Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab wann ARP Zyl-Kopf Bolzen oder ähnliche?`

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ab wann ARP Zyl-Kopf Bolzen oder ähnliche?`

    Wollte mal wissen nach was man geht um zu sagen, wann stärkere Schrauben für den Zylinderkopf nötig werden.
    Geht es da um Ladedruck oder Leistung?

    Gibt es da einen Wert wo man sagen kann, dass ab diesem es schon vorkam das Standart Kopfschrauben abrissen oder so?

    mfg Peter

  • #2
    Hey,

    die selbe Frage stell ich mir auch. Wenn ich die Zylinderkopfdichtung wechsele muss ja der ganze Kopf runter. Macht es da auch sinn, gleich verstärkte Bolzen reinzudrehen, oder kann man die jetzigen dran lassen?

    Sorry for OT: Und weiß wer wo ich original OEM Wasserpumpen für den R33 GTST bekomme? MPS hat ja nur die Hochleistungs N1.

    Grüße

    Kommentar


    • #3
      Ich persönlich würde ja, wenn der kopf schon runter ist, bessere sachen verbauen. Auch wenn man nicht mit der leistung hoch gehn will. Wenn dann aber doch, muss man sich darüber keine gedanken machen. Schick doch einfach mal ne mail. Die können auch oem besorgen

      Kommentar


      • #4
        Zitat von 0vercr0ok Beitrag anzeigen
        Ich persönlich würde ja, wenn der kopf schon runter ist, bessere sachen verbauen. Auch wenn man nicht mit der leistung hoch gehn will. Wenn dann aber doch, muss man sich darüber keine gedanken machen. Schick doch einfach mal ne mail. Die können auch oem besorgen
        Hmm, ja, wäre wohl besser. Hoffe nur ich krieg die stock Bolzen ohne Probleme ausm Block...keine Lust dass die abbrechen wie damals die Bolzen am Krümmer =P

        Kommentar


        • #5
          Da scheiden sich etwas die Meinungen. Ab 1 Bar ist das wohl schon sinnig mkd und stehbolzen zu wechseln.
          Gibt auch Leute die 1bar + OEM fahren.

          Würde es davon abhängig machen wie stark der Motor belastet wird!


          Sent from my iPhone using Tapatalk
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • #6
            Nach dem Öffnen auf alle Fälle neue rein! Sind Dehnschrauben.
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Sind keine Bolzen sondern Dehnschrauben. Abreißen tun Kopfschrauben eigentlich nie, außerm beim festziehen wenn sie überdehnt sind.

              Da die Schrauben eh neu gemacht werden kann man auch auf Bolzen umsteigen diese müßen nicht mehr erneuert werden.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Zitat von japancars Beitrag anzeigen
                Nach dem Öffnen auf alle Fälle neue rein! Sind Dehnschrauben.
                Das ist natürlich ein weiterer Aspekt an den ich gar nicht mehr gedacht hatte.

                Kommentar


                • #9
                  nimm dir ARP Bolzen, kannst sogar öfters deinen Kopf wieder abbauen und kannst die ARP weiter verwenden. Ich kann dir ein gutes Angebot für die ARP machen.


                  Gruß Andy

                  Kommentar


                  • #10
                    neue sollen auf jeden fall rein, nur habe ich gesehen das es OEM gibt, upgradet Dehnschrauben gibt es bei Conceptua-Tuning, und ARP.

                    Deshalb wollte ich das mal wissen. Der Aspekt, dass man die ARP wiederverwenden kann ist natürlich ein großer Pluspunkt, aber eig. habe ich nicht vor den Kopf nach kurzer Zeit wieder runterzunehmen.

                    Ich will evtl. diesen Winter auf 1,4bar Ladedruck gehen, d.h. also die ca. 450PS sind schon angestrebt. Wenn nicht diesen Winter dann nächsten, deshalb will ich eig wissen, ob die OEM so eine Aufladung noch aushalten oder doch lieber ARP bzw. upgrated.

                    Kommentar


                    • #11
                      würde immer ARP rein machen,wenn der Kopf unten ist,auch eine MZKD würde ich immer rein machen
                      J-Spec TÜV und Import Spezialist
                      www.rhd-speedmaster.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Peta Beitrag anzeigen
                        neue sollen auf jeden fall rein, nur habe ich gesehen das es OEM gibt, upgradet Dehnschrauben gibt es bei Conceptua-Tuning, und ARP.

                        Deshalb wollte ich das mal wissen. Der Aspekt, dass man die ARP wiederverwenden kann ist natürlich ein großer Pluspunkt, aber eig. habe ich nicht vor den Kopf nach kurzer Zeit wieder runterzunehmen.

                        Ich will evtl. diesen Winter auf 1,4bar Ladedruck gehen, d.h. also die ca. 450PS sind schon angestrebt. Wenn nicht diesen Winter dann nächsten, deshalb will ich eig wissen, ob die OEM so eine Aufladung noch aushalten oder doch lieber ARP bzw. upgrated.
                        Wie schon geschrieben, nimm die ARP Bolzen. Bei 1,4bar LD solltest du eine MZKD verbauen. Kenne einige, die mit 1,3bar LD noch OEM fahren....aber darüber hinaus aufjedenfall ein muss.

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei Dehnschrauben hast du beim Anziehen das Drehmoment auch immer auf dem kompletten Gewinde im Block verteilt. Bei den ARP hast du nur noch oben an der Schaube das Drehmoment. Damit weniger Belastung für die "sensiblen" Gewinde im Block und du hast damit auch ne bessere Kraftverteilung über den Kopf hinweg.
                          M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                          Kommentar


                          • #14
                            ARP bei uns im Shop erhältlich...

                            Replace your stock head bolts with ARP heavy duty head studs. The stud design helps the head and the block equalize the pressure better thereby creating a much more even and consistent seal. It is recommended to replace the head studs/bolts with a ...
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Reacon Beitrag anzeigen
                              Hey,

                              die selbe Frage stell ich mir auch. Wenn ich die Zylinderkopfdichtung wechsele muss ja der ganze Kopf runter. Macht es da auch sinn, gleich verstärkte Bolzen reinzudrehen, oder kann man die jetzigen dran lassen?

                              Sorry for OT: Und weiß wer wo ich original OEM Wasserpumpen für den R33 GTST bekomme? MPS hat ja nur die Hochleistungs N1.

                              Grüße
                              Die OEM Wasserpumpe bekommst du direkt bei Nissan, kostet glaub ich ca 150€

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X