verwirbelungen die dort entstehen?


    So etwas meine ich (in etwa, dieser hat ja verschraubung, andere direkt V-band). Man versucht ja normal die Abgase für das Wastegate etwas später zu zu führen.

    Was genau erwartet einen, wenn man direkt vor der Klappe im endeffekt "Mauer" hat?

    Macht so eine Konstruktion überhaupt Sinn, und wenn nein, warum wird sie inzwischen so oft angewendet?


    Grüße
    黒八十から八

  • #2
    Auf was willste hinaus?
    Klar funktioniert das so völlig problemlos. "Die Wand" ist jetzt nicht so schlimm. Geht bei solchen Konstruktionen auch viel um Platzersparnis,da kannste nicht einfach nur um etwas optimaleren,unwichtig besseren flow zu haben einfach mal den Lader hinten 10cm länger machen.
    Konstruktionsbedingt haben interne Wastegates eh irgendwo ihre Grenze durch die Grösse.
    Ein merklichen Unterschied wirste nicht haben.Und bei Riesenpusten wo es dann wichtig wär,werden sowieso externe gefahren.

    Kommentar


    • #3
      Wollte darauf hinaus, ob diese "Wand" nicht tierisch Leistung kostet. Kenne mich mit Turbos nicht so gut aus, aber mein Gedanke ist einfach das da der "flow" gestört wird. Die Gase sollten doch schnellstmöglich abgeführt werden, was bei dieser konstruktion in meinen Augen nicht möglich wäre, das ist alles..

      Wenn das allerdings tatsächlich keinen Unterschied machen sollte, wäre meine Frage schon beantwortet. Dennoch fände ich Erfahrungsberichte oder noch besser Prüfstandberichte dazu sehr interessant.
      黒八十から八

      Kommentar


      • #4
        Eine Frage was ist ein V- Band und was hat das mit dem Wastegate zu tun?

        Kommentar


        • #5
          Achso,
          ne da musste dir keine Gedanken machen.Das kostet keine tierische Leistung.
          Der Abgasstrom der Turbine nimmt das alles mit,da verwirbelt nichts.
          Ich hatte bei nem Auto von mir mal sowas umgebaut,war allerdings am Downpipeflasch das Prinzip.Macht sich absolut nicht bemerkbar.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sven Beitrag anzeigen
            Eine Frage was ist ein V- Band und was hat das mit dem Wastegate zu tun?
            Ne Befestigungsart. Kommt z.B an Wastegates vor :-)

            Kommentar


            • #7
              Naja. Bei nem kleinen bis normalem Lader und kleiner AR am abgasrad wirst du Probleme haben den Druck stabil zu halten und zu regeln.
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Weil?

                Wird sowohl in Serie als auch bei Tunigumbauten oft genug verbaut. Hab selbst sowas gefahren.
                Da kriegste keine Druckprobleme.Wieso auch????

                Man muss doch nicht immer aus allem ne Wissenschaft machen.

                Kommentar


                • #9
                  Bei Serienfahrzeugen ist sowas meißt Platz und Geldtechnisch bedingt.

                  Es ist nicht egal wie strömunggünstig eine interne Wastegateführung ist wenn es strömungsungünstig ist erhöht sich der Abgasgegendruck. Die Strömungsgünstigste Downpie für GT-R P&P Lader werden wohl die Greddy sein.


                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    hast du mal ein Link, wo man dieses Set beziehen kann Marc?

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hatte meine von RHD oder Nengun.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X