Ich habe jetzt lange mit mir selbst gehadert ob ich das überhaupt posten soll, aber da es mehreren Leuten so geht wie mir, will ich mal nicht so sein.
Versuche etwas auszuholen.
Neben den 34er wollte ich mir unbedingt dieses Jahr noch einen BCNR33 zulegen und was man aktuell so findet ist oft arg überteuert oder eben einfach offensichtlich eher ein Projektauto. Mein Wunsch war ein relativ orginaler 33er GTR (evtl. vspec) welcher optimalerweise deutsche oder österreichische Papiere hat. Da jetzt das Reisen in den letzten Monaten etwas eingeschränkt möglich war, schaute ich mich eben nicht nur in Deutschland sondern auch in Österreich um.
Ich bin dann im Internet wieder mal auf importcars.at geschlossen und hier gehen die Meinungen im Internet stark auseinander. Teilweise gute Erfahrungen und teilweise grottenschlecht. Ich hab mich bei Roman mal direkt gemeldet und meinen Wunsch geschildert. Am Telefon meinte er, dass er aktuell einen schönen R33 GTR Vspec im Angebot hat.
Seine Beschreibung:
- R33 GTR Vspec
- Original Midnight Purple
- Geringe Laufleistung, nachweisbare Historie
- Rostfrei, tip top Zustand. Unterboden, Dome sowie Motorraum sehr guter Zustand
- Innen sehr gepflegter Zustand
- Professionell neu lackiert, da der alte Lack nicht mehr so schön war
- Schwedische Papiere, da der Wagen erst gegen Ende 2021 von Schweden geholt wurde
49.000€ Vhb
Es hörte sich alles sehr gut an und ich habe mir gedacht, wenn die Lackierung sauber gemacht ist und sonst alles passt, wäre es doch ein gutes Angebot. Ich habe mir dann einen Termin mit ihm ausgemacht, der leider beim ersten Anlauf ins Wasser fiel, jedoch klappte es dann beim zweiten Termin.
Bin die 3 1/2 Stunden nach Wien (Gänserndorf) gefahren und konnte das Auto gleich bei einem Industrieparkplatz besichtigen.
Auf den ersten Anblicks schaut der Wagen ganz ok aus. Zumindest besteht er die 3 Meter - Prüfung:
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220203_131949.jpg Ansichten: 1 Größe: 56,0 KB ID: 757223](filedata/fetch?id=757223&d=1644228542&type=medium)
Kurz gequatscht und dann habe ich mir das Auto im Detail angesehen. Leider war das Auto nicht wie beschrieben um es vorsichtig auszudrücken.
Lackierung:
Die Lackierung ist vielleicht 1-2 Monate alt. Recht viel älter kann sie nicht sein, da er den Wagen erst Ende September geholt hat. Zerlegt hat, und dann neu lackiert.
Die Qualität der Lackierung ist eher schlecht. Der Lack blättert an den Dichtungen schon wieder ab. In den Türen sieht man den Sprühnebel weil nicht richtig lackiert wurde und schlecht abgeklebt wurde.
Zusätzlich dazu gibt es an einigen Stellen Orangenhaut und Läufer.
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220203_132018.jpg Ansichten: 1 Größe: 59,1 KB ID: 757224](filedata/fetch?id=757224&d=1644228912&type=medium)
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220203_131419.jpg Ansichten: 1 Größe: 96,9 KB ID: 757225](filedata/fetch?id=757225&d=1644228969&type=medium)
Dicke zwischen 440 µm und 800µm. Dabei muss ich dazu sagen, dass ich mit einem Amateurgerät getestet habe und wohl die Schwankungen noch größer sind. Also eventuell an ein paar Stellen weniger und an ein paar Stellen noch mehr. Ich hab nicht zu viel Zeit in das Lackmessen investiert, da Augenscheinlich schon etwas Pfusch dabei war.
