Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat ein HKS EVC ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Die einzigen Sachen wo ich am grübel bin.

    2. Setting the Exhaust Bypass Type(TYP Mode): = -S- (Art der Wastegatebetätigung S=swing Valve / P=poppet Valve

    Eigentlich sollte es meiner Meinung nach swing sein. Aber dann kann ich durch Wastegatenippel und Druckleitung pusten ohne wiederstand.
    Wenn ich poppet wähle kann ich nicht durch die Druckleitung pusten und wenn ich druck auf den Sensornippel gebe kann ich durchpusten jedoch schon bei ~0,3bar Theoretisch müßte das erst bei dem eingestellten Ladedruck sein.

    5.1.Map Functions Set Mode(Fun Mode): = 1 (1=no Map 2=Drosselklappe 3=Drehzahl 4=Geschwindigkeit 5=Drehzahl&Drosselklappe 6=Geschwindigkeit&Drosselklappe)

    Normal sollte ja ohne Map nur nach Ladedruck fahren sein. Hoffe nicht das er darum keinen Ladedruck aufbaut.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #17
      Weil es net an der originalen Position hängt und ich mitm Kopf net unter die ASB komm ;-)
      sigpic

      Kommentar


      • #18
        Swing Type ist richtig wenn Du ein internes Wastegate hast. Poppet Type wenn
        Du ein externes Wastegate hast. Swing Type funktioniert bei meinem internen
        Wastegate einwandfrei.

        Map/Fun Mode ist prinzipiell egal was Du da einstellst, da die Funktion erstmal
        gleich ist, solange die Map nicht geändert wird. Einziger Unterschied: wenn Map
        5 oder 6 eingestellt wird bekommst Du die Daten der 2 Sensoranschlüsse im
        Display angezeigt.

        Obs klackert beim reinpusten weiß ich so nicht. Ich weiß nur das ein Profec B
        beim reinpusten sofort klackert :) Bei meinem HKS hab ichs noch nie probiert



        Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
        Die einzigen Sachen wo ich am grübel bin.

        2. Setting the Exhaust Bypass Type(TYP Mode): = -S- (Art der Wastegatebetätigung S=swing Valve / P=poppet Valve

        Eigentlich sollte es meiner Meinung nach swing sein. Aber dann kann ich durch Wastegatenippel und Druckleitung pusten ohne wiederstand.
        Wenn ich poppet wähle kann ich nicht durch die Druckleitung pusten und wenn ich druck auf den Sensornippel gebe kann ich durchpusten jedoch schon bei ~0,3bar Theoretisch müßte das erst bei dem eingestellten Ladedruck sein.

        5.1.Map Functions Set Mode(Fun Mode): = 1 (1=no Map 2=Drosselklappe 3=Drehzahl 4=Geschwindigkeit 5=Drehzahl&Drosselklappe 6=Geschwindigkeit&Drosselklappe)

        Normal sollte ja ohne Map nur nach Ladedruck fahren sein. Hoffe nicht das er darum keinen Ladedruck aufbaut.
        わたくしはばっかです
        sigpic
        Positive Geschäfte: borderkingjk, Gizmo, longisland, Takoon, HeG, Sky Rex

        Kommentar


        • #19
          Ich bin noch nicht zu meinem Vorhaben gekommen sorry ^^'

          Kommentar


          • #20
            Up !!

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #21
              Hat schoneinmal einer versucht die Initial Set-UPSetting vom Standard Maximum Boost per fahren einzustellen? Ich stelle es ja ohne Fahren ein.

              Hier die FAQ von HKS


              Q: I am having trouble setting up the new EVC
              (45003-AK005, AK006, AK007 and AK008), the boost is not matching my target boost
              setting. Is my EVC defective?

              A. The EVC is not defective. The problem is in your initial set-up.

              After installing the EVC or reseting the EVC, you need to do the following in
              the initial set-up screens:

              1. Units of Measure - make sure you are selecting the correct unit of measure
              - PAS (kPa) or PSI.

              2. Wastegate Type - (S) is for swing valve or internal (actuator) wastegate
              type

              (P) is for poppet valve or external wastegate type

              3. Standard maximum boost is your "maximum" base wastegate spring pressure
              (NOT YOUR TARGET BOOST). It is recommended that you apply load to 3rd or
              4th gear to obtain the base boost if you are not sure of your wastegate spring
              rate.

