Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Skylinesusky`s offical BNR34 Vspec UK-Model No.19 in RED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Skylinesusky Beitrag anzeigen
    Anbei noch eine Frage, der O-Ring is ja nun ziemlich weich...denkt ihr er hält 130° (max, bzw wenn überhaupt die Temp da untern erreicht wird) Öltemp aus? Der wird doch net weg schmelzen??!!
    Wir haben in der Firma spezielle (grüne) O-Ringe für "Hochtemperatur" ich kann dir sagen das die 200° aushalten, auswendig weis ich aber nicht was die schwarzen standardringe können.

    hast mir mal nen durchmesser? dann könnt ich mal nachsehen ob was rumliegt ...
    Nissan Motorsport = NISMO ---> Honda Motorsport = HOMO ?

    Kommentar


    • Sollte für M14 Schrauben passen. Also 14~16mm

      Uwe, weiss ich bescheid...

      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
      !!Auch ein Ossi schafft das!!

      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

      Kommentar


      • Du kannst keinen gummiring unter eine schraube machen !!
        Die schraube muß eine nut haben.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • Wurde ok sein wann Uwe loctite (schraubabdichtung) und die gummi/stahl hydraulic dichtun benutz. Hoffe dass wenn as warm wurde es auch gut halt.

          @ Daniel: Wir haben auch alle olkuhler, leitung, adapter, ansluss und zo weiter auf lager ;).

          Kommentar


          • jo, hab mal mit meinen mechanikern geredet und alle waren sich einig: VERGISS ES!

            der Gummiring wird nur raus gedrückt und selbst wenn es erst hält, stell dir vor der geht auf dem ring flöten, kannst den block gleich wieder raus machen ...

            hab dir noch 2 sachen die du probieren kannst.

            zum ersten wäre eine Kupferdichtung, die sei ja bei dir zu starr also versuch mal die Kupferdichtung zu erhitzen bis sie leicht glüht und dann ohne abschrecken oder so langsam auskühlen lassen. angeblich wird sie dadurch etwas weicher und das könnte ja schon reichen.

            zum zweiten hätte ich dir hier noch ne aludichtung gefunden die innen einen gummirand eingeklebt hat, der auf beiden seiten ein paar zehntel über steht. vllt klappts auch mit so einer. hab dir mal für s bessere verständnis n bild angehängt, auf dem linken ring ist es denke ich gut zu erkennen was ich meine ...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Foto.jpg
Ansichten: 1
Größe: 37,6 KB
ID: 549476
            Nissan Motorsport = NISMO ---> Honda Motorsport = HOMO ?

            Kommentar


            • Ich meinte auch die hydraulic O ring. Die sind stahl von aussen und haben nur ein harde gummi innering zum abdichten. Dass war die einige moglichkeit weil er anders die schraube neu machen muss.

              Kommentar


              • Zitat von Jonne Beitrag anzeigen
                Ich meinte auch die hydraulic O ring. Die sind stahl von aussen und haben nur ein harde gummi innering zum abdichten. Dass war die einige moglichkeit weil er anders die schraube neu machen muss.
                na dann sind wir uns ja einig ;)
                Nissan Motorsport = NISMO ---> Honda Motorsport = HOMO ?

                Kommentar


                • Ihr meint das...


                  Dann werd ich nun sowas besorgen und noch Loctite... Damit kann Uwe auch dieses We in der Hinsicht nichts machen..
                  Vielleicht fängt er ja doch schon mit irwas anderem an

                  @Jonne: THX, aber ich hab schon bestellt und bezahlt =) Werd nun auch noch die letzten 2 Wochen aushalten. Dank dir.

                  !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                  !!Auch ein Ossi schafft das!!

                  >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                  Kommentar


                  • Naja was anderes kann ich grad nicht machen...
                    Wenn die dicht ist gehts weiter. Sonst macht das keinen Sinn...
                    sigpic

                    Kommentar


                    • Was für ein Loctite würdet ihr denn empfehlen? Hab grad selbst mal geschaut und mir is des 542 aufgefallen, da speziell für Hydraulik. Weil ich ja beim Ölwechsel des Gewinde der Ölwanne nie 100% trocken bekomme, wenn immer wieder des Öl weiter nachläuft (wenn auch nur sehr wenig, aber 100% fett frei bekomm ich des Gewinde ja nicht)

                      !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                      !!Auch ein Ossi schafft das!!

                      >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                      Kommentar


                      • Zitat von japancars Beitrag anzeigen
                        Naja was anderes kann ich grad nicht machen...
                        Wenn die dicht ist gehts weiter. Sonst macht das keinen Sinn...
                        Auch nich Fahrwerk oder Spritversorgung?

                        Ich mein beim Anschluss für den extern Ölrücklauf an die Ölwanne wärs ja auch blöd, wenn der nich dicht is, dann fängt man ja auch wieder von vorn an um ne Lösung zu finden.

                        Wärs da nich besser, gleich den Anschluss zu setzen und dann gleich zu schauen ob die Ölwanne dann auch KOMPLETT dicht is?

                        !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                        !!Auch ein Ossi schafft das!!

                        >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                        Kommentar


                        • Ich schau ob ich am WE dazu komm
                          sigpic

                          Kommentar



                          • !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                            !!Auch ein Ossi schafft das!!

                            >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                            Kommentar


                            • Ich hab gerade mal selber geschaut, da ich meine Ölwanne neu "festkleben" muss:
                              Für den externen Ölrücklauf würde ich dir Loctite 5900 empfehlen, macht temperaturen von -50°C (wirst du die erreichen) bis 200°C (solltest du nie erreichen :P ) mit und ist absolut Motorölresistent. Es braucht aber 24 Stunden zum vollen durchhärten.

                              Kommentar


                              • Egal ob Loctite oder Petec, Uwe wird morgen mal schauen was er so findet.

                                Ich hab heut selber mal geschaut und folgendes gefunden.
                                Für die Ölablasschraube eine Gewinde-Dichtung/Schraubensicherung Kombination (-55 bis 180° sowie Säure, Öl und alles beständig)
                                http://www.petec.de/gewinde.html

                                und für den Anschluss an der Ölwanne für den externen Ölrücklauf dann sowas
                                http://www.petec.de/powerstahl.html

                                !!Nissan Skyline R34 GT-R Vspec!!
                                !!Auch ein Ossi schafft das!!

                                >>> Mein Youtube Kanal<<< HIER <<<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X