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220203_131652.jpg Ansichten: 1 Größe: 64,5 KB ID: 757226](filedata/fetch?id=757226&d=1644229062&type=medium)
Dichtungen:
Wurden laut ihm viele getauscht. Ich glaube am ersten Blick sieht man, dass da nicht alle Dichtungen (speziell Heckscheibe und Windschutzscheibe) getauscht wurden.
Heckleuchten wurden mit Silikondichtmasse abgedichtet, weil sie entweder nicht gehalten haben oder undicht waren. Darunter blüht der Rost.
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220203_130330.jpg Ansichten: 1 Größe: 87,8 KB ID: 757227](filedata/fetch?id=757227&d=1644229171&type=medium)
Motorraum:
Dombleche laut ihm original. Auch wie ich ihm gesagt habe, dass der originale Kleber fehlt und man sieht, dass die Bleche ausgetauscht wurden. Er meinte nur, dass die original sind.
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220203_130603.jpg Ansichten: 1 Größe: 75,6 KB ID: 757228](filedata/fetch?id=757228&d=1644229350&type=medium)
Auf der anderen Seite blüht es genau so in Richtung Kotis.
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220203_130731.jpg Ansichten: 1 Größe: 74,3 KB ID: 757229](filedata/fetch?id=757229&d=1644229395&type=medium)
Teilweise auch Rost-Risse, abegeblätterter Lack im Motorraum.
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220203_130951.jpg Ansichten: 1 Größe: 58,6 KB ID: 757232](filedata/fetch?id=757232&d=1644229608&type=medium)
Nicht originaler Wischwasserbehälter mit Kabelbinder befestigt und nicht funktionsfähig.
Unterboden:
Überall zumindest etwas Flugrost, sowie die Wagenheberaufnahmen sind komplett eingedrückt und rostig.
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_20220203_131020.jpg Ansichten: 1 Größe: 75,9 KB ID: 757230](filedata/fetch?id=757230&d=1644229494&type=medium)
Innenraum:
- Hupe funktioniert nicht, die Abdeckung fehlt und man sieht nur Kabel
- Riss in der Amatur Links Beifahrer
- Zigarettenlöcher im Beifahrersitz
- Löcher und Taster rechts neben dem Zündschloss ohne funktion
Was gibt es noch zu sagen?
- Scheinwerfer sind nicht auf Rechtsverkehr umgebaut
- Motor klackert beim Gas geben und läuft etwas unrund. Meine Vermutung: Pleuerlagerschaden bzw. demnächst --> Herr W. meinte jedoch man muss nur die MAFs tauschen und gut ist es
- Generelle Elektronikfehler - einige Sachen funktionieren einfach nicht richtig
- Der Lack blättert teilweise einfach ab
- Das Auto hatte wohl einen Unfallschaden - eventuell links vorne. Das würde dann mit dem Wischwasserbehälter Sinn machen.
- VIN Plakette ist silber. Ich bin mir nicht sicher ob das normal ist. Habe ich bis jetzt nur bei den späten 34ern gesehen (Vspec II nür, Mspec, etc.)
- Mit der schwedischen Zulassung wird es einfach schwierig. Von dem mal abgesehen wieviele Hürden man in Österreich hat, wird das Auto auch nicht richtig durch den deutschen TÜV kommen (Abgase, Scheinwerfer, Koppelstangen, etc.)
Herr W. hat sich wohl außerdem auch verplappert, weil er dann gesagt hat, er hätte ja noch wo den schwedischen Kaufvertrag für um die 10.000€. Keine Gewähr ob er nur gelabert hat oder ob das stimmt.
Andere Autos?
Ich konnte den organgen RX7 begutachten, der ebenfalls sehr schlecht war. Da es das Skyline Forum ist, will ich nicht zu sehr darauf eingehen, außer dass das Auto gefühlt über 10 Jahre draußen steht. Der Lack blättert wirklich überall ab und am Dach gibt es 2 Essteller große Rostflecken die mich an USA- Muscle Car Restaurationen erinnern.
