Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennt jemand einen Händler der Rota vertreibt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kennt jemand einen Händler der Rota vertreibt?

    Hey Ladys,

    ich suche jemanden der Rotas vertreibt, bzw an Gutachten ran kommt.

    Ich wollte meinem Kumpel ein paar Rota Slipstream verpassen, für die es definitiv ein Gutachten gibt, doch Rota Wheels Deutschland ist, ich sag mal, mehr als unverschämt...

    Hallo,

    kein problem kostet 100,- Euro


    Rota Wheels
    Dickampstr. 12
    45879 Gelsenkirchen
    +49 209 88 000 447

  • #2
    www.jrc-imports.de ;-)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Kevin_SG Beitrag anzeigen
      Kennst du da wen, bzw kennen die dich kevin?

      Kommentar


      • #4
        Stehe nun nicht in regem Kontakt mit Ihm, aber wenn Du was wissen willst kann ich Ihn gerne via. Facebook fragen. ;-) Kannst mir ja einfach ne PN schreiben. Oder rufst halt direkt persönlich an bzw. Dein Kollege.

        Kommentar


        • #5
          Du weisst ja wer Rota Wheels ist, hatten wir ja gerade das Thema ;-)

          Kommentar


          • #6
            MPS, hab ich meine über bezogen.
            What is power without control?

            ------- Keiichi Tsuchiya --------

            Kommentar


            • #7
              Jupp MPS !
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Ich versteh manche Leute nicht,da lassen manche Leute für zig Tausend Euro ein Gutachten machen.
                und die wollen keine 100Euro da für bezahlen um sie legal eingetragen zu bekommen.
                J-Spec TÜV und Import Spezialist
                www.rhd-speedmaster.de

                Kommentar


                • #9
                  Kapier ich auch net...Hatte damals beim Eclipse für den Heckflügel n Gutachten machen lassen...War zwar über Vitamin B, aber hat trotzdem 1200Eu gekostet...Wurd zig male angeschrieben ob ich verschiedenen Leuten net ne Kopie zukommen lassen könnte...Natürlich unendgeldlich...Find das mehr wie frech...

                  Ausserdem n 100er für n Teilegutachten is doch ok...Kostet die Eintragung nur n Klicker und n Knopp...
                  Es blutet...also kann man es töten

                  Kommentar


                  • #10
                    Find die 100€ auch vollkommen in Ordnung. Habe damals auch 60€ für nen offenen Luftfilter Gutachten bezahlt.
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      60€ sind was anderes, aber wenn ich die Felgen so Kaufe, ist das Gutachten dabei, wenn ich 1 Jahr alte Felgen kaufe, wo das Gutachten nicht mehr auffindbar ist, soll ich 100€ berappen..

                      Rota ist jetzt kein Kleinserienhersteller, der an den Gutachten sein Geld verdient.

                      Wenn ich bei BBS, RH, Alutec etc so eine Anfrage gestellt habe, hatte ich sofort eine Email mit PDF im Anhang.

                      Zumal es für die Felgen inzwischen ein Teilegutachten gibt, soweit ich informiert bin.

                      Noch dazu, Eintragung ohne Gutachten, über Traglast 100€, Eintragung mit Gutachten 100€ + 50€ Eintragung = 100€... wo ist der Fehler?

                      60€ fände ich widerum völlig ok.

                      Kommentar


                      • #12
                        sind doch alle wichtigen daten eingeschlagen auf der felge, sollte also klappen mit dem eintragen.
                        ich habe meine für den datsun über england bezogen. in deutschland habe ich 3x gefragt und bis heute keine aussage zum preis/lieferzeiten bekommen.
                        wer mein geld nicht will...versand hat aus england nur 10€ je felge gekostet, jeweils zwei zusammengepackt in einzelnen kartons. zoll iss auch nicht da eu.

                        Mädchentwins raus, T67 Billet rein.

                        Kommentar


                        • #13
                          Das reicht dem TÜV nicht mit der Traglast, die wollen Papier!
                          "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

                          Kommentar


                          • #14
                            Rota ist jetzt kein Kleinserienhersteller, der an den Gutachten sein Geld verdient.
                            soweit mir bekannt hat Rota nicht ein eigenes gültiges deutsches Gutachten... das sind alles von den Importeuren / Händler auf eigene Rechnung selbst erstellte Gutachten...
                            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                            Kommentar


                            • #15
                              So ist es Daniel.
                              Die haben auf eigene Kosten die Felgen prüfen lassen und das ist sehr sehr viel Geld.
                              J-Spec TÜV und Import Spezialist
                              www.rhd-speedmaster.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X