Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das leidige Reifen Thema

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das leidige Reifen Thema

    Hi Leute;

    ich muss mir noch neue Reifen kaufen;
    Semi Slicks will ich nicht unbedingt aber schon ein guter Sport Reifen.

    Nässe ist nicht so entscheidend, da ich den GTR wenn dann nur sehr selten im Regen fahre.

    Der Preis sollte auch stimmen.

    Habe mir 3 Reifen näher angeschaut, was meint Ihr zu denen bzw. gibts Erfahrungen.

    1. Federal 595 (semi-Slick) soll ja Preis Leistung top sein
    2. Toyo T1S nachfolger des T1R welcher ja auch nicht schlecht war,...
    3. Kuhmo Ku39 wurde auch über google öfter erwähnt da Preis Leistung ebenfalls top ist.

    Nächste Frage zur Größe; 265/35/18 oder 265/40/18
    wo liegen jeweils die Vor und Nachteile?!

    Über Eure Erfahrungen bin ich gespannt.
    Leider hat mir Uwe´s Thread von 2009 nicht weiter geholfen.

    Danke
    sigpic

  • #2
    Ich fahre denn Hankook Ventus V12 Evo. Finde ihn echt Super. Hier noch ein Vergleichs test.

    Kommentar


    • #3
      Kumho sind top!

      Mit meinem jetzigem fahr ich die KU36, die kleben wie sau auf trockener straße. fast schon auf semi-slick niveau.

      bei nässe lassen sie allerdings sehr stark nach. die KU39 sollen im trockenem ähnlich dem KU36 sein aber im nassen besser. ich persönlich hab weder im trockenem noch im nassen nen großen unterschied gespürt. wobei ich sie im nassen nicht grenzwertig gefahren hab...
      黒八十から八

      Kommentar


      • #4
        Warum hast des denn nich hier rein geschrieben? ....

        !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
        !!Auch ein Ossi schafft das!!

        >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

        Kommentar


        • #5
          hehe gute Frage;
          Jo den Thread hab ich mir auch angeschaut; Allerdings vor paar Monaten glaub ich. Hab den wieder vergessen;

          Kann wegen mir auch da hin geschoben werden :-)


          Zu den Nässe Eigenschaften, dann würde mir auch der KU36 genügen; Fahr ja fast nie bei Nässe,...
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Wo liegen der Federal und der Kumho denn preislich in etwa? Falls jemand, von euch schon nachgeschaut hat mein ich. Dass ich selber googeln kann, ist klar.

            Kommentar


            • #7
              Also och hab nur positive Erfahrungen mit den Federal gemacht... Hab gerade wieder welche bestellt für 113€/st in 255/40R17

              Gruß Benny

              Sent from my HTC Desire HD A9191 using Tapatalk
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                in 265/35/18 liegen alle um 160-170€
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Habe bei mir auch rundum die Federal drauf. Hinten 265/35/18 vorne 235/40/18. Ich muss sagen, die Reifen lassen sich echt super fahren und haben sehr guten Grip. Bei Näse bin ich bisher noch nicht gefahren...nur bei leicht feuchten Straßen, da hat man aber nichts von gemerkt.

                  Beim Beschleunigen habe ich kaum noch wheelspin, einfach Klasse. Die Teile schieben echt vorwärts. Und das bei fast 500PS im GTT.
                  Mit anderen Reifen hatte ich deutlichen wheelspin im 1 und 2 Gang. Mit den Federal nur noch leicht im ersten.
                  Preis Leistung ist echt Top, kann sie bisher nur weiterempfehlen. Auf der Strecke war ich bisher noch nicht.

                  Grüße
                  Benny

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei den KU36 kann ich nur von 17" reden. 2x 235/45 17 und 2x 245/40 17 hab ich für 550€ gekriegt.

                    Wie gesagt bei Nässe lassen sie nach, aber wenn auf temperatur hatte ich bis jetzt keinen besseren. Bin davor S1 evo gefahren und davor v12 evo. Auch sehr gute Reifen. Bei Nässe besser, im Trockenen nicht so gut wie der Kumho.
                    黒八十から八

                    Kommentar


                    • #11
                      habe selbst die federal rsr semis am gtr und kann nur positives sagen! im gegensatz zu den r888 sind sie unfassbar leise und bei nässe immer noch fahrbar! würde sie mir wieder kaufen

                      Kommentar


                      • #12
                        jetzt mal noch bissel gestöbert;
                        Die Federal sind durchweg positiv bewertet, von den jeweiligen Erfahrungen der Fahrer / Nutzer;
                        Preis Leistung wäre top; Grip Niveau sehr gut, allerdings Kurvengeschwindigkeiten so lala da die Flanke zu weich wäre;
                        und im allgemeinen ist der Reifen noch um einiges langsamer als ein echter Semi.
                        Allerdings ist der RS-R ja auch kein richtiger Semi, und daher wird er Preis / Leistung als einer der besten "Strapen" Reifen bezeichnet.

                        Probleme die ich bei meiner Suche im WWW gefunden habe, sind unter anderem das sich auch der auffläche Risse bilden würden.
                        Diese würden zwar nicht auf die Karkasse runter gehen, aber das schreckt mich trotz allem etwas ab;

                        Es weis leider auch nieman wirklich warum diese Risse auftreten.

                        Klar gibt es keine Reifen die perfekt für Rennstrecke und Straße sind, aber es muss doch auch günstige Reifen geben, die z.B. die 2x25 Minuten Rundkurs Oschersleben überstehen.
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Um ehrlich zu sein, ich glaube, du siehst das zu kritisch. Keiner der von dir genannten Reifen wird sich nach 2x 25min Oschersleben in Luft aufloesen. Oder anders gesagt, alle von dir genannten Reifen wuerden das mitmachen/ueberstehen. Es sind und bleiben aber nunmal Strassenreifen, Sportreifen oder was auch immer. Jedenfalls keine waschechten Rennreifen oder zumindest Semis, die das mit grosser Bravur meistern sollen. Du musst also damit rechnen, dass die genannten Reifen in einer hart gepushten 25min session auf der Rennstrecke spuerbar nachlassen werden. Und vor allem dabei nicht vergessen, dass die Fahrweise (Bremsverhalten, Beschleunigungsverhalten, Einlenkverhalten z.b. untersteuernd ueber die Raeder schiebend oder neutral etc.) grossen Einfluss darauf hat, wie sich die Reifenperformance waehrend einer session entwickelt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja das ist auf alle Fälle richtig;
                            Meine Eagle F1 runflat hatten es ja auch überstanden;

                            ICh will nur einen Reifen der ok ist; Für die Semis reicht es dieses Jahr noch nicht, bzw. erst dann wenn ich meinen Schönwetter 19 Zoll Satz kaufe,...

                            ICh denke ich werde mir den KU39 kaufen und fertig.
                            Wird schon schief gehen;
                            Fahreigenschaftern werde ich hier posten,....

                            Ganz interessant ist folgende Seite mit Bewertung nach Erfahrungen,...


                            Bei Reifen Tips gibts eine Tabelle die ich recht interessant finde; Da schneidet auch der Federal ganz gut ab,...
                            Aber wie Du sagst, für die Rennstrecke ist das beste ein richtiger Semi oder so,...
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15

                              Michelin Pilot Sport Cup

                              One of the world's largest tire manufacturers with an innovative approach to product development, market expansion, technical progression, and environmental awareness.


                              Ich hoffe es hilft etwas weiter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X