Seine weiße Supra war leider verschlossen, aber die Dinger stehen halt auch bei jeder Witterung draußen. Also umgehauen hat sie mich von außen auch nicht.
Fazit:
Ich würde keinem empfehlen bei diesem Verkäufer ein Auto zu kaufen. Es hat sich alles bewahrheitet was im Internet an schlechten Kommentaren abgegeben wurde. Ab und zu gibt es gute Kommentare, jedoch glaube ich, dass bei seinem Sortiment von 10 Autos nicht mal 1 gutes dabei ist - traurig aber war.
Ist halt eine Einzelaufnahme, und ich fühle mich in meiner Ansicht auch deswegen bestätigt, da alle Leute in der Skyline Szene die ich sehr schätze nur schlechte Dinge über ihn erzählen.
Versuche etwas auszuholen.
Neben den 34er wollte ich mir unbedingt dieses Jahr noch einen BCNR33 zulegen und was man aktuell so findet ist oft arg überteuert oder eben einfach offensichtlich eher ein Projektauto. Mein Wunsch war ein relativ orginaler 33er GTR (evtl. vspec) welcher optimalerweise deutsche oder österreichische Papiere hat. Da jetzt das Reisen in den letzten Monaten etwas eingeschränkt möglich war, schaute ich mich eben nicht nur in Deutschland sondern auch in Österreich um.
Ich bin dann im Internet wieder mal auf importcars.at geschlossen und hier gehen die Meinungen im Internet stark auseinander. Teilweise gute Erfahrungen und teilweise grottenschlecht. Ich hab mich bei Roman mal direkt gemeldet und meinen Wunsch geschildert. Am Telefon meinte er, dass er aktuell einen schönen R33 GTR Vspec im Angebot hat.
Seine Beschreibung:
- R33 GTR Vspec
- Original Midnight Purple
- Geringe Laufleistung, nachweisbare Historie
- Rostfrei, tip top Zustand. Unterboden, Dome sowie Motorraum sehr guter Zustand
- Innen sehr gepflegter Zustand
- Professionell neu lackiert, da der alte Lack nicht mehr so schön war
- Schwedische Papiere, da der Wagen erst gegen Ende 2021 von Schweden geholt wurde
49.000€ Vhb
Es hörte sich alles sehr gut an und ich habe mir gedacht, wenn die Lackierung sauber gemacht ist und sonst alles passt, wäre es doch ein gutes Angebot. Ich habe mir dann einen Termin mit ihm ausgemacht, der leider beim ersten Anlauf ins Wasser fiel, jedoch klappte es dann beim zweiten Termin.
Bin die 3 1/2 Stunden nach Wien (Gänserndorf) gefahren und konnte das Auto gleich bei einem Industrieparkplatz besichtigen.
Auf den ersten Anblicks schaut der Wagen ganz ok aus. Zumindest besteht er die 3 Meter - Prüfung:
Kurz gequatscht und dann habe ich mir das Auto im Detail angesehen. Leider war das Auto nicht wie beschrieben um es vorsichtig auszudrücken.
Lackierung:
Die Lackierung ist vielleicht 1-2 Monate alt. Recht viel älter kann sie nicht sein, da er den Wagen erst Ende September geholt hat. Zerlegt hat, und dann neu lackiert.
Die Qualität der Lackierung ist eher schlecht. Der Lack blättert an den Dichtungen schon wieder ab. In den Türen sieht man den Sprühnebel weil nicht richtig lackiert wurde und schlecht abgeklebt wurde.
Zusätzlich dazu gibt es an einigen Stellen Orangenhaut und Läufer.
Dicke zwischen 440 µm und 800µm. Dabei muss ich dazu sagen, dass ich mit einem Amateurgerät getestet habe und wohl die Schwankungen noch größer sind. Also eventuell an ein paar Stellen weniger und an ein paar Stellen noch mehr. Ich hab nicht zu viel Zeit in das Lackmessen investiert, da Augenscheinlich schon etwas Pfusch dabei war.
