Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bräuchte Hilfe beim verschicken eines Bodykits von UK nach D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bräuchte Hilfe beim verschicken eines Bodykits von UK nach D

    Hi
    undzwar wollte ich mir ein Bodykit aus UK bestellen.Der Vertreiber (JDM-Garage) riet mir das von Deutschland aus zu regeln da es andersrum extrem teuer wäre.
    so nun die Frage wie stelle ich das am besten an?Hatt jemand erfahrung?
    Oder erklärt sich vllt ein Händler bereit der sowieso öfters oder grade zufällig teile aus der UK bestellt,mein bodykit ´´mitzunehmen´´?
    vielen Dank schonmal
    Mfg Jan

  • #2
    Ein Monat vorher und ich hätte es mitbringen können. Problem is das jdm-Garage am a..... Der Welt sitzt. Frag mal bei der post an, die haben für sowas ihre Partner, aber n paar Taler kostet es so oder so. FedEx wäre auchnoch ne Möglichkeit..

    Kommentar


    • #3
      diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen... gibt ja viele Anbieter die Bodykits usw. "recht günstig" nach Deutschland versenden (andersrum wäre es deutlich teurer).
      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

      Kommentar


      • #4
        Ich kann die Aussage sehr gut nachvollziehen! Was nicht heisst, dass sie richtig ist. Sie wurde wahrscheinlich vielmehr getroffen, weil sie erstens keine Lust haben, sich um die Organisation zu kuemmern und zweitens, was noch viel schwerwiegender ist, keine Lust haben, die Verantwortung fuer den Transport und evtl damit einhergehende Schaeden zu uebernehmen! Zahlt der Kunde einen "delivered price" traegt der Verkaeufer in letzter Instanz die Verantwortung. Organisiert der Kunde jedoch Abholung und Auslieferung der Ware auf eigene Faust, muss er sich im Zweifelsfall selbst mit dem Transportunternehmen rumschlagen, um sein Recht einzuklagen. So einfach ist das! ;-)

        Kommentar


        • #5
          ahhh da hab ich noch garnich dran gedacht,klingt logisch ;-) dachte nur die hätten kein bock und vllt ist es wirklich teurer.
          Hmm wie mach ich das nun?ich ruf morgen mal bei DHL und co an.
          am einfachsten wär natürlich wenn nen Händler dort auch bestellt und evtl gute konditionen usw bekommt.Kleinere Transportschäden sind ja auch nicht weiter schlimm,muss ja eh alles noch angepasst und bearbeitet werden.

          Kommentar


          • #6
            Knight-Racer versendet problemlos... da ist bei mir auch schon einmal eine Carbon-Haube beschädigt angekommen, war kein Problem, wurde anstandslos getauscht - und bei einer anderen Kleinigkeit an einer Schürze wurde mir auch etwas erstattet. Ich finde es ehrlich gesagt etwas unseriös wenn die das nicht verschicken wollen bzw. von Dir verlangen das Du das abwickeln sollst...
            EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

            Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

            Kommentar

            Lädt...
            X