Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit Conceptua Kupplung bzw. Competition Clutch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrung mit Conceptua Kupplung bzw. Competition Clutch

    moin Leute,
    bin heute das erste mal meinen GTT gefahren mit der neuen Kupplung drin! Verbaut ist ja jetzt ein XTD Schwungrad und eine Stage 2 Uprated Clutch von Conceptua Tuning!

    Und genau zu der habe ich eig meine Frage, denn: Dass das Pedalgefühl jetzt etwas härter ist war ja schon vorher klar, nur nun ist es so das der Schleifpunkt in dem letzten Zentimeter des Pedalweges erst kommt!!o.O

    Also Arschspät sozusagen.

    Deshalb meine Frage ob das von Kupplung zu Kupplung unterschiedlich ist und somit normal sein kann, oder ob ich beim Einbau vielleicht doch etwas übersehen habe?

    Außerdem würde mich interessieren ob man das einstellen kann?

    Und hat jemand sonst noch Erfahrungen in Bezug auf die Kupplung ?

    danke erstmal
    gruß Peta

  • #2
    Kupplung mal richtig entlüften und schauen ob es besser wird.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Entlüften würde ich auch zuerst probieren , ansonsten kann mann da eigentlich nicht viel Falschmachen und einstellen kann mann da auch nicht viel

      Kommentar


      • #4
        hmm ok entlüftet wurde die nicht. Als ich an den Nehmerzylinder geschaut habe, lag bei nicht betätigter kupplung der Hebel direkt an dem Zylinder dran. Der Zylinder hat also da leicht gegengedrückt, es sah halt so aus als wenn der Zylinder nicht mehr richtig in seine NULL-Stellung zurückkommt.

        Hilft das vielleicht noch jemanden um eine Aussage zu treffen?

        Kommentar


        • #5
          Wenns eine hydraulische Betätigung ist, dann kann man nichts einstellen. Das ist schließlich der Vorteil dieser.
          Wäre es eine mechanische mit Hebel könnte man da etwas machen. Aber ich würd auch wie die anderen sagen, zuerst entlüften. Dann ach sollte es schon besser sein. Beim einbau kann man da nicht viel falsch machen.

          Kommentar


          • #6
            Servus,
            ich selbst hab auch ne competition clutch (allerding push) und bei mir ist es genau umgedreht, die kommt auf den ersten paar Zentimetern... DEUTLICH härter ist meine aber nicht, gegenüber vorher (okay, vorher war ne Nismo drin - also hab ich keinen Vergleich zu stock). Welches "Modell" hast du denn drin?

            Kommentar


            • #7
              würde das System auch erstmal entlüften. Beim Bekannten mit dieser Kupplung kommt der Schleifpunkt nicht so spät (also auf der letzten Rille)...
              EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

              Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

              Kommentar


              • #8
                Hab Samstag eine Competition Stage4 verbaut. Kommt eigentlich auch eher spät.
                Ruckelt aber sehr übel beim Anfahren, ist das nomal?

                Kommentar


                • #9
                  Stage4 ist natürlich etwas anderes als Stage2 ;-)
                  EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                  Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das schon aber wurde mir von Jonne empfohlen. Bin ja auch sehr zufrieden damit, nur das ruckeln hat mir Gedanken gemacht^^

                    Kommentar


                    • #11
                      also grosartig härter ist das treten der Kupplung auch nicht,nur der späte Schleifpunkt ist eben sehr verwirrend...ist aber eine conceptua stage 2 uprated clutch!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von lukas Beitrag anzeigen
                        Das schon aber wurde mir von Jonne empfohlen. Bin ja auch sehr zufrieden damit, nur das ruckeln hat mir Gedanken gemacht^^
                        Sintermetall?

                        Federn?

                        Kommentar


                        • #13
                          @stealth : This assembly, available with a double spring, six rivet carriage is good for ease of gear transition with higher horsepower. This disc complimented by a performance pressure plate provides 250% increase in torque capacity. 300 mile break-in recommended with this set-up.

                          The 1620 Series kit includes a performance pressure plate, a six puck high torque sprung disc with Ceramic buttons, all applicable bearings, and the appropriate alignment tool.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X