Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zwei Fragen zum RB26DETT: Laderbefestigung und Sensor-Standorte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zwei Fragen zum RB26DETT: Laderbefestigung und Sensor-Standorte

    Bei meinem RB26 fehlte beim Kauf die komplette Abgasseite (Krümmer, Lader, DP, TT-Rohr etc etc). Dies hab ich alles Stück für Stück verbaut. Nur wunder ich mich, ob denn nicht die Lader nochmal extra gegen die Karosse abgestützt werden müssen?! Denn wie ich es jetzt bei mir drin hab, sind die Krümmer am Kopf verschraubt, daran die Lader, dann die Knie, dann die DP, dann der Kat, der wiederrum am Unterboden festgemacht ist.
    Mir hängt jetzt aber zuviel an den Krümmerschrauben. Kann mir jemand (vielleicht sogar mit Bildern) helfen?

    Zweite Frage: Wo befinden sich eigentlich die Sensoren für Öltemperatur und Öldruck beim Serien-RB?

    Danke :)

  • #2
    Alles gut so, kannst ja nicht die Lader einfach an der Karosse festmachen, der Motor bewegt sich doch.

    Kommentar


    • #3
      Lader werden beim RB26 am Block abgestützt mit ner Verstrebung und zwei schrauben...
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Jeder Lader wird zusätzlich noch mit jeweils einer Stützstrebe vom Turboknie zum Block abgestüzt (rot markiert). Eine Abstützung zur Karosserie wäre sinnlos, weil sich der Motor ja bewegt.




        Den Öldrucksensor findest du unter dem Ansaugkrümmer in der nähe vom Wärmetauscher (rot markiert), den Öltempsensor findest bei der Anschlussplatte vom Ölfilter (grün markiert).



        LG

        Leo
        Mein GTR

        BNR32 Fast Road Spec

        Kommentar


        • #5
          Super, danke! Genau das was ich gesucht hab!!! :)

          Noch ine Frage gleich hinterher: Man kann doch sicher die Sensoren gegen funktionstüchtigere tauschen?! Hat das schonmal jemand gemacht? Dann spart man sich die Sandwichplatte..

          Kommentar


          • #6
            Wär mir nicht sicher ob nicht das Steuergerät die Sensoren auch verwendet und nicht nur bloß eine Anzeige, zumindest könnt ich mir das beim Öldruckschalter so vorstellen...

            ...ich hab sie bei meinem drinnen gelassen, nachdem ich sowieso eine Sandwichplatte für meinen Ölkühler verwende und der auch zwei Sensoreingänge hat.

            LG

            Leo
            Mein GTR

            BNR32 Fast Road Spec

            Kommentar


            • #7
              Wenn vom Öldruckschalter nur zwei Kabel abgehen, ist das eine die Messung und das andere der Warnkontakt. Dann gehen beide Kabel ausschliesslich zur Anzeige. Wieviel Kabel hängen denn da hinten dran?

              Woher hast du denn eine solche Sandwichplatte? Bei meiner Celica habe ich leider zwei Platten hintereinander schalten müssen (Ölkühler und Instrumente). Bei Sky wollte ich das vermeiden. Und da wär solch eine Platte ideal.

              Kommentar


              • #8
                Ich glaub es sind eh nur 2 Kabel, bin mir aber nicht 100% sicher.

                Hab bei meinem einen HKS Ölkühler verbaut, da war die Sandwichplatte mit den Anschlüssen dabei. Schau mal bei http://www.isa-racing.com/ da solltest sowas auch bekommen.

                LG

                Leo
                Mein GTR

                BNR32 Fast Road Spec

                Kommentar


                • #9
                  Werte sind nur für die Anzeigen.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X