              An indicator will show your base boost where the P.H. is on the top of the
              screen. You can manually turn the knob also if you already know your base boost
              pressure.

              4. Target Boost - this is where you would enter your target boost. The range
              is from base boost to 36 PSI. (This mode automatically sets your volume A and B,
              but you can change it after your initial set-up). ** You must set your target
              boost ABOVE your base wastegate spring rate and cannot be the same as your
              factory or base rate.

              5. Initial Offset Value - the initial set-up offset value is different from
              the volume A and B offset settings. This step must be done to ensure you are
              obtaining your initial target boost. Your initial setting will be at 100%.

              You will now need to apply load to 3rd or 4th gear again to check that you
              are obtaining your initial target boost. An indicator next to the P.H. will
              blink showing you a real time boost pressure reading.

              If you are not reaching your target boost, you will need to turn the
              percentage (%) gain up by turning the knob clockwise.

              If your boost is going over your target boost, you will need to turn the
              percentage (%) gain down by turning the knob counter clockwise.

              Once you've matched the target boost you will need to push the knob once to
              finish the initial set-up.

              You are now done with your initial set-up and can now change from volume A
              and B by turning the knob left and right.

              To change the target boost for each setting, push the knob in once and turn
              the knob to your desired target boost, then push the knob once again to set
              it.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #22
                Hi
                Mein EVC 6 läuft auch nicht zeigt wohl die ganze Zeit falsche Druckwerte an.
                Deshalb regelt er nicht richtig und baut zu spät Ladedruck auf.
                Alle Leitungen sind überprüft worden.
                Hat jemand eine Idee?

                Gruß
                Meik

                Kommentar


                • #23
                  Meins zeigt richtige Druckwerte.

                  Bist du mal mit EVC6 aus gefahren und hast die den Ladedruck angeschaut nicht beakboost sondern anhaltender Ladedruck nur mit der Dosenspannung. Den Wert mußt dann in der Grundeinstellung benutzen. EVC6 soll wohl sehr anfällig auf eingestellten Grundladedruck reagieren.

                  Wie hast du das EVC6 angeschlossen? Hast du Saugleitung vor Turbo dicht gemacht? Das Problem ist Wastegateleitung und Saugleitung gehen zusammen.

                  Ist deins neu?

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi
                    Also richtig angeschlossen ist er.
                    Der Wert wird auch in der Grundeinstellung benutzt...
                    Der EVC war gebraucht.
                    Ich schätze, dass der Regler im Arsch ist :-(
                    Das Auto steht ja bei MPS.

                    Gruß
                    Meik

                    Kommentar


                    • #25
                      Gibt es schon Neuigkeiten? Morgen hab ich frei dann werd ich mal ein paar Testrunden drehen. Meinst du mit Regler den Steppingmotor?
                      Hab ja leider auch gebraucht gekauft............

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #26
                        Nee
                        MPS macht erst am Montag weiter dann wird der Steppingmotor getauscht.
                        Dann wissen wir was los ist.

                        Gruß
                        Meik

                        Kommentar


                        • #27
                          @Fuzzy
                          Wenn der Steppingmotor im Arsch sein sollte.
                          Dann können wir ja eine Sammelbestellung machen.

                          Gruß
                          Meik

                          Kommentar


                          • #28
                            Ja gut aber du weißt das der nicht billig ist. Hab das Teil mal aufgemacht ob man den evtl wieder reparieren kann. Ist kein einfaches Ventil sind zwei Drucksensoren verbaut und viel Elektronik sviel das man denkt ist überhaupt was in dem Handteil verbaut.

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #29
                              Das Display enthält nur das Display und die Knöpfe, alles andere ist im Ventilgehäuse untergebracht. Sieht man ja auch an der Verkabelung, es gehen nur 3 Adern zum Display: Strom, Masse, Daten.
                              わたくしはばっかです
                              sigpic
                              Positive Geschäfte: borderkingjk, Gizmo, longisland, Takoon, HeG, Sky Rex

                              Kommentar


                              • #30
                                Sag ich doch

                                Wer weiß was dann der Stepping Motor kostet........

                                Mfg Marc

                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X