Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Soooo....Gutachten ist durch und ist eigentlich gnaz ok, nicht überragend und auch nicht so überragend wie ich gehofft hätte weil halt nich einiges gecheckt werden muss aber erstmal gibts Geld um was zu machen.
Als erstes kommen jetzt Mal Felgen, ill ein wenig breiter gehen als jetzt. Werden ROTA im gleichen Design, allerdings in 10,5 x 18 ET 12, wird denk ich gut asozial aussehen und Platz is da auch noch fürn Ring. Ölwanne nehm ich lieber Abstand von der Greddy und Tommek hat in seiner grenzenlosen Güte schon eine für mich besorgt. Ich nehm die von SkyEngineering, weil mehr Volumen und ist bündig mit dem Vorderachskörper.
400r Splitter und DoLuck Schweller kommen dann vll auch gleich mit. Zuerst kommt der Haufen zu RN-TS und dann neue Fahrwerksarme rein und endlich mein Wuschsteuergerät. Falls ich es noch nicht geschrieben habe es wird ein Megasquirt weil Ralf mit keinem Steuergerät auf dem Markt zu 100% zufrieden war^^. Naja bin gespannt wo es hinführt gibt dann auch Bilder von der Reperatur und bald Ergebnisse vom Dyno. Ich hoffe du hast schon Angst Uwe.
Ah und noch etwas kleines aus UK wird bald bestellt.
Edit: Reifen will ich mal die Federal RS-R ausprobieren in 265/35/18 irgendwer Infos dazu, also wenn die jemand schonmal gefahren ist.
Mich wuerde interessieren, warum eine vergleichsweise skylineuntypische ECU Loesung verbaut wird? Nicht dass es schlecht ist, finde es nur interessant und ungewoehnlich zugleich. Was genau findet dein Mapper an den bekannten Top ECUs wie Link G4, Vipec oder gar Motec nicht zufriedenstellend? Insbesondere im Vergleich zu der nun gewaehlten Loesung. Liegt es vielleicht eher daran, dass er mit diesen ECUs weniger vertraut ist bzw mit der vorgeschlagenen Loesung mehr? Beides ist nicht verwerflich um das gleich klarzustellen!
Ich muss sagen die Marke habe ich vorher auch noch nie gehört.
Für mich kam zuerst nur die Link in Frage, einfach wegen dem besten Preis/Leistungs Verhältnis. AEM kam mal in Frage war dann aber teurer Motec etc. hab ich mich nie wirklich beschäftigt. Ralf hat NOCH keine Link gemappt hat sich die Programme dazu angeschaut und hatte kein Problem damit, das eigentliche Problem was er hatte war wegen dem wasted Spark was die Link hat. Ist laut ihm doppelte Belastung für Spulen und Kerzen.
Die Megasquirt hat Ralf auch bis jetzt nur in einem Auto verbaut und das ist sein eigenes. Für mich war wichtig dass die ECU verschiedene maps, Antilag, Launchcontrol und Flatshift kann. Die Megasquirt kann mehr ist halt eigentlich ne Baukasten ECU wenn ichs richtig verstanden hab. Deswegen kommt wahrscheinlich noch eine Wasser-Methanol Einspritzung rein zur Kühlung. Ich halte mich da wie mit dem Motor an Ralf, ich lass ihm freie Hand und was er für richtig hält wird gemacht.
Die Link und die Megasquirt nehmen sich auch nicht viel vom Preis und ich werde dann auch ohne CAS fahren.
All die Funktionen, die dir wichtig sind, hat die Link G4. Dies nur zur Info. Heisst nicht, dass du sie vebauen sollst. Wenn du einen Tuner deines Vertrauens hast, dann lass ihm freie Hand. DU musst dich gut dabei fuehlen, nicht wir. Viel Glueck und Erfolg!