Dichtungen:
Wurden laut ihm viele getauscht. Ich glaube am ersten Blick sieht man, dass da nicht alle Dichtungen (speziell Heckscheibe und Windschutzscheibe) getauscht wurden.
Heckleuchten wurden mit Silikondichtmasse abgedichtet, weil sie entweder nicht gehalten haben oder undicht waren. Darunter blüht der Rost.
Motorraum:
Dombleche laut ihm original. Auch wie ich ihm gesagt habe, dass der originale Kleber fehlt und man sieht, dass die Bleche ausgetauscht wurden. Er meinte nur, dass die original sind.
Auf der anderen Seite blüht es genau so in Richtung Kotis.
Teilweise auch Rost-Risse, abegeblätterter Lack im Motorraum.
Nicht originaler Wischwasserbehälter mit Kabelbinder befestigt und nicht funktionsfähig.
Unterboden:
Überall zumindest etwas Flugrost, sowie die Wagenheberaufnahmen sind komplett eingedrückt und rostig.
Innenraum:
- Hupe funktioniert nicht, die Abdeckung fehlt und man sieht nur Kabel
- Riss in der Amatur Links Beifahrer
- Zigarettenlöcher im Beifahrersitz
- Löcher und Taster rechts neben dem Zündschloss ohne funktion
Was gibt es noch zu sagen?
- Scheinwerfer sind nicht auf Rechtsverkehr umgebaut
- Motor klackert beim Gas geben und läuft etwas unrund. Meine Vermutung: Pleuerlagerschaden bzw. demnächst --> Herr W. meinte jedoch man muss nur die MAFs tauschen und gut ist es
- Generelle Elektronikfehler - einige Sachen funktionieren einfach nicht richtig
- Der Lack blättert teilweise einfach ab
- Das Auto hatte wohl einen Unfallschaden - eventuell links vorne. Das würde dann mit dem Wischwasserbehälter Sinn machen.
- VIN Plakette ist silber. Ich bin mir nicht sicher ob das normal ist. Habe ich bis jetzt nur bei den späten 34ern gesehen (Vspec II nür, Mspec, etc.)
- Mit der schwedischen Zulassung wird es einfach schwierig. Von dem mal abgesehen wieviele Hürden man in Österreich hat, wird das Auto auch nicht richtig durch den deutschen TÜV kommen (Abgase, Scheinwerfer, Koppelstangen, etc.)
Herr W. hat sich wohl außerdem auch verplappert, weil er dann gesagt hat, er hätte ja noch wo den schwedischen Kaufvertrag für um die 10.000€. Keine Gewähr ob er nur gelabert hat oder ob das stimmt.
Andere Autos?
Ich konnte den organgen RX7 begutachten, der ebenfalls sehr schlecht war. Da es das Skyline Forum ist, will ich nicht zu sehr darauf eingehen, außer dass das Auto gefühlt über 10 Jahre draußen steht. Der Lack blättert wirklich überall ab und am Dach gibt es 2 Essteller große Rostflecken die mich an USA- Muscle Car Restaurationen erinnern.
Seine weiße Supra war leider verschlossen, aber die Dinger stehen halt auch bei jeder Witterung draußen. Also umgehauen hat sie mich von außen auch nicht.
Fazit:
Ich würde keinem empfehlen bei diesem Verkäufer ein Auto zu kaufen. Es hat sich alles bewahrheitet was im Internet an schlechten Kommentaren abgegeben wurde. Ab und zu gibt es gute Kommentare, jedoch glaube ich, dass bei seinem Sortiment von 10 Autos nicht mal 1 gutes dabei ist - traurig aber war.
Ist halt eine Einzelaufnahme, und ich fühle mich in meiner Ansicht auch deswegen bestätigt, da alle Leute in der Skyline Szene die ich sehr schätze nur schlechte Dinge über ihn erzählen.
Kommentar