Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
das mit dem motor stand doch in irgendeiner zeitschrift ... aber verplannt welcher das ist -.- ... der bodykit der drauf ist ist selbst gebaut und den gibt es auf alle fälle nur 2 mal ... einer liegt bei stuttgart fals das interessiert ...
OK danke für die info, aber der Motor wurde von mir grad als Bauernmotor eingestufft ^^. Die 1000 PS scheint das max möglich zu sein was der Motor aushält. Unter 100PS/l als Turbomotor ^^ und 3 Ventiltechnik
Wobei sehe grad der ausm Sky hat 48 V ? hab ich wohl die Daten vom einer anderen baureihe angesehen.
Original von turbotom
OK danke für die info, aber der Motor wurde von mir grad als Bauernmotor eingestufft ^^. Die 1000 PS scheint das max möglich zu sein was der Motor aushält. Unter 100PS/l als Turbomotor ^^ und 3 Ventiltechnik
Sag mal, was hattest du in der Schule für ne Note in Mathe? 1000PS bei sechs Liter Hubraum.... da komm ich auf ne Literleistung von knapp 170PS
Einen 6,8l V12 scheint es nicht gegeben zu haben, daher ist wohl nicht mehr viel serie was das innenleben angeht.
Die V12 basis scheint der Motor vom S 600 zu sein.
wie ich schon gesagt hab ... motor ist von brabus ... hab da nochmal nachgeschaut ...
[QUOTE]BRABUS Leistungskits, Motoren sind erhältlich für:
A-Klasse, C-Klasse, CLK, E-Klasse, G-Klasse, M-Klasse, S-Klasse, CL, SL, SLK,
V-Klasse sowie für die Baureihen W 124 und W 201. Von 10 PS - 200 PS
Mehrleistung gegenüber der Serie und bis zu 50 % mehr Drehmoment.
Hubraumerhöhung auf 2.2, 2.6, 3.2, 3.6, 3.8, 3.8 S, 5.0, 5.6, 5.8, 6.0, 6.1,
6.5, 6.7, 6.9 und 7.3 Liter.QUOTE]
Ach Kinners...der Motor is sicherich net schlecht, vor allem wiegt der nackte Block gerade ein Mal 40kg - vergleicht das mal mit nem RB *g*
Und nen 600er Mercedes geht auch mit 2 Tonnen Leergewicht besser als sich die meisten wohl vorstellen können...
Der Wagen kommt auf 1000PS bei 1100KG, Ziel war nicht nen Leistungsboliden zu bauen a la 2000PS sondern was das sich flink auf ner Strecke bewegen lässt mit nem guten Leistungsgewicht und Zuverlässigkeit!
Und ich denke das ist dem Kollegen gelungen...
EDIT: Die Kurbelwelle hat er anfertigen lassen...also nix mit Brabus oder sonstwelchen Prospekten ;)
Aber was war das mit dem Bodykit bei Stuttgart? *grübel*
Original von AndyStuttgart
Ach Kinners...der Motor is sicherich net schlecht, vor allem wiegt der nackte Block gerade ein Mal 40kg - vergleicht das mal mit nem RB *g*
Und nen 600er Mercedes geht auch mit 2 Tonnen Leergewicht besser als sich die meisten wohl vorstellen können...
andy du hast was nicht verstanden ... das ist ein motor aus einem deutschen auto ... und deutsche autos alle kake auch wenn man von dennen keine ahnung hat ... ;) =) du brauchst eindeutig mehr kindergarten denken damit du auf das algemeinheitsniveau von den meisten user hier kommst
soll jetzt kein anriff gegen irgendwem persönlich sein ... aber manchmal kommt es mir hier wirklich so vor
Kommentar