Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mein 92er R32 GTS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mein 92er R32 GTS4

    Hi Leute,

    hier mal mein 92er R32 GTS4 nach knapp 2 Monaten Karosserie Arbeit. Erneuert wurden beide Schweller da diese außen und Innen komplett durchgerostet waren. Links ist eine neue Seitenwand von einem Schlachter rein gekommen, sowie die Schweller auf beiden Seiten und der Radlauf rechts. Zudem war der Rahmen unten ein 1,2 Stellen eingedrückt. Dieser wurde wieder raus gezogen und aufgeschweißt. Das Ergebnis mittlerweile kann sich sehen lassen

    Gruß Marcel
    Angehängte Dateien

  • #2
    Ist das der der etwas länger im inet inseriert war? Wenn ja ist es schön dass er endlich einen neuen Besitzer gefunden hat :) Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg :)

    Kommentar


    • #3
      ja das dürfte er sein, hatte neon gelbe XXR Wheels drauf auf den Bildern :) Danke sehr, ich bin mittlerweile wirklich froh das es dem Rost an den Kragen gegangen ist.

      Kommentar


      • #4
        Gute arbeit aber sag mal warum macht man sich solch eine mühe???
        Hab Spass mit deinem wagen

        Kommentar


        • #5
          Weil es ein sehr seltener GTS4 ist ?

          Schöne Arbeit, weiter so. Hoffentlich ist er bald wieder auf der Straße :D Hauptsache du verlierst nicht bald die Lust und verkaufst ihn mit viel Verlust wieder.
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Herzlich Willkommen! Super, dass du dich um diesen Skyline kümmerst! Scheint aber echt heftig aus. Bist du selbst Karosseriebauer oder kennst du da jemanden?

            LG Konstantin

            PS: Was ist denn mit den XXR Wheels passiert?

            Kommentar


            • #7
              Danke :) Nein das war mein Kindheitstraum den ich mir erfüllt habe. Ich sag es mal so, ich mach das weil es mir spass macht und es ist ein tolles Gefühl wenn man sieht was man geschafft hat.

              ja war leider sehr heftig, der Vorbesitzer war ein in Kaiserslautern stationierter Ami und hatte den Sky ziemlich runtergewirtschaftet. Ich habe zum Glück ein Kumpel der seit 12 Jahren im Karosseriebau arbeitet und er ist mir da zur Hand gegangen. Die XXR hat der Vorbesitzer behalten, da er sie auf seinem Drift Sky fährt, war mir auch ganz recht mein Tüver ist schon im Dreieck gesprungen als er nur die Marke gehört hat :D

              Gruß Marcel
              Zuletzt geändert von R32GTS; 01.07.2015, 20:49.

              Kommentar


              • #8
                Bei der Basis sieht das nach einem Haufen Arbeit aus.
                Aber ein schönes Projekt, wenn man viel selbst machen kann und Spass dabei hat.

                Kommentar


                • #9
                  ja das war auch wirklich sehr viel Arbeit, im Anhang hab ich noch 3 Bilder wo man genau sieht wie der linke Schweller und der Radlauf aussah. Wurde alles gegen eine "neue" rostfreie Seitenwand getauscht.

                  Gruß Marcel
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von R32GTS; 02.07.2015, 11:04.

                  Kommentar


                  • #10
                    Schön das ihr ihn gerettet habt. Viel Spaß weiterhin mit dem Fahrzeug :)

                    Kommentar


                    • #11
                      Das kommt mir bekannt vor, wenn auch nicht in dem Ausmaße. Schön, dass ihr ihn gerettet habt. Sieht echt klasse aus!
                      Wie habt ihr das mit den Holmen vorne genau gelöst? Vor selbigem Problem stehe ich auch noch.

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke, da freut man sich natürlich :) was genau brauchst du ? Ich mach heute Abend oder morgen noch einmal Bilder von allem. Da kann ich dir gerne ein paar Detailaufnahmen machen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Die vorderen Holme, sprich die Längsträger auf Höhe des Fahrer-/Beifahrerfußraumes. Die sind bei mir eingedrückt - wahrscheinlich hat mal da mal einen Wagenheber angesetzt
                          Zum ziehen ist das Material zu fest; dennoch glaube ich, dass der Tüv das anprangern könnte...

                          Kommentar


                          • #14
                            ohja die waren bei mir auch ziemlich eingedrückt. Mein Kumpel hat da was bei sich aus der Firma mitgenommen und hat Bleche an die Holme geschweißt und die dann mit dem Werkzeug runter geschlagen. Das ging wirklich richtig gut, danach haben wir alles wieder sauber aufgeschweißt und versiegelt. Im ersten Beitrag hab ich ja Bilder davon drin, ich lad später wenn ich daheim bin mal die Bilder hoch wie das vorher aussah. Ich kann dir auch gerne heute Abend ein Bild von dem guten Stück schicken mit dem wir das runter gezogen haben. Ich habe auch gleich das sowas nicht mehr passiert, an den Schwellern hinten und vorne jeweils verstärktes 5mm Blech aufgeschweißt, das man dort das Auto wieder hochheben kann. Sieht man ja jetzt schön auf den Bildern.

                            Kommentar


                            • #15
                              Respekt, wirklich tolle Arbeit. Ich hätte mir den Aufwand nicht angetan. Schön, dass es Leute gibt, die sowas machen :).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X