Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss Innovate LC-1 (Breitbandlambda)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anschluss Innovate LC-1 (Breitbandlambda)

    hab mir die kabel schon bis zur fahrerseite gezogen, hab jetzt aber nen bissl probleme mit dem anschließen bzw mit der englischen anleitung.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20120421_160559.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,0 KB
ID: 583225
    bedeutet "switched 12V" zündungsplus?

    die sonde ist momentan schon in der downpipe verbaut, das heißt zum kalibrieren müsste ich sie wieder ausbauen und gegebenenfalls sauber machen. kann ich sie einfach mit bremsenreiniger säubern, oder doch lieber nur den ruß abbürsten/abrubbeln der sich die letzten kilometer seit einbau angesetzt haben könnte. sollte zwar kaum ruß dran sein, da ich noch kein vollgas gefahren bin, solange die sonde nicht beheizt ist, aber man weiß nie :o.

    bleibt die kalibrierung erhalten, wenn ich mal die batterie abklemmen sollte?


    sächsisch kommt von säxy!

  • #2
    switched 12v sollte geschaltetes plus sein, also zünd+ jap.

    abreiben sollte reichen.

    ob sie kalibriert bleibt nach abklemmen weiß ich nicht.
    黒八十から八

    Kommentar


    • #3
      Sie bleibt kalibriert.
      Das geht erst verloren wenn die Anzeige strom kriegt ohne das die Sonde dran ist.
      Hab die selbe, steht auch im Manual.
      Das andere ist zündungsplus.
      Dann hält noch Masse. Dauerplus (min3A (oder5?, grad unsicher) zwecks Heizung) und dimmung (gibt's beim radiokabelbaum )


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        hab sie jetzt angeschlossen. strom hab ich vom kabelbaum vom turbotimer und licht von den zusatzanzeigen. hab heut leider keine zeit mehr zum kalibrieren :/

        muss die leitung für die heizung nur mindestens 5A haben oder gibts da nen maximum? die leitung vom turbotimer hat definitiv mehr als 5A. mein einfaches multimeter geht nur bis 10A und die hat wurden wohl überschritten, da die kabel vom messgerät warm wurden und nur ne 1 angezeigt wurde (sprich mehr als 10A). nicht dass zu viel auf dem kabel ist und es zu warm wird.


        sächsisch kommt von säxy!

        Kommentar


        • #5
          Wie hast denn das gemessen?
          Ich frag nur weil man beim Ampere messen viel falsch machen kann, und über 10A kommst bei so kleinen Sachen normal nicht. Das Messgerät muss in Reihe zum jeweiligen Gerät geschaltet werden!

          Kommentar


          • #6
            Mindestens 5A
            Ein max gibt es nicht. Die innovate nimmt sich was sie braucht. Ganz normal plus anzapfen nicht durchschleifen (da du anscheinend weniger Ahnung von Elektronik hast schreibe ich das mit bei)

            Kleiner Denkfehler vorhin - Dauerplus braucht sie nicht. Nur ein geschaltetes plus.
            Von Zündung Stufe 2 aka turbotimer kann man nehmen ;)
            Evtl nochmal extra absichern. Sollte in der Anzeige mal nen kurzer sein reicht die ACC Sicherung evtl nicht aus. Bzw zerschiesst dir unnötig viel


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #7
              Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
              Wie hast denn das gemessen?
              Ich frag nur weil man beim Ampere messen viel falsch machen kann, und über 10A kommst bei so kleinen Sachen normal nicht. Das Messgerät muss in Reihe zum jeweiligen Gerät geschaltet werden!
              hab nen einfaches multimeter ausm baumarkt. das hat nen extra anschluss für 10A+. darf nur maximal 15sek verwendet werden, weil dir sonst das gerät wegschmort. normal würde es bei 9A 9,00 anzeigen, wenn allerdings nur 1 ganz vorne steht sind es mehr als 10A. hab plus am stecker angehalten und das andere kabel auf masse, hat gefunkt und ich hab dann da schon gewusst, dass die stromstärke reicht ^^

              hab nun doch noch alles wieder zusammengebaut und die sonde kalibriert, erst wollte die anzeige nicht, nochmal abgestöpselt und wieder dran ging sie dann und funktioniert jetzt auch. hab ja dauerplus und zündungsplus vom turbotimer und der hat noch ne sicherung davor geschalten. dauerplus hab ich ja an der anzeige dran, weils halt in der anleitung stand ^^
              hab an elektronikwissen nur das was ich an der berufschule hatte und man als werkzeugmacher braucht.


              sächsisch kommt von säxy!

              Kommentar


              • #8
                Ne oder

                Du weißt aber schon wie man mit einem Multimeter umgeht? Ampere wird in Reihe gemessen. Das heißt in der Plusleitung.
                Du hast einen Kurzschluss verursacht

                Außerdem ist das mit der Amperezahl eigentlich ehr uninteressant du mußt nur eine Versorgungsleitung haben die ausreichend Dimensioniert und abgesichert ist.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  wieder was gelernt :o


                  sächsisch kommt von säxy!

                  Kommentar


                  • #10
                    Nicht böse gemeint!!

                    Aber lest doch erstmal was über die Dinge die ihr tut!



                    Kommentar


                    • #11
                      Deswegen hab ich auch gefragt, normal wird die Leitung nicht so schnell heiß. Allerdings, so hab ich aber auch mal angefangen vor vielen Jahren, passiert.

                      Kommentar


                      • #12
                        Generell kannst du auch nach dem Kabelquerschnitt gehen, wenn es ein Orginalkabel ist.
                        Bei 10 A sollte so ein Kabel doch schon mindestens einen Durchmesser von 3.5 mm haben.

                        Kommentar


                        • #13
                          seit montag streikt meine breitbandsonde. montag hat die LED noch dauerhaft geleuchtet (sogar beim anlassen, sollte ja eigentlich blinken und damit anzeigen, dass die sonde vorheizt). nen tag später leuchtet gar nichts mehr, nur ganz kurz und schwach beim zündung an machen.

                          hab eben bei der LED samt dem taster ne widerstandsmessung gemacht und da ist nix defekt. die LED leuchtet sogar. werd nachher weiter suchen, aber ich wüsste nicht wo ich anfangen soll :/

                          edit:
                          zündungs+ ist da und LED/taster bekommen auch 0,88V. strom kommt auch an dem großen stecker an, aber die LED leuchtet nur beim zündschlüssel drehen ganz kurz.

                          edit die 2.:
                          schau grad im innovate forum und da gibts welche mit selbem problem, bei einem ist was in der lc-1 durchgeschmort und dem anderen wurde bisher nicht geholfen :/


                          sächsisch kommt von säxy!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X