Ja ich weiß Uwe irgendwie muss ich den Haufe ja finanzieren,nee ernsthaft ich mach das ja nicht mit Absicht nur ist meine Streckenwahl in Verbindung mit der Uhrzeit zu der ich fahre nicht immer so glücklich gewählt, aber ich bemühe mich ihn in Zukunft ganz zu lassen ansonsten gehe ich immer wieder gerne mit schlechtem Beispiel voran.
Eigentlich ist es Ralfs Baby ich bin nur zufällig der Besitzer^^. Ich will dass Ralf alles machen kann was er will und bis jetzt hat er mich nicht mit dem Ergebnis enttäuscht. Ich bin selbst unglaublich gespannt drauf was aus dem Auto wird. Die Link hat aber wasted Spark oder nicht? Tommek hat das Problem schon gehabt, will nichts schlechtesten nur das weitervermitteln was mir gesagt wird.
Die Megasquirt kann mehr ist halt eigentlich ne Baukasten ECU wenn ichs richtig verstanden hab.
Die Link und die Megasquirt nehmen sich auch nicht viel vom Preis
Megasquirt ist ein open source DIY Projekt! Code und Pläne sind frei erhältlich, so kann man auch einfach selbst das Programm und die Hardware anpassen.
Mittlerweile gibt es zig Versionen und Erweiterungen. Einige Elektronikbuden und auch Tuner haben Platinen gefertigt die man als Bausatz oder fertig aufgebaut kaufen kann.
In einfachen Konfigurationen geht es schon unter 50€ los bis hin zu etwa 500€
Sie ist also extrem flexibel und dazu noch unschlagbar günstig.
Einer ihrer größten Nachteile ist das eben nix daran plug´n´play ist. Es obliegt meist dem Anwender dafür Sorge zu tragen das er geeignete Bauteile wählt solang er keinen Bausatz oder fertig aufgebautes Gerät wählt.
Die Leistungsfähigkeit ist allerdings weit entfernt von aktuellen Aftermarket Lösungen sonst wäre es auch nicht möglich sie so billig aufzubauen.
Ihr großer Bruder die EFI332 welche wesentlich moderner war scheiterte leider an einem günstig zu realisierendem PCB-Layout, sehr schade wie ich finde.
RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control | "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...
Sollte so stimmen was du geschrieben hast, nur mit der Leistungsfähigkeit bin ich mir nicht so sicher dass die schlechter is. Auf jeden Fall ist sie beim Zoll und wird die Tage abgeholt.
Die Ölwanne ist drunter und die Bude steht wieder beim mir, war sehr stressig muss ich sagen hat aber trotzdem ganz gut geklappt , mit en paar Mods ist es relativ leicht die Ölwanne nach unten wegzunehmen dass es ein RB30 ist hat die Sache leider nicht vereinfacht. Ich denke wenn man zu 2. ist und sich ranhält ist das locker an nem Tag schaffbar im Vergleich zu Motor ein und auszubauen.
Die Felgen^^, waren vll ein wenig nunja...BREIT mit den Distanzen. Allerdings sind die Kotflügelverbreiterungen jetzt wirklich nötig sieht unglaublich asozial aus und waren einige Karosseriearbeiten nötig. Ich finds Hammer und hat auch jedem gefallen der es bis jetzt gesehen hat, nur hab ich selbst leider keine Bilder gemacht vll kann die jemand hochladen wenn er des liest.
Besonderer Dank geht an Tommek von TJ-Imports dass er für mich eingekauft hat und mir die Möglichkeit gegeben hat mein Auto zu reparieren und natürlich alle anderen die mir geholfen haben. Besonders schön war noch Susi der mir geholfen hat obwogl er offensichtlich extreme Angst davor hatte auch nur ein Körnchen Staub auf seine Kleidung oder gar ins Gesicht zu bekommen^^.
Ölwanne ist Sky-Engineering und mein Ölvolumen sind nun 10 Liter^^.
Kommentar